Hotel Bachmair Weissach

Bachmair Weissach See-Apartments eröffnen im Juli

Außenfassade der See-Apartments
Elf See-Apartments erweitern ab Juli 2022 das Spa & Resort Bachmair Weissach um ein neues Private-Living-Angebot. (Foto: © Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG)
Der Tegernseer Hotelier Korbinian Kohler eröffnet im Juli die neuen Bachmair Weissach See-Apartments und setzt damit verstärkt auf Private Living in Bestlage. Die Suiten stehen in vier Größen zur Verfügung und bieten einen privaten Rückzugsort mit Komfort und kompletter Infrastruktur, wie im Hotel.
Donnerstag, 09.06.2022, 10:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab Juli 2022 erweitern elf See-Apartments in Rottach-Egern das Spa & Resort Bachmair Weissach um ein neues Private-Living-Angebot. Die Suiten gibt es in vier Größen von 27 bis 52 Quadratmetern und bieten einen privaten Rückzugsort mit Komfort und kompletter Infrastruktur, wie im Hotel. Dazu gehören Wäscheservice und Zimmerreinigung sowie ein gefüllter Kühlschrank bei Anreise. Darüber hinaus dürfen Bewohner der See-Apartments – wie alle Gäste des Spa & Resort Bachmair Weissach – am Aktivprogramm des Resorts teilnehmen und den Shuttle-Service, das Mizu Onsen Spa und das Family Spa sowie den Kids & Teens Club nutzen.

In der japanischen Mizu Bar, den Gasthofstubn, dem Alten Wallberghaus, dem Bachmair Weissach Clubhaus oder ab August auch im italienischen „Gardone“ Restaurant im „Tegernsee Phantastisch“ oder bei süd-ost-asiatischer Küche im „Boom Boom“ Restaurant im Hotel Bussi Baby wird Gästen zudem auf Wunsch ein Restaurantplatz reserviert.

Lage und Design

Das neu auf historischem Fundament errichtete Gebäude in der Seestraße 8 befindet sich im Tegernseer Tal. Es fügt sich in das traditionelle Ortsbild mit typisch oberbayerischer Baukultur ein.

Der zeitgenössische Tegernseer Stil des Stammhauses setzt sich in den See-Apartments fort. Dessen moderne Eleganz und freundliche Ästhetik mit heimischen Leinenstoffen und Eichenholz für Böden, Einbauten und Küche erfährt hier eine sanfte Anpassung durch liebliche Designelemente, zum Beispiel in der Tapete. Hier findet der von Hotelier Korbinian Kohler selbst entworfene Schreibtisch seinen Platz, der das ursprüngliche Tegernseer Design imitiert.

Für den Schlafkomfort steht ein Boxspringbett zur Verfügung und das edel gestaltete Badezimmer ist mit hochwertiger Naturkosmetik von Susanne Kaufmann bestückt. TV, kostenfreies WLAN und Bademäntel gehören zur Grundausstattung. Zudem steht den Gästen eine moderne und voll ausgestattete Küchenzeile mit separatem Weinkühlschrank zur Verfügung.

Interesse an einem Job bei der Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(ots/Hotel Bachmair Weissach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mit dem Tegernsee Phantastisch bringt das Spa & Resort Bachmair Weissach ein innovativ gestaltetes Edutainment-Angebot an den Start. (Foto: © Hotel Bachmair Weissach)
Indoor-Center
Indoor-Center

Abenteuerwelt im Spa & Resort Bachmair Weissach

Mit Tegernsee Phantastisch eröffnet das Spa & Resort Bachmair Weissach im Sommer ein neuartiges, multimediales und technologiebasiertes Unterhaltungscenter. Damit stellt der Hotelier Korbinian Kohler sein Fünf-Sterne-Resort im Bereich Entertainment europaweit richtungsweisend auf.
Zwei Mitarbeiter in einem Café
Schlechter Ruf, starke Chancen
Schlechter Ruf, starke Chancen

Die Sache mit dem Gastgewerbe und der Work-Life-Balance

Eine aktuelle SumUp-Analyse zeigt: Das Gastgewerbe liegt bei der Work-Life-Balance auf dem letzten Platz. Doch die Branche punktet mit Teamgeist, Karrierechancen und innovativen Modellen, die Arbeitgeber aktiv nutzen können.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Widerrufsbutton
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf

Geplante Pflicht zum Widerrufsbutton für Online-Käufe – Ist das Gastgewerbe betroffen?

Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.