Neubau

Best Western Hotel: bezahlbarer Wohnraum für Mitarbeiter

Für die neuen Mitarbeiterwohnungen des Best Western Hotels Das Donners wurde ein baufälliges Gebäude in der Straße „Neue Reihe“ in Cuxhaven abgerissen. Dort soll in den kommenden Monaten das neue Gebäude nach Energieeffizienzstandard entstehen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich für Sommer nächsten Jahres geplant.
Montag, 01.08.2022, 11:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Beispielbild: Das Best Western Hotel Das Donners baut für seine Mitarbeiter ein neues Wohnhaus. (Foto: © Roman Babakin/stock.adobe.com)

Mit dem neuen Mitarbeiterhaus will Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners, die Attraktivität von Arbeitsplätzen in Cuxhaven steigern und einen Mehrwert für potenzielle Mitarbeiter durch eine vereinfachte Wohnungssuche schaffen. Darum hat er seine Pläne für die Erweiterung des Hotelkomplexes zunächst verschoben und das Mitarbeiterwohnhaus vorgezogen.

Die Umsetzung des Projekts wird unter anderem vom Architekten Manfred Ronstedt aus Halle und dem Bauunternehmen Lüdke Bau aus Cuxhaven begleitet. Das geplante Gebäude soll später Platz für elf vollmöblierte Wohnungen bieten. Geplant sind Wohnungen zwischen 21 und 39 Quadratmetern.

„Das Gebäude wird durch einen Fahrstuhl und Bewegungsräume vollständig barrierefrei sein. Alle Wohnungen werden mit Wohn-Essbereich, Schlafplatz, Küchenzeile und Duschbad ausgestattet. Weiterhin wird nach Standard EE 40, also besonders energieeffizient, gebaut“, erklärt Carsten Weber. Zusätzlich sollen Räumlichkeiten zur Nutzung für das Housekeeping, ein Pausenbereich und neue Sozialräume für das Team des Bestandshotels entstehen.

Bezahlbaren Wohnraum in Cuxhaven schaffen

Die Thematik der bezahlbaren Wohnräume für Mitarbeiter steht allerdings nicht nur in der Gastronomie im Vordergrund. Auch andere Branchen könnten von dem Projekt profitieren. Carsten Weber würde sich freuen, wenn er die Wohnungen auch an weitere Unternehmer vermieten kann, um den Mangel an möblierten Team-Wohnungen zu reduzieren. „Diese Wohnungen wären zum Beispiel auch für Projektleiter, Werksstudenten oder Schüler der Seefahrtsschule interessant“, sagt Carsten Weber.

Herausforderung Mitarbeiter

„Die vergangenen Monate waren aufgrund der Corona-Pandemie besonders hart für die Hotellerie und Gastronomie. Auch wenn die Auflagen und Maßnahmen zurzeit fast vollständig verschwunden sind, ist die Situation weiter angespannt. Bereits vor der Pandemie war es eine Herausforderung, qualifizierten Nachwuchs und ausgebildete Fachkräfte zu finden. Aber während der Pandemie kam hinzu, dass viele Betriebe in Kurzarbeit gehen mussten und die Mitarbeiter teilweise in andere Branchen abwanderten“, erklärt Carsten Weber.

Am Standort Cuxhaven komme erschwerend hinzu, dass bezahlbarer Wohnraum rar ist. Die Alternative, eine entfernte Wohnung anzumieten, sei nur erschwert möglich, da wechselnde Dienstzeiten nicht durch den ÖPNV abgedeckt werden können. Viele Bewerber kommen zudem nicht direkt aus Cuxhaven oder dem Umland. „Gerade hier in Cuxhaven mit der Nordsee und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer direkt vor der Tür reizt die Küstenregion viele Menschen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, aber auch dem Ausland als neuer Arbeitsplatz“, sagt Carsten Weber.

Carsten Weber (links)
Hotelier Carsten Weber (links), Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven, möchte seine Stadt als Arbeitsplatz attraktiver machen. Dazu entsteht nach Abriss eines baufälligen Hauses (rechts) nun das neue Mitarbeiterhaus wenige Meter vom Hotel entfernt. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)

Beim Thema Nachwuchskräfte und Auszubildende sind die Anfragen ebenfalls eher verhalten. „In den vergangenen Jahren wurden jährlich zwischen sechs und zehn neue Auszubildende eingestellt“, sagt Carsten Weber. „In diesem Jahr konnte nur eine neue Auszubildende für unser Team gewonnen werden. Dies hat auch mit fehlendem, bezahlbarem Wohnraum zu tun.“

