Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach

Amélie Reiberling ist Deutschlands beste Azubine

(v.l.n.r.) Peter Adrian, Präsident der DIHK und Amélie Reiberling.
(v.l.n.r.) Peter Adrian, Präsident der DIHK und Amélie Reiberling (Foto: © DIHK)
Auszeichnung für Amélie Reiberling: Im vergangenen Jahr legte die junge Frau deutschlandweit die beste Abschlussprüfung im Hotelfach ab. Für ihre großartige Leistung wurde sie am 15. Mai 2023 in Berlin geehrt.
Mittwoch, 17.05.2023, 08:12 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Amélie Reiberling hat ihre Abschlussprüfung mit Bravour gemeistert. Als deutschlandweit beste Azubine im Hotelfach startet sie nun ins Berufsleben.

Das Nachwuchstalent lernte drei Jahre lang im Ameron Bonn Hotel Königshof und absolvierte die theoretischen Inhalte gemeinsam mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Für ihre herausragende Leistung wurde die nun ausgebildete Hotelfachfrau am 15. Mai 2023 von Peter Adrian, Präsident der DIHK, in Berlin geehrt.

 „Ich bin sehr glücklich, dass ich meine Ausbildung nun abgeschlossen habe – und das auch noch so erfolgreich. Während meiner Zeit konnte ich sehr viel lernen, sowohl fachlich als auch persönlich. Vielen Dank an das gesamte Ameron-Team für diese unvergesslichen Jahre.“

Amélie Reiberling
Florian Pick, General Manager im Ameron Bonn Hotel Königshof gratuliert Amélie Reiberling. (Foto: © Ameron Collection)
Florian Pick, General Manager im Ameron Bonn Hotel Königshof gratuliert Amélie Reiberling. (Foto: © Ameron Collection)

Über das Ameron Bonn Hotel Königshof

Das Ameron Bonn Hotel Königshof befindet sich direkt am Rhein. Es hat nicht nur einen spektakulären Ausblick zu bieten. Es ist auch ein Hotel mit bewegter Geschichte, das bereits als Grandhotel im 19. Jahrhundert erste Adresse der Stadt war.

Heute umfasst das Haus 129 Zimmer, darunter die im Stil der „Bonner Republik“ völlig neu gestalteten Räume, die den Glanz und Glamour der Fünfzigerjahre wieder aufleben lassen und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines modernen Stadthotels bieten.

In diesem traditionsreichen Haus hat Amélie Reiberling drei Jahre die Ausbildung mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg gemacht.

„Wir gratulieren Amélie Reiberling und sind sehr stolz auf ihre Leistung. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen sehr hohen Stellenwert bei uns und sind für den Unternehmenserfolg essenziell. Insbesondere die Förderung junger Nachwuchstalente liegt uns am Herzen.“

Katja Fauth, Vice President Human Resources der Althoff Hotels,zu der auch die Hotels der Ameron Collection gehören

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt. 
Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstadt und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Christian Stein-Kalesky & Stella Koerber von der Tristar Hotelgruppe
Ehrung
Ehrung

Tristar Hotels erhält Auszeichnung

Die Zeit und die Arbeitnehmerbewertungsplattform Kununu haben auch in diesem Jahr wieder Unternehmen für den „Most Wanted Start 2025“ ermittelt. In diesem Branchenvergleich sicherte sich die Hotelgruppe den ersten Platz als bester Ausbilder.
Auszubildende aus den Hotels der BWH Hotels Central Europe
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gelungener Azubi-Tag bei den BWH Hotels

Bei dem alljährlich stattfindenden Event können die Lehrlinge einen Blick hinter die Kulissen der Hotelgruppe werfen und die Unternehmenszentrale kennenlernen. Außerdem erwartete sie ein informatives Programm rund um die Branche. 
Die Auszubildende Teresa Rohrbach an der Rezeption
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen die Regie im A-Rosa Travemünde

Volle Verantwortung übernehmen, vorausschauend handeln und gemeinsam an einem Strang ziehen – das durften am 10. November die Azubis im A-Rosa Travemünde. Gäste konnten in dieser Zeit nur Azubis im Hotel vorfinden.
Die Job-Entdecker-Tour der „Sterne im Sauerland“ eröffnet u.a. Einblicke in die Arbeit der Küchen-Teams.
Ausbildung
Ausbildung

Schnuppertage im Hotel

Auf der Suche nach Nachwuchskräften werden derzeit viele Methoden in Deutschland ausprobiert. Im Sauerland versucht jetzt eine Kooperation verschiedener Hotels mit kurzen Praktika, junge Menschen für die Branche zu begeistern.