Überzeugender Service

Berghotel Hammersbach behält Vier-Sterne-Klassifizierung

Das Berghotel Grainau mit einem Gästezimmer mit Ausblick
Das Berghotel Hammersbach in Grainau hat erfolgreich seine Vier-Sterne-Klassifizierung erneuert. (Foto: © RIMC)
Direkt am Fuß der Zugspitze und nahe dem Eibsee gelegen, kombiniert das Haus traditionelle bayerische Gastfreundschaft mit modernem Hotelkomfort. Dafür wurde es jetzt erneut ausgezeichnet. 
Mittwoch, 22.05.2024, 14:55 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Das Berghotel Hammersbach in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen, betrieben von der Hamburger Hotelbetriebsgesellschaft RIMC Hotels & Resorts, hat erfolgreich seine Vier-Sterne-Klassifizierung erneuert. 

grainau
Freuen sich über die erneute Vier-Sterne-Klassifizierung (v.l.n.r.): Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Hoteldirektor Andreas Kartschoke und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga e.V. (Foto: © RIMC)

Grainau ist bekannter Urlaubsort, der seine Besucher mit seiner urbayerischen Anmut und seiner Lebhaftigkeit erfreut. Vor einem gewaltigen Alpenpanorama, am Eibsee gelegen, befindet sich das Berghotel. 

Hoher Standard hat sich bewährt

Andreas Kartschoke, Direktor des Berghotels Hammersbach, äußerte sich zur erfolgreichen Reklassifizierung: „Die erneute Bestätigung unserer Vier-Sterne-Klassifizierung ist ein Zeugnis unserer unermüdlichen Bemühungen, exzellente Gastfreundschaft und erstklassigen Service zu bieten.“

Das Hotel verfügt über 127 Zimmer in vier verschiedenen Kategorien, von Economy bis Superior, die alle den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht werden. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören mehrere Restaurants, die alpenkulinarische Spezialitäten servieren, sowie moderne, lichtdurchflutete Tagungsräume, ausgestattet mit der neuesten Technologie.

Das Berghotel Hammersbach ist ein beliebtes Ziel sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende.

(RIMC/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Birte Nagel, Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, (2 v. r.) und Michael Demmerl, Gastgeber Seehotel Fleesensee, (3. v. r.) freuen sich mit dem Hotel-Team über die Auszeichnung. (Foto: © Seehotel Fleesensee)
Re-Klassifizierung
Re-Klassifizierung

Seehotel Fleesensee hält Vier-Sterne-Superior-Klassifizierung aufrecht

Großer Erfolg für das Seehotel Fleesensee. Das Haus, das unter der Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck geführt wird, konnte bei der jüngsten Re-Klassifizierung durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband sein Vier-Sterne-Superior-Rating bestätigen.
V. l. n. r.: Peter Windhagen, General Manager, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Philipp Liebisch, F&B Manager und Küchenchef, Stephanie Schneider, Restaurantleiterin, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Klassifizierung
Klassifizierung

Romantik Hotel FreiWerk erhält Vier-Sterne-Superior-Auszeichnung

Freude im Südharz: Das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg erhielt vom Dehoga die Auszeichnung „Vier-Sterne-Superior“. Damit gehört das Hotel nun zu den sieben Häusern in Sachsen-Anhalt mit dieser Klassifizierung.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.