Restaurant-Konzept

Carlton Hotel St. Moritz eröffnet neues Restaurant

Bild Einrichtung Grand Restaurant Carlton St. Moritz
Natürlicher Charme kommt nicht nur auf den Tellern des neuen Grand Restaurants zum Einsatz, auch die Einrichtung ist von warmen Erdtönen und naturbelassenen Materialien geprägt. (Foto: © Carlton Hotel St. Moritz)
Pünktlich zum Start der diesjährigen Wintersaison eröffnet das Carlton Hotel St. Moritz sein neues Grand Restaurant. Hier präsentiert Executive Chef Salvatore Frequente nach einigen Jahren der Abwesenheit im Engadin ein etwas anderes Restaurant-Konzept.
Donnerstag, 14.12.2023, 06:51 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit freiem Blick auf die Engadiner Bergwelt und den St. Moritzer See wird im Carlton Hotel St. Moritz eine neue Küche zelebriert, in welcher neben den lokalen Erzeugnissen auch den wildwachsenden Produkten aus den umliegenden Wäldern ein Ehrenplatz geboten wird. Saisonbezogen gepflückt und gesammelt bereichern diese Zutaten aus der freien Natur die Gerichte sowohl geschmacklich wie auch visuell und bieten einen ehrlichen Bezug zur Region.

Natur auf dem Teller

In Anlehnung an die holistische Moving Mountains Philosophie der Tschuggen Collection stehen im Grand Restaurant des Carlton Hotel St. Moritz pflanzliche Lebensmittel im Mittelpunkt. Mit den Gerichten, die hier auf den Teller kommen, möchte Executive Chef Salvatore Frequente in erster Linie geschmacklich begeistern. Sie sollen jedoch auch Energie spenden ohne zu belasten.

Dabei setzt man auf ursprüngliche Produkte von nachhaltigen Produzenten aus der Region und lokale Superfoods wie Sanddorn und Wacholderbeeren erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Wurzelgemüse, Knollen und erdige Hülsenfrüchte verleihen den Wintermenüs Charakter. Eingelegten Tannenzapfen und Pilzen folgt ein Wildkräutersalat mit karamellisierten Feigen und Walnuss-Tannen-Essig, zum Hauptgang treffen winterliche Gemüse wie Topinambur und Rande auf regionales Wild. Abgerundet wird die kulinarische Reise durchs Engadin mit einer Portion Vitaminen: Rande, Preiselbeere und Waldsauerklee. 

Inspiration für seine Küche sammelt Frequente wenn er selbst in der Natur unterwegs ist. Bei langen Spaziergängen in den Engadiner Wäldern oder im Tessin lernt er jedes Mal mehr über die natürlichen Schätze der Erde. Im Sommer wurden nach seinen Ausflügen ins Grüne so zum Beispiel Gemüse, Früchte, Wildkräuter und Pilze eingelegt, die sich nun raffiniert in die winterlichen Gerichte einfügen lassen.

Wenn die Grenzen verschwimmen

Die Engadiner Landschaft wird nicht nur durch das neue Küchenkonzept nach innen geholt, auch das vom bekannten Tessiner Innenarchitekten Carlo Rampazzi neu gestaltete Interieur spiegelt die Farben der umliegenden Wälder und Berge.

Über die großen Fensterfronten, eingerahmt von naturbelassenen Leinenvorhängen in Beige, gelangt die Natur in den weitläufigen, offenen Raum. Erdige, helle Töne dominieren die Innenausstattung und lenken so die Aufmerksamkeit auf die meisterlich zelebrierten natürlichen Ingredienzen auf dem Teller. 

(Carlton Hotel St. Moritz/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Porträt von vier Personen bei der Restauranteröffnung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Neue Dimension des Fine Dining in der BMW Welt: The Cloud by Käfer eröffnet

In der BMW Welt öffnete am 26. Juni 2025 The Cloud by Käfer seine Türen. Das Fine Dining Restaurant soll eine kulinarische Reise bieten, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Konzepte vereint – ein Konzept, das neugierig macht und neue Perspektiven eröffnet.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eingang der Galerie Rostocker Hof
Neueröffnung
Neueröffnung

Galerie Rostocker Hof bekommt zwei neue Restaurants

Im Einkaufszentrum der Hansestadt eröffnen Anfang Juli zwei neue Lokale: Das Ciao Bella und Ruff’s Burger. Die beiden getrennten Restaurantmarken sollen in Rostock von einem gemeinsamen Partner Seite an Seite betrieben werden.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Foto von Gästen der L’Osteria beim Pizzaessen.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria in Leipzig Brühl eröffnet

Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Höfe am Brühl hat seit dem 30. Mai ein neues Restaurant geöffnet. Damit bringt der beliebte Systemgastronom sein zweites Lokal nach Leipzig.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.