Letzte Chance

Bewerbungsfrist für Stipendien der DHA rückt näher

Noch bis zum 31. August 2023 für die Sommelier-Stipendium der DHA bewerben.
Noch bis zum 31. August 2023 für die Sommelier-Stipendium der DHA bewerben. (Foto: © Ilshat/stock.adobe.com)
Schnell sein lohnt sich: Auch in diesem Jahr vergibt die DHA zusammen mit der Sommelier-Union wieder zwei Studienplätze. Der Bewerbungsschluss ist der 31. August 2023. 
Dienstag, 22.08.2023, 12:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Schwenken, probieren, analysieren:  Der Beruf des Sommeliers gilt für viele Weinliebhaber als Traumberuf. In der Regel erfolgt die Qualifikation durch eine berufsbegleitende Weiterbildung.

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) vermittelt das notwendige Fachwissen, das auf den Abschluss als geprüfter Sommelier (IHK) vorbereitet und somit als solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als Sommelier dient. Auch in diesem Jahr vergibt die DHA gemeinsam mit der Sommelier-Union Deutschland zwei Stipendien.

Diese Stipendien decken die gesamten Studiengebühren in Höhe von jeweils 3.206,– Euro ab.

Wie kann man sich für das Stipendium der DHA bewerben?

Qualifizierte und ambitionierte Fachkräfte haben bis zum 31. August 2023 die Möglichkeit, sich um diese Stipendien zu bewerben, in dem sie ein kurzes Motivations-Video und eine Präsentation ihrer persönlichen Vision über den folgenden Online-Link einreichen: https://www.dha-akademie.de/stipendium-sommelier.

Eine Expertenjury, bestehend aus erfahrenen Sommelièren und Sommeliers, entscheidet über die Vergabe der Stipendien.

Ausbildung zum Sommelier in 14 Monaten

Innerhalb von 14 Monaten bereitet die DHA angehende Sommeliers auf den Top-Abschluss der IHK vor.

Die Teilnehmer befassen sich während des Studiums intensiv mit internationalen Weinanbaugebieten, aktuellen Trends und Entwicklungen, Sensorik, professionellen Verkostungen, Getränkekunde, Kellertechnik, Weinproduktion sowie rechtlichen Fragen.

Betriebswirtschaftliches Grundwissen und das Know-how zum professionellen Weinverkauf und Marketing zählen ebenfalls zu den Lehrinhalten.

„Unsere Sommelier-Weiterbildung lässt sich mit dem Mix aus praktischen Sensoriktrainings und digitalen Bootcamps zur Prüfungsvorbereitung sehr gut mit dem Fulltime-Job verbinden“, erläutert Bettina Maas, Akademieleiterin der DHA

(DHA/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau sitzt am Laptop und trinkt aus einer Tasse
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA startet neuen Lehrgang für „Human Resources“-Fachkräfte

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Die berufsbegleitende Weiterbildung für angehende Recruiting Manager startet erstmalig zum Oktober.
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Merle Losem und Otto Lindner gratulieren  Cynthia Heinecke
Förderung
Förderung

GVFH, IHA und DHA vergeben drei Stipendien an Nachwuchskräfte der Hotellerie

Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH), der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben auch in diesem Jahr wieder Studienplätze an Nachwuchskräfte der Branche vergeben. Drei junge Talente dürfen nun ihre Weiterbildungen zum Hotelbetriebswirt und Nachhaltigkeitsmanager starten.
Mirco Fretter, Präsident (li.) und Katja Borns-Löhn, Geschäftsführerin des Bundesverband Fernstudienanbieter (re.), überreichen den Studienpreis an Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA (3.v.l.) und Anja Eigen, Sprecherin der DHA.
Auszeichnung
Auszeichnung

DHA erhält auf Learntec Studienpreis für „Manabu“

Digitales Lernen war nie einfacher: „Manabu“ ermöglicht auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie. Für die innovative Lösung wurde die DHA geehrt. 
Ivanna Kuspita
Personalie
Personalie

Landhaus Bacher mit neuer Chef-Sommelière

Ein neues Gesicht im Landhaus Bacher: Ivanna Kuspita begleitet nun als neue Chef-Sommelière die Vier-Hauben-Küche von JRE Thomas Dorfer im Landhaus Bacher in der Wachau.
Um Digitalisierung, Skills & Trends in der Hospitality geht es in der dreiteiligen kostenfreien WebAcademy der Deutschen Hotelakademie.
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality-Branche digital: Jetzt an der Webinarreihe der DHA teilnehmen

Die Welt ist im Wandel. Die Digitalisierung schreitet täglich weiter voran. Auch in der Hotellerie und Gastronomie ist sie nicht mehr wegzudenken. Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben, bietet die DHA kostenlose Webinare für die Hospitality-Branche an. 
Stephanie Lichtmannegger
Weiterbildung
Weiterbildung

Erste Stipendiatin des Swissfeel-DHA-Förderpreises beginnt Studium an der Deutschen Hotelakademie

Im vergangenen Jahr gewann das Hotel Rehlegg den Green-Sleeping-Award. Im Zuge dessen erhielt das Hotel auch den mit 2.400 Euro dotierten Swissfeel-DHA-Förderpreis. Betreiberin Stephanie Lichtmanegger hat nun ihr Studium an der Deutschen Hotelakademie aufgenommen. 
Yvonne Heistermann. (Foto: © Jacobi Fotografie)
Personalie
Personalie

Sommelier-Union Deutschland: Yvonne Heistermann ist neue Präsidentin

Yvonne Heistermann ist die neue Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze des Vereins. Sie wurde mit 92 von 96 Stimmen gewählt.  
Erfolgreiche Arbeitgeber, strahlende Sieger des Hospitality HR Awards 2022.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023: Bewerbungsphase läuft

Top-Arbeitgeber der Hospitality-Branche gesucht: Die Deutsche Hotelakademie (DHA) vergibt auch in diesem Jahr wieder den Branchen-Oskar. Jetzt ist die Bewerbungsphase für den Hospitality HR Award 2023 angelaufen.