Fotokunst

Autograph Collection Hotels und Fotografiska zelebrieren die Kunst des Reisens

Fotoprojekt „Impressions“
Bei dem Fotoprojekt „Impressions“ zeigen vier Fotografen, die in den Autograph Collection Hotels zu Gast waren, ihre Sichtweise auf außergewöhnliche Orte. (Foto: © Marriott International)
Autograph Collection Hotels und ihre Standorte durch die Linse betrachtet: Die Kollektion unabhängiger Hotels und Fotografiska präsentieren ihr gemeinsames Projekt „Impressions“. Dieses soll in den kommenden Monaten in mehreren Städten weltweit vorgestellt werden und am 21. Juli in New York City Premiere feiern.
Freitag, 14.07.2023, 14:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Fotografie hat die einzigartige Fähigkeit, Emotionen einzufangen, Geschichten zu vermitteln und Veränderungen zu bewirken, genau wie das Reisen", sagt Jennifer Connell, Global Brand Leader, Autograph Collection Hotels und Vice President, Distinctive Premium Brands, Marriott International.

Sie ergänzt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit Fotografiska die Visionen, das Handwerk, das von Herzen kommende Design und die einzigartigen Geschichten verschiedener Autograph Collection Hotels und ihrer Standorte auf der ganzen Welt durch die Linse von vier äußerst talentierten Fotografen zu beleuchten und damit einen unbeschreiblichen, bleibenden Eindruck zu hinterlassen."

Neue Dimensionen und frische Perspektiven

In „Impressions“ zeigen vier Fotografen, die in den Autograph Collection Hotels zu Gast waren, ihre Sichtweise auf außergewöhnliche Orte und eröffnen mit Hilfe der Fotografie neue Dimensionen und frische Perspektiven. Mit Installationen in Fotografiska-Museen und Autograph Collection Hotels auf der ganzen Welt lädt die Zusammenarbeit Kunstinteressierte dazu ein, Berlin, San Pedro (Belize), Oklahoma City und Tokio anhand neuer Originalwerke sowie Kurzfilme zu erleben, die den kreativen Prozess und die Inspiration der einzelnen Fotografen beleuchten. 

„Impressions“ umfasst zudem Kunstprints in limitierter Auflage, die online auf Fotografiska.com und in ausgewählten Autograph Collection Hotels erhältlich sein werden. Der Erlös kommt dem The Bronx Documentary Center zugute, einer gemeinnützigen Galerie, Bildungszentrum und kulturellen Einrichtung.

„Die Verbindung zwischen Reisen und Fotografie ist zeitlos"

Das Projekt wird ab dem 21. Juli in der Fotografiska New York präsentiert (zu sehen bis Ende August) und wandert dann in den kommenden Monaten zu den bald eröffneten Fotografiska-Standorten in Berlin und Shanghai.

Die Kunstwerke werden ab Ende Juli bis Ende des Jahres auch in ausgewählten Hotels der Autograph Collection auf der ganzen Welt zu sehen sein. Den Anfang macht die Grand Bohemian Lodge Greenville, Autograph Collection in South Carolina, gefolgt vom The Press Hotel, Autograph Collection in Portland, Maine, dem Bankside Hotel, Autograph Collection in London, UK, und dem Nanjing, Jiangning, Autograph Collection in China.

„Die Verbindung zwischen Reisen und Fotografie ist zeitlos und deshalb war diese Zusammenarbeit mit Autograph Collection Hotels eine perfekte Eröffnungsinitiative für eine globale Partnerschaft", sagte Karolina Dmowska, Global Vice President of Business Development & Partnerships, Fotografiska. „Impressions ist ein besonderes Projekt, das zeigt, wie individuell die Inspiration als auch die Herangehensweise von Künstlern ist, wenn sie ihre kreativen Visionen verwirklichen."

