Wiedereröffnung

Beginn einer neuen Ära für das Boutiquehotel Mammertsberg

Neuer Pächter, neugestaltete Räumlichkeiten, neue Ideen: Silvio Germann hat die Pacht für das Boutiquehotel in Freidorf auf der Schweizer Bodensee-Seite angetreten. Er möchte das historische Anwesen von Inhaberehepaar Daniela und Jürg Maurer mit persönlicher Note und feiner Küche in die Zukunft führen.
Montag, 10.10.2022, 11:35 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Beginn einer neuen Ära für das Boutiquehotel Mammertsberg
Für das Boutiquehotel Mammertsberg am Bodensee ist mit dem Pächterwechsel eine neue Ära angebrochen. (Foto: © Mammertsberg)

Der 32-Jährige hat die Pacht im April 2022 gemeinsam mit seinem Mentor, dem Bündner Spitzenkoch und Gastronom Andreas Caminada, als Partner übernommen und damit die Nachfolge von August und Luisa Minikus angetreten. Für den gebürtigen Luzerner ist es das erste eigene Projekt.

Neben sechs stilvollen Zimmern und geräumigen Suiten in den Obergeschossen bietet das Hotel künftig ein Gourmetrestaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudeteils, ein Bistro im Monolith sowie einen begehbaren Humidor und Weinkeller mit verschiedenen Lounges.

Die richtige Personalie für Mammertsberg

Dass er der Aufgabe gewachsen ist, hat Germann längst bewiesen. 2011 kam er ins Caminada-Team auf Schloss Schauenstein und zeigte dort bis 2014 sein Talent. Als Andreas Caminada dann 2015 nach einem geeigneten Statthalter für sein erstes Igniv-Restaurant suchte, vertraute der Bündner Gastronom auf den damals 26-Jährigen und holte ihn von einer Stage aus Brasilien zurück in die Schweiz.

Wie erwartet erwies sich die Besetzung als Glücksgriff: Erfolgreich etablierte er die Fine-Dining-Sharing-Experience im „Igniv by Andreas Caminada“ und kochte das Restaurant mit zwei Michelin-Sternen sowie 18 Gault Millau Punkten in die Schweizer Spitzenliga.

Andreas Caminada bekräftigt: „Mammertsberg ist Silvios neues Zuhause. Für ihn ist es nach sieben erfolgreichen Jahren in unserem ‚Igniv‘ im Grand Ressort Bad Ragaz die richtige Zeit, um seinen eigenen Weg zu gehen. Ich stehe ihm gerne beratend zur Seite, doch das Mammertsberg wird allein seine kulinarische Handschrift tragen und durch Giuseppe Lo Vasco und Carolin Gierling als Gastgeber geprägt werden.“

Die Neugestaltung der Räumlichkeiten

Der Wiedereröffnung des Restaurants und Boutiquehotels ging eine viermonatige Neugestaltung der Räumlichkeiten voraus. Caminada und Germann hatten klare Vorstellungen.

Caminada erklärt: „Wir wollten im Inneren die besondere Patina der Räume sowie die schöne Haptik der Materialen wirken lassen und so ein warmes Ambiente schaffen.“

So sind viele metallisch-glänzende Elemente sanfteren Nuancen gewichen. Die monumentale Aluminium-Wendeltreppe, welche Gäste von der Aperitif Lounge ins Restaurant führt, wurde in ein Mattschwarz getaucht. Für das neue Innenleben vertraute das Team auf das international renommierte Designstudio „Space Copenhagen“ aus Dänemark.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Generla Manager des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel mit seinem Team.
Nach Umbau
Nach Umbau

Grand Tirolia eröffnet: Promi-Alarm in Kitzbühel

Erste Belastungsprobe bestanden: Das Grand Tirolia Kitzbühel ist pünktlich zur Wintersaison 2022/23 eröffnet worden. Das Hotel war zum ersten Mal nach der Modernisierung komplett ausgebucht. Unter den Gästen waren auch einige VIPs.
Zimmeransicht Hotel Johann Schladming.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Hotel Johann in Schladming setzt auf Authentizität, lokalen Flair und Wellness

Es begann 2005 als die Familien Gappmayr und Steiner das Posthotel Schladming erstanden. Es folgte eine sofortige Renovierung. Schrittweise kamen angrenzende Gebäude hinzu. Die zweite größere Umbauphase ist abgeschlossen. Regionalität, Luxus und Modernität gehen nun Hand in Hand.
Wiedereröffnung nach Rebranding.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Abacco Hotel

Im Oktober 2022 ist es soweit: die Gorgeous Smiling Hotels übernehmen das Abacco Hotel Korntal-Münchingen. Das Haus beherbergt eines der größten inhabergeführten Businesshotels im Raum Stuttgart und wird unter der Flagge der Rilano Hotels & Resorts weitergeführt.
Der 110 Meter hohe Hotelturm für das Vier-Sterne-Haus wird das dritthöchste Gebäude Amsterdams sein. (Foto: © Maritim Hotels/Jacco Verburg)
Maritim Hotels
Maritim Hotels

50 Jahre laufender Pachtvertrag

Maritim Hotels haben mit Union Investment einen über 50 Jahre laufenden Pachtvertrag unterzeichnet. Das Vier-Sterne-Haus in Amsterdam Noord soll das größte integrierte Kongresshotel Europas sein.
Ausschnitt auf dem Video „Back in Stage!“ der Berliner Flying Steps Academy zur Wiedereröffnung des The Ritz-Carlton, Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

The Ritz-Carlton dreht Musikvideo

Die Mitarbeiter des Berliner Luxushotels freuen sich auf die bevorstehende Wiedereröffnung. Wie sie sich darauf vorbereitet haben, zeigt jetzt ein besonderes Tanzvideo mit Schmunzelgarantie.
Touristen am Strand der Nordseeinsel Borkum
Restart
Restart

Niedersachsen erwartet zahlreiche Pfingsturlauber

Für die Feiertage haben sich viele Touristen angekündigt – ob an Niedersachsens Küste oder auf den Inseln. Doch trotz hoher Nachfrage bleibt die Stimmung in der Hotellerie getrübt.
Junge Kellnerin mit Mund-Nasen-Maske und Getränketablett
Hilfestellung
Hilfestellung

Tipps zur Umsetzung von Hygienemaßnahmen

Der Großhändler Chefs Culinar hat ein mehrteiliges Hygienekonzept für die Gastronomie und Hotellerie erstellt – darunter praktische Checklisten und ein Hygienehandbuch.
Rendering der neuen Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems
Hotelerweiterung
Hotelerweiterung

Zur Spa-Luxusoase nach umfangreicher Renovierung

„Evolution Steigenberger“ lautet die neue Philosophie, im Zuge derer das Steigenberger Hotel & Spa in Krems derzeit modernisiert und erweitert wird. Besonders Spa-Gäste kommen auf ihre Kosten.
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.