E-Mobilität

Atrium Hotel Mainz baut Angebot an Ladesäulen aus

Ein Plus für die lokale Infrastruktur: Schon seit mehreren Jahren setzt man im Atrium Hotel Mainz auf klimafreundliche Alternativen. So auch im Bereich Mobilität. Deshalb hat man jetzt das Angebot an Ladesäulen für E-Autos erweitert.
Freitag, 13.01.2023, 10:40 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Das Atrium Hotel Mainz hat fünf neue E-Ladestationen in Betrieb genommen.
V.l.n.r: Manfred Mahle und Lutz Frey vor eienr der neuen E-Ladestationen. (Foto: © René Bischel/Atrium Hotel Mainz)

Grün, grüner, E-Mobilität: Für Dr. Lothar Becker, Besitzer des Atrium Hotel Mainz, war es eine Selbstverständlichkeit, Elektrofahrzeuge für seinen Fuhrpark anzuschaffen. Auch in seinem Kundenkreis stellte er fest, dass der Trend zur Elektromobilität sich fortsetzt und immer mehr nach Lademöglichkeiten gefragt wird.

Insgesamt sind in Deutschland 840.645 Elektroautos zugelassen. Die Bundesnetzagentur teilt mit, dass am 30. September 2022 insgesamt 59.228 Normalladepunkte und 11.523 Schnellladepunkte in Betrieb waren.

Fünf neue E-Ladestationen installiert

Mit Dr. Becker freut sich auch Hoteldirektor Lutz Frey, der seit langem ein Elektroauto fährt, jetzt insgesamt fünf neue Ladesäulen auf dem Hotelgelände anbieten zu können. „Diese stehen bevorzugt den Hotelgästen zur Verfügung, können aber auch von Jedermann genutzt werden“, sagt Lutz Frey.

In einem Gespräch mit Ortsvorsteher Manfred Mahle stellte Frey jetzt die verbesserten Ladenmöglichkeiten vor.

(Atrium Hotel Mainz/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ladesäule am The Hearts Hotel
Investition
Investition

The Hearts Hotel setzt auf Ladestationen

Elektro- und Hybrid-Autos sind von den Straßen Deutschlands nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Neuzulassungen steigt rasant, doch der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt vielerorts noch hinterher. Das will das The Hearts Hotel jetzt ändern.
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Das Atrium Hotel Mainz holt zum dreitten mal in Folge den Titel (Certified Green Hotel). Im Bild: V.l.n.r. René_Bischel und Till Runte.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Atrium Hotel Mainz landet erneut auf Platz 1

Umwelt, Klima und soziale Verantwortung im Fokus: Zum Ausklang eines Jahres mit vielen Herausforderungen darf sich das Hotelteam zum dritten Mal in Folge über eine besondere Auszeichnung freuen.
Die Hotelgruppe und die Heinemann Gruppe sind Partner. Gemeinsam werden sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur mit einem innovativen Charging-as-a-Service-Modells unterstützen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Über 150.000 Ladepunkte für E-Fahrzeuge geplant

Wie gelingt der Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland? Dazu muss die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. Einen Beitrag zu dieser Mammutaufgabe leisten die B&B; Hotels.
Gasherd mit Flamme
Nachrüstung
Nachrüstung

Das Favorite Parkhotel Mainz ist für die Energiekrise gewappnet

Der Winter steht vor der Tür und alle sprechen von Energienotstand. Das bereitet den meisten Gastronomen und Hoteliers große Sorgen. Aber nicht der Familie Barth.
Auszeichnungen Atrium Hotel Mainz
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Auszeichnungen für das Atrium Hotel Mainz

Auch für das Atrium Hotel Mainz war 2021 eine Herausforderung. Als jetzt zum Jahresende noch einmal drei Auszeichnungen ins Haus flatterten, war die Freude groß.
E-Bikes im Dolce By Windham Bad Nauheim
Neuer Service
Neuer Service

Dolce by Wyndham Bad Nauheim setzt auf E-Mobilität

Das Vier-Sterne-Hotel vermietet an Gäste ab sofort E-Bikes und E-Mopeds. Damit folgt das Dolce dem positiven Trend in Deutschland – vor allem E-Bikes sind gefragter denn je.
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.