Megaprojekte

Bau von Deutschlands höchstem Hotel beginnt

Der „Estrel Tower“ in Berlin
In Berlin-Neukölln können die Hotelgäste des „Estrel Tower“ bald aus 175 Metern Höhe auf die ganze Hauptstadt herabblicken. (© dpa)
Im Berliner Stadtviertel Neukölln wird mit dem „Estrel Tower“ ab Herbst 2020 das höchste Hotel der Bundesrepublik errichtet werden. Der Bau wird stolze 175 Meter hoch sein. 
Dienstag, 04.02.2020, 09:39 Uhr, Autor:Thomas Hack

Von nicht weniger als 175 Metern Höhe werden die Gäste des Hotel „Estrel Tower“ in Neukölln bald über die Dächer der deutschen Hauptstadt blicken, was damit einen absoluten Rekord für das Beherbergungsgewerbe der Bundesrepublik darstellen wird. An der Sonnenallee gelegen soll der Wolkenkratzer 750 Gästezimmer und Suiten aufweisen, über eine „Skylounge“ in luftiger Höhe verfügen und auch in den Bereichen Gastronomie, Fitness und Events bestens ausgestattet sein. Die ausladenden Veranstaltungsflächen werden sich dabei direkt zum Neuköllner Schifffahrtskanal und dessen Uferpromenade hin öffnen. Verantwortlich für das futuristische Design ist das Architekturbüro Barkow Leibinger, welches damit gleichzeitig mit der Aufgabe betraut wurde, das bereits bestehende Estrel Congress Center aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Veranstaltungsflächen und Gästezimmern für Großevents zu erweitern. Die Fertigstellung des „Estrel Tower“ ist für 2024 geplant. (rbb24.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Das Gebäude wurde 1940 erbaut und 2008 saniert. (Foto: © PKF hospitality group)
Niederlande
Niederlande

JPI Hospitality erwirbt Hotel Rotterdam City

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Hotel Rotterdam City erworben. Bei der Transaktion war die PKF hospitality group beratend für JPI Hospitality tätig.
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept
Expansion
Expansion

Neue MHP Hotel AG geht an die Börse

Mit der MHP Hotel AG ist erstmals ein Hotelbetreiber aus dem White-Label-Segment an die Börse gegangen. Das Münchner Unternehmen plant die kommenden Jahre einen dezidierten Expansionskurs.
Hotelschriftzug mit vier Sternen und einem Flugzeug
Hotelimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt

Niedriges Transaktionsvolumen am Hotelimmobilienmarkt

In einer neuen Analyse setzt sich mrp hotels mit den Auswirkungen von Covid19 auf den Hotel- und den Investmentmarkt auseinander. Im ersten Halbjahr 2021 konnten nur zwei nennenswerte Verkäufe im DACH-Raum verzeichnet werden.
Ratgeber
Ratgeber

Wie Nachwuchs-Hoteliers neue Visionen umsetzen

Von klimapositiven Energiebilanzen bis Green Meetings: Zahlreiche Nachwuchs-Hoteliers haben bereits ihre ganz eigenen Zukunftsvisionen umsetzen können. Hier die Storys von fünf Jungunternehmern.
Eine Frau in einem Wellnesshotel
Coronahilfen
Coronahilfen

Finanzspritze für Wellnesshotels im Südwesten

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch Deutschlands Kur- und Wellnesstourismus getroffen. Nun erhalten Kurorte und Heilbäder im Südwesten eine ganz besondere finanzielle Unterstützung.
Ein Hotel
Expansionen
Expansionen

Steigenberger soll Hunderte neue Hotels planen

Der Hotelriese Steigenberger könnte in Bälde an die Börse gehen und gleichermaßen Hunderte neue Hotels eröffnen.