Partnerschaft

Borussia Mönchengladbach verlängert Trainingslager am Tegernsee

Vincent Ludwig, Rainer Bonhof und Christian Köck
Borussia Mönchengladbach am Tegernsee (v. l. n. r.): Vincent Ludwig, Rainer Bonhof und Christian Köck
Borussia Mönchengladbach setzt seine Tradition fort: Bereits zum elften Mal gastieren die Fohlen in diesem Jahr am Tegernsee, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Bei einem Treffen mit Vertretern der Gemeinde Rottach-Egern und des Althoff Seehotels Überfahrt wurde die bereits bestehende Partnerschaft vorzeitig verlängert.
Freitag, 02.08.2024, 11:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Borussia auch in den nächsten drei Jahren hier bei uns in Rottach-Egern begrüßen zu dürfen, freut uns außerordentlich“, erklärt Bürgermeister Christian Köck. „Es ist Jahr für Jahr schön zu sehen, wie wohl sich der Verein und seine zahlreichen Fans bei uns im Tegernseer Tal fühlen.“

Es ist eine schöne Tradition geworden, dass sich Borussias Verantwortliche und Vertreter der Gemeinde Rottach-Egern sowie des Althoff Seehotel Überfahrt während des Trainingslagers der Fohlen am Tegernsee zu einem gemeinsamen Treffen zusammenfinden. 

In diesem Jahr gab es dabei gute Nachrichten zu verkünden: Die Fohlen haben sich mit dem Althoff Seehotel Überfahrt, der Gemeinde Rottach-Egern und dem FC Rottach-Egern darauf geeinigt, bis mindestens 2027 die Vorbereitung am Tegernsee zu bestreiten. Die bereits bestehende Partnerschaft wurde somit vorzeitig um zwei Jahre verlängert.

„Borussia ist immer ein gern gesehener Gast in unserem Haus. Wir freuen uns, wenn wir den Spielern und Verantwortlichen optimale Bedingungen bieten und sie sich zwischen den Trainingseinheiten im Hotel wohlfühlen“, freut sich Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt, über die Verlängerung der Zusammenarbeit.

Eine vertrauensvolle Partnerschaft

„Wir sind jetzt zum elften Mal zu Gast am Tegernsee und fühlen uns hier in jeder Hinsicht wohl“, sagt Borussias Präsident Rainer Bonhof. „Die Zusammenarbeit ist längst zu einer vertrauensvollen Partnerschaft geworden. Gemeinsam mit dem Althoff Seehotel Überfahrt und den Vertretern der Gemeinde und des FC Rottach-Egern schaffen wir ideale Bedingungen für unsere Mannschaft.“

Das bestätigt auch Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport: „Das Stadion am Birkenmoos der Gemeinde Rottach-Egern präsentiert sich Jahr für Jahr in einem perfekten Zustand für unsere Trainingseinheiten. Und die Verpflegung und Möglichkeiten zur Regeneration, die das Althoff Seehotel Überfahrt bietet, werden von der Mannschaft im höchsten Maße geschätzt.“ 

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Wolfgang Greiner
Personalie
Personalie

Althoff Hotels stellen Führungsteam neu auf

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Nach über zwei Jahren verlässt Benedikt Jaschke als Chief Operation Officer (COO) die Althoff Hotels. Gleichzeitig übernimmt Wolfgang Greiner eine neu geschaffene Position im Unternehmen.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Fodor’s Finest Hotels 2025: Zwei Häuser der Althoff Collection unter den besten Hotels der Welt

Die Althoff Collection feiert doppelten Erfolg: Gleich zwei Häuser der Luxushotelmarke sind in der diesjährigen Ausgabe des Finest Hotel Ranking von Fodor’s Travel gelistet. Sie zählen damit zu den Top 100 begehrtesten Hotels der Welt.
Althoff St. James’s Hotel & Club
Althoff Collection
Althoff Collection

Althoff St. James’s Hotel & Club ist jetzt Teil von The Leading Hotels of the World

Seit August 2024 zählt das Althoff St. James’s Hotel & Club in London zum Portfolio von The Leading Hotels of the World. Es ist bereits das vierte Haus der Althoff Collection, das die hohen Ansprüche der Vereinigung erfüllt. 
Thomas Althoff im Portrait
Lob
Lob

Thomas H. Althoff für Lebenswerk geehrt

Der Falstaff Hotel Guide 2024 hat eine Sonderauszeichnung für den Selfmade Hotelier herausgegeben. 1984 hat Thomas H. Althoff sein erstes eigenes Haus eröffnet. Heute gehört die Unternehmensgruppe zu einer der größten der Branche in ganz Europa. 
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant.