Auf Expansionskurs

B&B Hotels expandiert in die Schweiz

Luxus Hotelzimmer B&B
B&B Hotels expandiert in die Schweiz und eröffnet im September 2018 das erste Haus in Zürich. (Foto: © B&B HOTELS GmbH)
Im September 2018 eröffnen die ersten Häuser der Groupe B&B; Hotels in der Schweiz. Nachdem die Gruppe erst kürzlich die ambitionierten Ziele für 2020 angekündigt hat, folgt im nächsten Herbst die Neueröffnung von zwei Häusern in der Großstadt Zürich.
Montag, 10.07.2017, 11:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im kommenden Herbst betritt die französische Kette also erstmalig Schweizer Boden. Damit kommt die Hotelgruppe der starken Nachfrage nach Übernachtungen mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis nach. Der Eintritt in den Schweizer Hotelmarkt hat für das Unternehmen entscheidende Vorteile. Aufgrund der benachbarten Lage zu Deutschland, Frankreich und Italien ist die Groupe B&B Hotels als Marke den Gästen nicht unbekannt. Zusätzlich liegen in und um die Großstädte Zürich, Bern und Genf wichtige und sich stark entwickelnde Gebiete.

Als Hauptstadt für Finanzen und Wirtschaft fiel die Entscheidung für den ersten Standort ganz eindeutig auf Zürich. Die Schweiz zeichne sich durch viele Hotels im Vier- und Fünf-Sterne Segment aus. Jedoch mangele es bislang an bezahlbaren Angeboten. Die Groupe B&B Hotels biete mit ihrem Konzept hohe Qualität bei einer transparenten Preisstruktur und unkomplizierten Buchungswegen. Die Hotels eignen sich für Messebesucher und Geschäftsleute ebenso wie für Freizeitreisende und Familien. Die neueröffneten Hotels bieten den Gästen kostenloses WLAN, ein separates Badezimmer, eine Klimaanlage, Parkmöglichkeiten sowie qualitativ hochwertige Betten. B&B Hotels seien gefragt als preiswerte Unterkunft in Flughafennähe genauso wie für Städtetouren, so das Unternehmen. Das Ziel sei, die zunehmende Anzahl der Freizeitreisenden anzuziehen. Gäste in Schweizer Hotels seien es gewohnt, einen hohen Qualitäts- und Komfortstandard zu genießen. Die Groupe B&B Hôtels will diesen Erwartungen mit geräumigen Schlafzimmern und modernen Möbeln gerecht werden.

„Der Schweizer Markt eröffnet uns große Entwicklungschancen, da die Kunden – Geschäftsreisende sowie Freizeitreisende – sich nach einer Unterkunft mit bezahlbareren Preisen sehnen. Wir streben danach, ein Budget- und Economy-Hotelketten-Netzwerk in der Umgebung zu schaffen. Unser erster Schritt ist eine mittelfristige Eröffnung von 15 Hotels. Geplant ist die Einrichtung von insgesamt zwei Hotels pro Jahr. Die Schweiz ist das Herzstück Europas und ist sehr wichtig für unsere Wachstumsstrategie in Europa“, erklärt Fabrice Collet, COO der Groupe B&B Hôtels. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Modern Times Hotel in Vevey
Neuzugang
Neuzugang

Erstes Tribute Portfolio Hotel in der Schweiz

Zuwachs für die Tribute Portfolio Hotels: Die Kollektion von Marriott Bonvoy kann das Modern Times Hotel in Vevey als neues Mitglied bei sich begrüßen. Es ist das erste Haus der Marke in der Schweiz.