Neueröffnung

Barry Sternlicht launcht neue Hotelmarke

Barry Sternlicht
Barry Sternlicht lanciert die neue Hotelmarke „Treehouse Hotels“. Das erste Haus eröffnet Ende 2019 in London. (Foto: © dpa/ Robin Hood Foundation)
Als „A New Kind Of Wonder-Full“ beschreibt der Gründer der Starwood Capital Group sein neuestes Projekt Treehouse Hotels. Es geht um die Rückbesinnung auf die einfachen Dinge, die uns zum Lachen bringen.
Dienstag, 11.06.2019, 11:30 Uhr, Autor: Kristina Presser

Hotel-Visionär Barry Sternlicht hat sein neuestes Markenprojekt angekündigt: Treehouse Hotels. Der „kleine Bruder des 1 Hotels“ – Sternlichts von der Natur inspirierte und bereits ausgezeichnete Hotelmarke – inspiriert mit Boho-Chic und Nostalgie. Wie alle Hotels im Portfolio von Sternlicht, Gründer der W Hotels sowie Vorstandsvorsitzender und CEO der Investmentfirma Starwood Capital Group, setzt auch Treehouse auf Nachhaltigkeit. Als erstes Hotel im Portfolio der Marke wird Treehouse London in Betrieb gehen und Ende 2019 eröffnet. Weitere Standorte sollen in den USA und in anderen Regionen folgen.

„Es geht darum, uns selbst zu finden, aber auch mit anderen in Kontakt zu treten, und uns an all die einfachen Dinge zu erinnern, die uns zum Lachen und zum Schmunzeln bringen und in uns das Gefühl auslösen, dass wir jemanden ganz einfach umarmen möchten“, beschreibt Sternlicht das gedankliche Konzept hinter der neuen Marke.

Direkt gegenüber von der BBC-Zentrale gelegen eröffnet das Treehouse London mit seinen 95 Zimmern, darunter 15 Suiten, einem Penthouse-Restaurant und einer Bar auf dem Dach mit 360-Grad-Rundblick auf die Skyline der britischen Hauptstadt. Restaurant und Bar werden von der Madera Group betrieben, einer internationalen Gruppe mit Sitz in Los Angeles, die Gastronomiebetriebe in Südkalifornien und Arizona besitzt und betreibt.

Weitere Hotelmarken Sternlichts sind 1 Hotel und Baccarat Hotels – sie standen bei den Readers‘ Choice Awards von Conde Nast Traveler im Jahr 2018 im Rampenlicht. Das 1 Hotel South Beach, 1 Hotel Brooklyn Bridge, 1 Hotel Central Park und das Baccarat New York gehörten schon kurz nach ihrem Debüt zu den Top-10-Hotels in Miami und NYC.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Hochhaus
Aufschwung
Aufschwung

Hotelinvestmentmarkt zieht im ersten Halbjahr 2025 deutlich an

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt starke Erholungstendenzen: Das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 liegt deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Vor allem großvolumige Einzeltransaktionen trieben diese Entwicklung voran.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.