Flexibilität

„Anpassung an Gästewünsche ist entscheidender als Preisreduzierung“

Sebastian J. Ott
Sebastian J. Ott, Vorstandsvorsitzender bei Familotel (Foto: © Familotel)
Die Hotelkooperation Familotel spürt starke Veränderungen im Reise- und Buchungsverhalten. Sie ruft Hotels zu einer größeren Flexibilität sowie einer Modernisierung von Angeboten und Buchungsabläufen auf. 
Donnerstag, 08.08.2024, 15:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Branche befindet sich in einem grundlegenden Wandel, wir bewegen uns in einem zunehmend schwierigen Umfeld. Buchungen werden immer spontaner und kurzfristiger, Reisen werden kürzer, Online-Suche sowie digitales Last-Minute-Buchen werden immer mehr zur Regel“, erklärt Sebastian J. Ott, Vorsitzender der europaweit tätigen Hotelkooperation Familotel mit Sitz in Rosenheim. „Hoteliers müssen sich diesen Herausforderungen stellen, Denkweisen ändern und die zum Gast passenden Antworten finden.“

Sie müssen laut Sebastian J. Ott flexibler werden und sich den veränderten Gästewünschen anpassen. Dumping-Preise seien nicht ratsam. Familotel als Kooperation stehe den Hotels bei den Veränderungen als Dienstleister und Berater zur Seite. 

„Die Sommersaison 2024 ist eine echte Herausforderung. Der Trend, den wir schon länger beobachten, hat sich in diesem Sommer deutlich verstärkt“, sagt Sebastian J. Ott. „Gäste buchen sehr kurzfristig. Sie sind nicht bereit, eine lange Vorbuchungszeit in Kauf zu nehmen und wollen ihren Urlaub am liebsten mit einem Mausklick fix machen, ohne sich mit Buchungs- und Stornomodalitäten zu beschäftigen. Gleichzeitig sinkt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer. Und: Gäste wollen sich digital, rund um die Uhr, umfassend informieren und sich ein Bild machen können“, so Sebastian J. Ott. Viele würden digital nach 20 Uhr planen, gebucht werde dann am Vorabend der Anreise. 

„Nicht an Preisen rütteln, sondern flexibler werden“

Diese Entwicklung mache den Hoteliers das Planen schwer und sorge für wirtschaftliches Risiko. Nötig sei ein Umdenken.

„Meine Empfehlung an die Hotels ist: Nicht an den Preisen rütteln, sondern über mehr Flexibilität nachdenken und den Gast abholen“, erläutert der Familotel-Vorsitzende. Lange Buchungs- und Stornofristen oder vom Hotel vorgegebene größere Mindestaufenthaltsdauern seien nicht das, was der Gast wünsche.

„Der buchende Gast möchte äußerst flexibel sein“, sagt Sebastian J. Ott: „Diese Flexibilität erwartet er auch vom Hotel.“ Der Preis sei nicht das Entscheidende. „Letztendlich geht es nicht um den günstigsten Preis, sondern um die beste Flexibilität und das Eingehen auf den Gast.“

„Hotellerie mit Herz“

Im Branchenvergleich ist Familotel gut aufgestellt, versichert Sebastian J. Ott. „Wir bieten eine Infrastruktur, die zu Familien passt. Vor allem aber garantieren wir Herzlichkeit und persönliche Nähe in einem familiären Umfeld. Wir bieten Hotellerie mit Herz.“

Alle Familotels sind familien- und inhabergeführt, sie können auf die Gäste und ihre Wünsche genau eingehen. Familotel bleibe auch in Zukunft ein starker und verlässlicher Partner für Hoteliers sowie für Familien und ihren Urlaub.
 
„Die Herzlichkeit unserer Gastgeber, also der Hoteliers, ist die Grundlage der herausragenden Positionierung in diesem sehr hart umkämpften Markt. Familien eine gemeinsame Auszeit zu ermöglichen, das ist für uns eine Herzensangelegenheit. Und das spüren unsere Gäste“, betont Sebastian J. Ott.

(Familotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian J. Ott
Appell
Appell

Familotel appelliert an Politik: Erbschaftssteuer-Urteil gefährdet Hotelbetriebe

Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur Erbschaftssteuer wird Betriebsvermögen begünstigt, sogenanntes Verwaltungsvermögen dagegen nicht. Die Hotelkooperation Familotel sieht dabei familiengeführte Hotelbetriebe in ihrer Existenz bedroht. Sie fordert die Politik deshalb zum Handeln auf. 
Hotel Schützenhütte - Rendering
Baubeginn
Baubeginn

Willingen bekommt ein Lifestyle & Design Hotel

Bis Ende 2025 soll in Willingen ein lässiges Lifestyle & Design Hotel entstehen. Dieses soll mithilfe modernster Ausstattung alpinen Flair mit Boho-Elementen verbinden und dazu ein exklusives Angebot für die Gäste bereithalten.
Happy, das Maskottchen von Familotel, freut sich ganz besonders über 30 Jahre Familotel. (Foto: © Familotel)
Jubiläum
Jubiläum

Familotel feiert 30. Geburtstag

Die Hotelkooperation betreibt derzeit 63 Mitgliedsbetriebe in fünf europäischen Ländern. Zum 30-jährigen Bestehen kann der Verbund auf ein erfolgreiches Wachstum zurückschauen und optimistisch in die Zukunft blicken. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2025: HR-Best Practices und Marktentwicklungen im Fokus

Vom 14. bis zum 16. November 2025 tagt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland in Stuttgart. Neben HR-Best Practices und aktuellen Marktentwicklungen steht die Verleihung des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Mittelpunkt.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.