Vier Fotografen auf der Suche nach dem perfekten Moment

Jonas Bendiksen

Während seines Aufenthalts im Hotel Luc begab sich der norwegische Fotojournalist Jonas Bendiksen auf die Suche nach spontanen Momenten der Inspiration und Zusammenkunft auf den Straßen von Berlin. Er machte sich zu Fuß auf den Weg und ließ sich von seinen Instinkten leiten, um spontane Momente fotografisch einzufangen.

Für Bendiksen sind diese Momente gefundene Schätze und kleine Geschichten, die einem alles über einen Ort erzählen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Café EL&N im Westfield Hamburg-Überseequartier
Mixed-use-Projekt
Mixed-use-Projekt

Westfield Hamburg-Überseequartier bringt gastronomische Highlights an die Elbe

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany etabliert im Westfield Hamburg-Überseequartier einen außergewöhnlichen Hotspot mit mehr als 40 gastronomischen Konzepten. Vor allem für die gehobene Gastronomie an der Waterfront mit direktem Elbblick wurden spannende Partner an Bord geholt.
In einer Urban Farm produziert das Start-up Kleinblatt Keimlinge und Gourmet-Pilze. (Foto: © Kleinblatt)
Präsentation
Präsentation

Nachhaltige Lebensmittel-Innovationen auf der Bundesgartenschau

Bio-Cracker aus gerettetem Gemüse, darauf eine pflanzliche Käse-Revolution aus Ackerbohnen und frische Keimlinge direkt aus einer „Urban Farm“: Auf der Bundesgartenschau in Mannheim präsentieren erfolgreiche Gründer der Universität Hohenheim nachhaltige Lebensmittel-Innovationen.
Ruby Barber
Ausstellung
Ausstellung

Radisson Collection setzt weltweite Kunstserie mit Botanik-Stylistin aus Berlin fort

Radisson Collection präsentiert die jüngste Ausstellung ihrer weltweiten globalen Kunstserie in Mailand. Die botanischen Kunstwerke von Studio Mary Lennox aus Berlin wurden anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des neuen Radisson Collection Hotel, Santa Sofia Milan installiert.
Das Sofitel Frankfurt Opera verwandelt sich erneut in eine Kunstgalerie.
Ausstellung
Ausstellung

Sofitel Frankfurt Opera bietet Mode-Künstler eine Bühne

Ab dem 1. August 2023 verwandelt sich das Sofitel Frankfurt Opera erneut in eine Kunstgalerie. Dieses Mal stehen die Werke des Mode-Künstlers Stéphan Koerwyn im Rampenlicht. 
V. l. n. r.: Helmut Schmöller (Geschäftsführer Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH), Andreas Reichert (Geschäftsführer der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH), Nathalie Leroy (Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der Flughafen München GmbH), Max Möderl (Generalplaner Architektur Consult ZT GmbH) und Yannick Wagner (VP Development Central Europe Accor und COO AccorInvest Europe & North Africa) (Foto: © Flughafen München)
Accor
Accor

Spatenstich: Ein neues ibis Styles entsteht am Flughafen München

Bauphase eingeläutet: Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel am 30. Mai 2023 mit dem offiziellen Spatenstich.
Nora Lipp
Interview
Interview

Ein außergewöhnliches Lehrlingsprojekt im „Moar Gut“

Für ein herausragendes Lehrlingsprojekt hat das „Familien Natur Resort Moar Gut“ vor Kurzem den Staatspreis in der Kategorie Ausbilderpraxis erhalten. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Nora Lipp, Teil der Geschäftsführung vom Moar Gut, was das Projekt so besonders macht. 
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Auszeichnung
Auszeichnung

„Familien Natur Resort Moar Gut“ erhält Staatspreis

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ aus. In der Kategorie Ausbildungspraxis konnte sich das Fünf-Sterne-Familien-Natur-Resort aus Großarl mit seinem bemerkenswerten Lehrlingsprojekt gegen 156 Betriebe durchsetzen.