Veranstaltung

Arbeitsrecht als Thema bei den HDV Regio-Camps

Teilnehmer des HDV-Regio-Camps
Teilnehmer des HDV-Regio-Camps trafen sich in diesem Jahr unter anderem im Hotel Graf Eberhard in Bad Urach. (Foto: © HDV)
Jährlich führt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) bis zu fünf Regio-Camps durch. Dabei treffen sich die Mitglieder aus den Regionen zum Austausch und zu exklusiven Seminarveranstaltungen. In diesem Jahr drehte sich alles um arbeitsrechtliche Fragen.
Mittwoch, 27.07.2022, 13:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Regio-Camps der HDV bieten konkrete Hilfestellung auch und gerade bei komplexen Themen. Arbeitsrecht zählt dazu und ist für Führungskräfte aus der Hotellerie ein wichtiger Bestandteil ihrer Aufgaben. Unser Rechtsexperte Tore Raulfs versteht es, Arbeitsrecht spannend zu vermitteln und die Workshop-Teilnehmer so auf den neuesten Stand zu bringen“, kommentiert HDV-Vorstandschef Jürgen Gangl die diesjährige Seminarreihe, die in Amrum, Bad Honnef, Frankfurt am Main und Bad Urach stattgefunden hat.

Insgesamt haben rund 50 HDV-Mitglieder an den Regio-Camps des Branchenverbandes teilgenommen. In diesem Jahr stand dabei das Arbeitsrecht auf der Agenda. Dieses wurde von Rechtsanwalt Tore Raulfs, Partner in der Kanzlei Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Attendorn, den Teilnehmern in einem ganztägigen Workshop vermittelt. Schwerpunkt war das Thema Kündigungen mit besonderem Fokus auf krankheitsbedingte Entlassungen.

Über die Regio-Camps

Die regionalen Meetings zählen seit mehr als 10 Jahren zum festen Jahresprogramm der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland und widmen sich aktuellen branchenrelevanten Inhalten, die von namhaften Referenten beleuchtet werden. Darüber hinaus haben HDV-Mitglieder die Möglichkeit, sich neben den zwei Jahrestagungen im kleineren Kreis zu treffen und auszutauschen.

(HDV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HDV Camp im Parkhotel Gütersloh
Veranstaltung
Veranstaltung

Next Level Hospitality: HDV Camps 2025 lieferten Impulse für die digitale Transformation

Bei den diesjährigen HDV Camps der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) drehte sich alles um Digitalisierung in der Hotellerie. Die Mitglieder des Branchenverbands trafen sich in Gütersloh und Oberkochen zu intensiven Workshops, praxisnahem Austausch und spannenden Impulsen für den digitalen Hotelalltag.
Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
Rund 40 Teilnehmer beim diesjährigen HDV Süd-Camp
Veranstaltung
Veranstaltung

HDV-Camps 2023 stellten Arbeitgeberqualitäten in den Fokus

In den HDV-Camps der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) trafen sich die Mitglieder in kleinem Kreis zum Austausch und zu exklusiven Seminarveranstaltungen. In diesem Jahr drehte sich in zwei Workshops alles um die Qualitäten von Arbeitgebern. 
Jürgen Gangl
Tagung
Tagung

Premiere: 10 Hospitality-Verbände auf dem „Branchentag der Profis“

Erster gemeinsamer Auftritt: Vom 24. bis zum 26. März 2023 steht der Europa-Park in Rust ganz im Zeichen der Hospitality-Branche. Dann treten dort erstmals zehn Verbände der Gastwelt gemeinsam auf. Doch das ist nicht das einzige Highlight, das die Teilnehmer erwartet. 
Siegerehrung nach dem HDV-Golfturnier
Veranstaltung
Veranstaltung

15. HDV-Golfturnier im Schlosshotel Kronberg

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland hat sich Mitte September zum traditionellen Golfturnier des Verbandes im Taunus getroffen. Austragungsort war erneut das Schlosshotel Kronberg, Golf- und Land-Club Kronberg.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse.