Neustart

Arabella Brauneck Hotel Lenggries wird zum Boutiquehotel „Flesslers“

Dr. Christoph Hertwig (Eigentümer), Christoph Seitz (Hoteldirektor) und Sascha Konter (Geschäftsführer Signo Hospitality)
„Flesslers“ heißt das neue Boutique Hotel in Lenggries (v. l.): Dr. Christoph Hertwig (Eigentümer), Christoph Seitz (Hoteldirektor) und Sascha Konter (Geschäftsführer Signo Hospitality) (Foto: © Signo Hospitality)
Aktuell durchläuft das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries noch eine Renovierungsphase. Ende August soll das Haus jedoch wiedereröffnen – mit einem neuen Namen, der an die traditionelle Geschichte des Standorts anspielt. 
Dienstag, 13.05.2025, 16:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zukünftig soll das runderneuerte Boutiquehotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ firmieren. Dies haben der Betreiber, die Signo Hospitality Lenggries GmbH, und der ortsansässige Immobilienentwickler, die Mountain Lifestyle Lenggries GmbH & Co. KG, nun bekannt gegeben. 

„Der Name ist ein Bekenntnis zum Standort Lenggries und dem wiederauferstandenen Hotel, das in wenigen Monaten erneut mit zu den Wahrzeichen der Gemeinde zählen wird“, sagt Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality GmbH.

„Flessler“ ist das altdeutsche Wort für Flößer, welche einst die Geschichte von Lenggries prägten. „Die Flößerei zählt zu den ältesten Gewerben in Lenggries und diesem kulturellen Erbe wollen wir mit der Namensgebung ‚Flesslers‘ unseren Respekt bekunden“, erklärt Konter. „Darin spiegelt sich auch unser enger Bezug zu Oberbayern und die gute Zusammenarbeit mit lokalen Gewerken.“

Hommage an das Flößer-Handwerk und die 1970er Jahre

In früheren Zeiten zählte die Flößerei zu den bedeutendsten Erwerbszweigen in Lenggries. Sie ermöglichte Handwerkern und Gewerbetreibenden über Isar und Donau den Handel mit Holz bis nach Wien. Seit zehn Jahren gilt die Flößerei gar offiziell als immaterielles Erbe der UNESCO.

„Unser Bekenntnis zur Tradition und den Wurzeln der Hotelgeschichte wird sich auch im neuen Design zeigen“, sagt Konter. Obwohl Details erst bei der Eröffnung bekanntgegeben werden sollen, kann der Geschäftsführer der Signo Hospitality so viel schon verraten: „dass wir mit einem Mix aus Retro-Style der 1970er Jahre, neu interpretiert, kein klassisches bayerisches Hotel präsentieren werden, sondern ein eigenständiges Haus, das sich trotzdem sehr harmonisch in sein Umfeld integriert.“

Auch Sport ist ein Thema

Im neuen Interior-Design von Zimmern und Fluren finden sich neben Bildern und Wandgestaltungen zur Flößer-Tradition auch Darstellungen, die sich auf das Thema Sport beziehen. Schließlich wurde das Hotel 1972 als Sport-Aktiv-Hotel im Zuge der Olympischen Spiele in München eröffnet.

Ausgestattet ist das Hotel mit 114 Zimmern und Suiten, einem Restaurant und Biergarten, sechs Veranstaltungsräumen, einer 20 Meter hohen Kletterwand und einer Rooftop-Bar mit Panoramablick auf Lenggries und die umliegenden Berge. 

(Signo Hospitality/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Große Pendelleuchte in der Hotelhalle
Renovierung
Renovierung

Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck: Komplettsanierung abgeschlossen

Bereits im Jahr 2020 wurde das Restaurant Nautilo im Radisson Blu Senator Hotel, Lübeck aufwendig umgebaut. Anfang dieses Jahres erfolgte der zweite Schritt bei der Neugestaltung des Fünfsternehotels. 
Schlossanger Alp
Renovierung
Renovierung

Schlossanger Alp startet bald große Modernisierungsphase

Die Schlossanger Alp geht in die Renovierung: Ab Mitte September schließt die Hoteliersfamilie Schlachter-Ebert ihr Berghotel für umfassende Umbauarbeiten. Bis Mitte November 2024 sollen die Außenfassade sowie zwölf Zimmer und Suiten renoviert und das Bergquell Spa komplett saniert und erweitert werden. 
Zimmer in der Seevilla Wolfgangsee
Renovierung
Renovierung

Seevilla Wolfgangsee startet in eine neue Ära

Acht Wochen dauerten die Renovierungsarbeiten in der Seevilla Wolfgangsee. Nun feiert das Boutiquehotel völlig neu und doch weiterhin mit feinem, familiärem Charme seine Wiedereröffnung.
Rixos Park Belek
Umgestaltung
Umgestaltung

Rixos Park Belek präsentiert sich nach erfolgreicher Renovierung

Nach einer erfolgreichen Renovierung erstrahlt das Rixos Park Belek entlang der türkischen Riviera in neuem Glanz. Das Lifestyle-Resort überzeugt nun mit stilvollen Unterkünften, einem vielfältigen kulinarischen Angebot, Fitnessmöglichkeiten für die ganze Familie und spannenden Abendunterhaltungen.
Meininger Hotel Wien Downtown Sissi
Renovierungen
Renovierungen

Meininger Hotels starten 2024 mit umfassenden Renovierungsarbeiten in drei Häusern

Neues Jahr, neuer Look: Die Meininger Hotels starten das Jahr 2024 mit umfangreichen Renovierungen. Als Teil eines größeren Renovierungsplans für das Jahr 2024 investiert die europäische Hotelgruppe in die Modernisierung von drei Häusern in München und Wien.
Dr. Christoph Hertwig und Sascha Konter
Remake
Remake

Signo Hospitality will Betonbau in ein modernes Boutique-Hotel verwandeln

Jetzt ist es spruchreif: Aus dem ehemaligen Arabella Brauneck Hotel in Lenggries wird ein Hotel des Tribute-Portfolios von Marriott. Nach mehr als 50 Dienstjahren erhält damit eines der markantesten Gebäude im „Bergparadies“ – so der lokale Tourismus-Slogan – ein komplettes Remake.