Hotel Bachmair Weissach

Bachmair Weissach See-Apartments eröffnen im Juli

Außenfassade der See-Apartments
Elf See-Apartments erweitern ab Juli 2022 das Spa & Resort Bachmair Weissach um ein neues Private-Living-Angebot. (Foto: © Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG)
Der Tegernseer Hotelier Korbinian Kohler eröffnet im Juli die neuen Bachmair Weissach See-Apartments und setzt damit verstärkt auf Private Living in Bestlage. Die Suiten stehen in vier Größen zur Verfügung und bieten einen privaten Rückzugsort mit Komfort und kompletter Infrastruktur, wie im Hotel.
Donnerstag, 09.06.2022, 10:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab Juli 2022 erweitern elf See-Apartments in Rottach-Egern das Spa & Resort Bachmair Weissach um ein neues Private-Living-Angebot. Die Suiten gibt es in vier Größen von 27 bis 52 Quadratmetern und bieten einen privaten Rückzugsort mit Komfort und kompletter Infrastruktur, wie im Hotel. Dazu gehören Wäscheservice und Zimmerreinigung sowie ein gefüllter Kühlschrank bei Anreise. Darüber hinaus dürfen Bewohner der See-Apartments – wie alle Gäste des Spa & Resort Bachmair Weissach – am Aktivprogramm des Resorts teilnehmen und den Shuttle-Service, das Mizu Onsen Spa und das Family Spa sowie den Kids & Teens Club nutzen.

In der japanischen Mizu Bar, den Gasthofstubn, dem Alten Wallberghaus, dem Bachmair Weissach Clubhaus oder ab August auch im italienischen „Gardone“ Restaurant im „Tegernsee Phantastisch“ oder bei süd-ost-asiatischer Küche im „Boom Boom“ Restaurant im Hotel Bussi Baby wird Gästen zudem auf Wunsch ein Restaurantplatz reserviert.

Lage und Design

Das neu auf historischem Fundament errichtete Gebäude in der Seestraße 8 befindet sich im Tegernseer Tal. Es fügt sich in das traditionelle Ortsbild mit typisch oberbayerischer Baukultur ein.

Der zeitgenössische Tegernseer Stil des Stammhauses setzt sich in den See-Apartments fort. Dessen moderne Eleganz und freundliche Ästhetik mit heimischen Leinenstoffen und Eichenholz für Böden, Einbauten und Küche erfährt hier eine sanfte Anpassung durch liebliche Designelemente, zum Beispiel in der Tapete. Hier findet der von Hotelier Korbinian Kohler selbst entworfene Schreibtisch seinen Platz, der das ursprüngliche Tegernseer Design imitiert.

Für den Schlafkomfort steht ein Boxspringbett zur Verfügung und das edel gestaltete Badezimmer ist mit hochwertiger Naturkosmetik von Susanne Kaufmann bestückt. TV, kostenfreies WLAN und Bademäntel gehören zur Grundausstattung. Zudem steht den Gästen eine moderne und voll ausgestattete Küchenzeile mit separatem Weinkühlschrank zur Verfügung.

Interesse an einem Job bei der Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(ots/Hotel Bachmair Weissach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mit dem Tegernsee Phantastisch bringt das Spa & Resort Bachmair Weissach ein innovativ gestaltetes Edutainment-Angebot an den Start. (Foto: © Hotel Bachmair Weissach)
Indoor-Center
Indoor-Center

Abenteuerwelt im Spa & Resort Bachmair Weissach

Mit Tegernsee Phantastisch eröffnet das Spa & Resort Bachmair Weissach im Sommer ein neuartiges, multimediales und technologiebasiertes Unterhaltungscenter. Damit stellt der Hotelier Korbinian Kohler sein Fünf-Sterne-Resort im Bereich Entertainment europaweit richtungsweisend auf.
Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen
Eröffnung
Eröffnung

Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein

Die Expansion geht weiter: Erst wenige Wochen ist es her, dass das Start-up aus Wassenberg einen Standort in Meckenheim eröffnet hat. Jetzt baut das junge Unternehmen seine Präsenz weiter aus und kommt mit seinem Container-Konzept an den Niederrhein.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
Kellner im Restaurant
KfW-ifo-Fachkräftebarometer
KfW-ifo-Fachkräftebarometer

Fachkräftemangel nimmt weiter ab

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf die Personalsituation der Betriebe. Nur noch jedes vierte Unternehmen klagt über fehlende Fachkräfte. Doch freie Jobs bleiben so lange offen wie nie – und Experten warnen vor neuen Engpässen.
v.l.n.r: Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen e.V.; Petra Boberg,  Moderatorin; Gisbert J. Kern, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Hessen e.V.; Tanja Jost,  Mitglied des Hessischen Landtags CDU-Fraktion; Robert Mangold, Präsident DEHOGA  Hessen e.V.; Julia Frank, Co-Vorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen Hessen; Jochen Ruths,  Präsident Handelsverband Hessen e.V.; Dr. Josefine Koebe, Generalsekretärin SPD  Hessen; Dr. Thorsten Lieb, Vorsitzender FDP Hessen
Impulse
Impulse

Hessisches Gastgewerbe setzt auf kommunalpolitische Veränderungen für Wachstum und Stabilität

Im Austausch mit Hessens Spitzenpolitik betont die Branche, wie wichtig klare Perspektiven für Gastronomie und Hotellerie sind. Arbeitskräftegewinnung, weniger Bürokratie und lebendige Innenstädte stehen dabei im Mittelpunkt der Forderungen vor den Kommunalwahlen 2026.
Dr. Marcel Klinge
Appell
Appell

Denkfabrik fordert Belastungsmoratorium für systemrelevante Dienstleistungsbranchen

Neue kommunale Abgaben setzen Hotels und Gastronomiebetriebe zusätzlich unter Druck. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) warnt vor diesen neuen finanziellen Belastungen für gastgewerbliche Betriebe und fordert ein bundesweites Belastungsmoratorium.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Bundestag
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden

Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden: Bisher mussten Unternehmen und Privathaushalte für die sogenannte Gaspreisumlage aufkommen. Diese Umlage wird nun abgeschafft.