Innovativer Hotelbau

B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise

Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise in Neustadt
Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. (Foto: © B&B HOTELS)
Für einen zukunftsfähigen Hotelbau: In Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise. Es soll ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen sein.
Mittwoch, 21.05.2025, 10:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Projekt in Neustadt setzen wir auf eine zeitgemäße Objektentwicklung, die es uns erlaubt, wesentlich schneller und wirtschaftlich effizienter zu agieren“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe.

Das neue Hotel entsteht in der Nähe des Bahnhofs in Neustadt und soll nach Fertigstellung über 100 Zimmer verfügen. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet. Die Fertigstellung ist noch für Herbst dieses Jahres geplant.

Modulare Innovation trifft historische Substanz

Das neue Hotel in Neustadt soll ein Hybridbauwerk aus einem modernen Neubau und einem umfassend revitalisierten, denkmalgeschützten Agrarspeicher werden. 

Während das Erdgeschoss und der Treppenhauskern in Massivbauweise ausgeführt werden sollen, kommen in den darüber liegenden Stockwerken Holzmodule zum Einsatz. Im Holzmodulbau sollen unter industriellen Bedingungen vollständig vorgefertigte Raummodule entstehen – inklusive Dämmung, Fenstern, Wandverkleidungen und haustechnischen Installationen. Diese sollen schlüsselfertig zur Baustelle transportiert und dort innerhalb kürzester Zeit montiert werden.

„Der modulare Ansatz ermöglicht eine hohe Planungssicherheit und verkürzte Bauzeiten bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Kombination aus ökologischer Holzmodulbauweise und wirtschaftlicher Effizienz zeigt exemplarisch, wie zukunftsfähiger Hotelbau aussehen kann“, betont Tobias Gollnest.

Zusammenarbeit starker Partner

Auch Bauherr Mike Hemmerich, Geschäftsführer der HMD Entwicklungsgesellschaft Neustadt und Vermieter des Objektes zeigt sich überzeugt vom innovativen Ansatz: „Wir haben uns ganz bewusst für den Holzmodulbau und die Zusammenarbeit mit Timber One als Generalunternehmer entschieden – wegen der kurzen Realisierungszeit, der ökologischen Vorteile und der architektonischen Qualität. Dieses Projekt steht sinnbildlich für eine neue, verantwortungsvolle Art des Bauens, die wirtschaftlich tragfähig und zugleich städtebaulich wertvoll ist.“

Die Produktion der Holzmodule erfolgt durch die hobb Holzveredlung GmbH – einem der drei Gesellschafter der Timber One AG, die mit einer in Deutschland ansässigen Produktion und der ausschließlichen Verwendung von Hölzern aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft die hohen Anforderungen an Qualität und ESG-Kriterien erfüllen.

„Wir sind stolz, dieses Hotelprojekt als Generalunternehmer realisieren zu dürfen“, sagt Mario Kolb, Vorstand von Timber One. „Unser Ziel ist es, ökologisches Bauen wirtschaftlich attraktiv zu machen. Der erfolgreiche Abschluss des Mietvertrags mit B&B Hotels ist ein starkes Signal für den Standort und unterstreicht das Vertrauen des Marktes in die Kompetenz und Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens“, ergänzt Benjamin Semet, ebenfalls Vorstand bei Timber One.

(B&B Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Maximilan Abele
Personalie
Personalie

B&B Hotels verstärken Markenführung

B&B Hotels Central & Northern Europe haben die neue Position des Brand Directors geschaffen. Damit soll maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beigetragen werden.
Katja Jenne
Personalie
Personalie

Neue Führungskraft bei den B&B Hotels

Katja Jenne ist neue Head of Marketing & Communications Central & Northern Europe bei der größten Hotelmarke Deutschlands. Die Position wurde aus den eigenen Reihen besetzt, nachdem sich die 41-jährige zwei Jahre lang bewiesen hatte.
B&B Hotels Eröffnung Wien St Marx
Neueröffnung
Neueröffnung

B&B Hotels: Zehnter Standort in Österreich

Die Value-for-Money-Hotelkette geht ihren Weg des Wachstums im Alpenland weiter. Jetzt hat es im Wiener Bezirk St. Marx ein Hotel eröffnet. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Häuser ihre Türen öffnen.
Hotel Schlierseer Hof
Bürgerentscheid
Bürgerentscheid

Schlierseer Bürger stimmen gegen geplanten Hotelneubau

Soll ein geplanter Hotelneubau am Schliersee Realität werden? Die Bürger des oberbayerischen Urlaubsorts Schliersee haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid über das Bauprojekt abgestimmt. 
Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Celine Vercollier, Ceo B&B Hotels
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei B&B HOTELS

Große Veränderungen bei der Gruppe. Künftig sollen die Rollen des Präsidenten und des Geschäftsführers getrennt werden. Bisher besetzte Fabrice Collet diese beiden Posten. Jetzt übernimmt Céline Vercollier die Position der Vorstandsvorsitzenden.