Mitarbeiter-Challenge

„Beat the Boss – Beat the Chef“: Mitarbeiter treten gegen General Manager und Küchenchef an

General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz
General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz treten beim Höglwörther See Triathlon gegen ihre Kollegen an. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Beim diesjährigen Höglwörther See Triathlon am 26. Juli 2025 wartet auf die Mitarbeiter des Kempinski Hotels Berchtesgaden eine besondere Herausforderung: Unter dem Motto „Beat the Boss – Beat the Chef“ treten General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz direkt gegen die Kollegen an.
Freitag, 02.05.2025, 12:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es geht nicht ausschließlich darum, wer gewinnt. Viel wichtiger ist, dass wir uns gemeinsam einer Herausforderung stellen, uns gegenseitig anspornen und als Team zusammenwachsen“, erklärt Werner Müller, General Manager des Kempinski Hotel Berchtesgaden.
 
Auf der klassischen Triathlon-Distanz – 400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – können sich die Mitarbeiter entweder als Einzelstarter oder in einer Staffel anmelden. Wer die persönliche Zeit von General Manager Werner Müller unterbietet, gewinnt ein Dinner im Zwei-Sterne-Gourmetrestaurant Pur bei Ulrich Heimann. Wer schneller ist als Hendrik Franz, sichert sich eine Übernachtung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München – eine Hommage an die frühere Station des Küchenchefs, der dort seine Karriere als Chef de Partie startete.

Gelegenheiten vor dem Triathlon

Schon in den Monaten vor dem Triathlon nutzt die Belegschaft zahlreiche Gelegenheiten, um sich gemeinsam darauf vorzubereiten – und dabei auch soziale Projekte zu unterstützen. „Sport verbindet, und genau das erleben wir hier. Die gemeinsamen Trainingseinheiten und Events sind eine tolle Gelegenheit, abteilungsübergreifend ins Gespräch zu kommen – und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und den guten Zweck zu tun“, sagt Hendrik Franz, Küchenchef im Restaurant Johann Grill.
 
Am 4. Mai startet das Team beim Wings for Life World Run, gemeinsam mit der Jennerbahn und der Bergwacht Berchtesgaden e.V., um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. Am 18. Mai folgt die Teilnahme am Salzburg Marathon, bevor am 21. Juni beim Everesting am Rossfeld auf dem Rad Höhenmeter und Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden.

(Kempinski Hotel Berchtesgaden/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Maximilian von Reden
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Hotel Amigo in Brüssel

Maximilian von Reden ist der neue General Manager des Hotels Amigo in Brüssel – einem Haus der Rocco Forte Gruppe. Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Luxushotellerie.
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Porträt von Florian Hänel
Personalie
Personalie

BWH Hotels: Neuer Küchendirektor in BW Premier IB Hotel Friedberger Warte

Das Best Western Haus in Frankfurt am Main hat eine wichtige Führungsposition neu besetzt. Florian Hänel ist neuer Küchendirektor und trägt die Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Bereiche des Hauses: Von der Hotelküche über das Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte bis hin zum innovativen Kita-Catering „Die Dippegugger“.
Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.