Wie Carsten Weber beschreibt, ist gerade bezahlbarer Wohnraum auf Zeit ein Grund, warum das Hotel ein Nachsehen bei den Bewerbern hat: „Als Ausbildungsbetrieb sind wir in der glücklichen Lage, unseren eigenen Nachwuchs nach der Ausbildung übernehmen zu können“, erklärt Carsten Weber. „In diesem Jahr freuen wir uns direkt über vier motivierte Auszubildende, die uns im Team weiterhin unterstützen werden. In den kommenden Jahren könnte sich dies allerdings schwieriger gestalten“, so die Einschätzung des Hotelchefs.

(BWH Hotel Group Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Best Western City Hotel Moran erstrahlt nach den Revovierungsarbeiten in neuem Glanz.
Renovierungsarbeiten abgeschlossen
Renovierungsarbeiten abgeschlossen

Best Western City Hotel in Prag wieder eröffnet

Das Best Western City Hotel Moran in Prag hat seine Zimmer und öffentlichen Bereiche renoviert. Thematisch stand die Verbindung von Alt und Neu im Fokus.
Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
Umfrage
Umfrage

Best Western ist beliebteste Hotelmarke

Im Brand Travel Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov für Deutschland belegt Best Western Platz drei. Damit ist das Unternehmen hinter den globalen Branchengrößen Booking.com und TUI die beliebteste Hotelgruppe der Deutschen. 
Achim Hunzinger
„Menschen des Respekts“
„Menschen des Respekts“

Auszeichnung für Hoteldirektor des Best Western Premier Hotels Villa Stokkum

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hatten Achim Hunzinger und sein Team geflüchtete Personen und Familien unter anderem mit dem Bereitstellen von Zimmern und Unterkünften unterstützt. Für sein Engagement wurde der Direktor des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau nun von der Hessischen Landesregierung als „Menschen des Respekts“ ausgezeichnet.
Neue Softwarelösung für den Check-in und Check-out.
Smarte Software
Smarte Software

Digitalisierung der Guest Journey – BWH und Hotelbird

Die BWH Hotel Group Central Europe leitet eine neue Digitalisierungsstrategie ein. In Zusammenarbeit mit Hotelbird aus München erhalten die individuellen Hotels der Gruppe eine neue Software-Lösung, die die Prozesse rund um den Check-in und Check-out der Gäste optimiert.
Best-Western-Hoteliers
BWH Hotel Group
BWH Hotel Group

Best-Western-Podcast mit mehr als 100.000 Hörern

Die erste Podcast-Folge von „Wherever Life Takes You… Stories by Best Western Hotels & Resorts“ ging vor über einem Jahr online. Seitdem hat der Podcast der BWH-Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts weit mehr als 100.000 Hörer erreicht. Mittlerweile steht bereits die 27. Folge zur Verfügung.
Rendering: Mitarbeiterhaus Kempinski Hotel Berchtesgaden
Kempinski Hotels
Kempinski Hotels

Kempinski Hotel Berchtesgaden baut Wohnungen für Mitarbeiter

Die Planungen für die 64 neuen Mitarbeiterunterkünfte laufen bereits seit mehr als fünf Jahren. Ende dieses Jahres sollen die Wohnungen nun bezugsfertig sein.
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein
Bio-Zertifizierung
Bio-Zertifizierung

So „grün“ kann Hotellerie sein

Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein hat mehr als 60 umweltfreundliche Maßnahmen in den Hotel-Alltag integriert. Kürzlich erhielt es die Bio-Zertifizierung.
Best Western Parkhotel Brehna-Halle
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Best Western eröffnet Parkhotel Brehna-Halle

Mit dem neuen Best Western Parkhotel Brehna-Halle in Brehna stärkt die BWH Hotel Group Central Europe ihre Präsenz in Mitteldeutschland. Das Hotel gehört zum Portfolio von Orange Hotels & Resort und ist bereits das dritte Hotel, bei dem sich die deutsche Hotelgruppe für die BWH Hotel Group als Markenpartner entschieden hat.
Oliver Schreiber (rechts) und Holger Behrens (links)
BWH Hotel Group
BWH Hotel Group

Neuer Pächter und Betreiber in Ulm

Das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm wird von Juni 2022 an von einem neuen Betreiber gepachtet und geführt. Eigentümer Oliver Schreiber konzentriert sich künftig auf verschiedene neue Projekte sowie die beiden Hotels in Freudenstadt und Baiersbronn.