„Ruhetage“

Campingplatzbetreiber sagen alle Osterbuchungen ab

Ein Cmpingplatz
Völliges Unverständnis über die jüngsten Lockdownbeschlüsse herrscht auch bei den Campingplatzbetreibern.(© magdal3na/stock.adobe.com)
Viele hatten auf eine Auszeit an Ostern in der Natur gehofft. Doch nun bleiben die Campingplätze zu – nicht nur zum Leid der Touristen.
Mittwoch, 24.03.2021, 06:55 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auch die Campingplatzbetreiber in sind über die Corona-Reisebeschränkungen an Ostern enttäuscht. „Ostern gehört zu unserem Kerngeschäft“, ließ nun der Vizepräsident des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Brandenburg (BVCD), Jörg Klofski, verlauten. 60 von insgesamt 174 Plätzen gehören nach eigenen Angaben zum Verband. Die meisten seien weitestgehend ausgebucht gewesen, sagte Klofski, der selbst einen Campingplatz am Schervenzsee betreibt. „Jetzt müssen wir allen absagen.“

Viele Anbieter in Existenz bedroht

Der Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB), Dieter Hütte, hatte sich von der Sitzung der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten am Montag Informationen zu einer weitergehenden Perspektive erhofft. Die Hoffnungen wurden nicht erfüllt. Viele Anbieter sähen sich in ihrer Existenz bedroht. „Die Nöte werden damit immer größer“, sagte Hütte. Den Ausfall des Ostergeschäfts bezeichnete er als „bitter“.

„Camping ist sicher“

Der Campingverband hatte gehofft, zum Saisonstart im April öffnen zu können. In einem Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte sich der BVCD für eine frühe und schrittweise Öffnung der Campingplätze in Brandenburg ausgesprochen. Camping sei sicher – das habe die vergangene Saison verdeutlicht, heißt es darin. „Camping ist die gesündeste Art des Urlaubs“, fügte Klofski hinzu. Der Verband hofft nun auf einen Saisonstart an Pfingsten.  (lbn/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kräne hieven Campingwägen auf eine Hotelterrasse
Innovationen
Innovationen

Hotel eröffnet Hippie-Campingplatz in luftiger Höhe

Nostalgieromantik über den Dächern: Das Hamburger Hotel PIERDREI bietet von nun an einen ganzen Campingplatz im Retro-Look auf der Terrasse. Dieser Tage wurden bereits drei Wohnwagen mit Kränen in luftige Höhen gehoben.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Booking.com
Verlängerung
Verlängerung

Booking.com-Klage: Anmeldeschluss für Sammelklage verlängert

Die europäische Sammelklage gegen booking.com verzeichnet eine hohe Nachfrage. Mehr als 10.000 Hotels haben sich bereits registriert. Die Anmeldefrist wurde daher nun um vier Wochen verlängert. 
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen.