Nachhaltigkeitsstrategie

Althoff Hotels geben grünes Versprechen

Frank Marrenbach
Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels (Foto: © Wolfgang Stahr)
„A Green Promise“: Unter diesem Motto rücken die Althoff Hotels ihre Nachhaltigkeitsphilosophie in den unternehmerischen Fokus. Für ihre drei Marken hat die Gruppe jetzt ihre zentrale Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt.
Mittwoch, 28.06.2023, 13:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schon geraume Zeit arbeiten „Green Teams“ in den einzelnen Häusern der Althoff Hotels an der Verankerung des nachhaltigen Handelns im Alltag, setzen operative Maßnahmen um und kümmern sich um ein groß angelegtes Projekt: die bis September 2023 laufende Zertifizierung durch das renommierte GreenSign Institut.

„Durch unser Engagement und die damit verbundenen Aktivitäten leisten wir einen Beitrag, um den vielfältigen ökologischen Herausforderungen besser zu begegnen“, erklärt Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

Nachhaltigkeit bei den Althoff Hotels

Die Nachhaltigkeitsinitiative der Althoff Hotels folgt ausgewählten Grundsätzen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals). Diese gilt es aktiv mit Leben zu füllen:

  • Gesundheit und Wohlergehen: Neben einem abwechslungsreichen, gesunden Speisenangebot in den Teambistros werden regelmäßige Gesundheitstage ausgerichtet und es besteht für alle Mitarbeiter die Option auf ein JobRad.
  • Hochwertige Bildung: Die Althoff Academy bietet eine große Auswahl an On-the-Job-Trainings, Präsenz- und Online-Seminaren an.
  • Geschlechtergleichheit: Althoff kultiviert eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und 47 Prozent der Führungspositionen sind weiblich besetzt.
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Ein gepflegtes Arbeitsumfeld und ein kollegialer Umgang mit einer Atmosphäre, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt ist, stehen im Mittelpunkt. Ebenso wie die Einhaltung von Arbeitszeiten und Ruhepausen oder der besondere Schutz von Minderjährigen und Schwangeren. 
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden: Jedes Hotel unterstützt lokale Projekte. Eine solche „Green Story“ ist die langjährige Partnerschaft des Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt mit dem SOS-Kinderdorf Hamburg. Erst kürzlich unterstützte das Hotel das Hafenfest für Familien mit köstlichen Bowls. Das Ameron Köln Hotel Regent engagiert sich ebenfalls langfristig für das Projekt „BlechWech“, das mit den Erlösen aus dem Recycling von gesammelten Kronkorken wichtige Schutzimpfungen in Mutter-Kind-Klinik in Somalia ermöglicht. 
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion: In den Restaurants werden lokale, saisonale, biologische und öko-zertifizierte Lebensmittel und Getränke bevorzugt. Vegetarische und pflanzenbasierte Optionen sind ein fester Bestandteil jedes Menüs.
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Althoff legt Wert auf ein einheitliches Miteinander mit Partnern und Lieferanten, die die Werte und Ansichten der Gruppe teilen.

GreenSign-Zertifizierung für alle Hotels

Im Bereich Nachhaltigkeit gehört GreenSign zu den führenden Instanzen in der europäischen Hotellerie. Von dem Institut zertifizierte Betriebe stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen die wichtigsten Kriterien im Einklang von ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg.

Die Zusammenarbeit zwischen den Althoff Hotels und GreenSign begann im Januar 2023. Aktuell sind zwölf der insgesamt 16 Hotels der Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft bereits zertifiziert – alle deutschen Hotels mit dem zweithöchsten GreenSign Level 4. Die Audits in den drei Ameron Hotels in der Schweiz und im Althoff St. James’s Hotel & Club in London folgen bis Anfang September.
 
Suzann Heinemann, CEO und Founder des GreenSign Instituts, schätzt die wertvolle Initiative: „Die GreenSign Zertifizierung unterstreicht das starke Engagement der Althoff Hotels für Umweltschutz, soziale Verantwortung und ökonomische Nachhaltigkeit. Besonders beeindruckt hat uns die proaktive Herangehensweise der Hotelgruppe bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken.“

(Althoff Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsstart im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Althoff Hotels begrüßen knapp 100 neue Auszubildende

Erfolgreicher Ausbildungsstart: Im August und September starteten knapp 100 Auszubildende und Dual Studierende ihre berufliche Laufbahn in den Althoff Hotels.
Personalie
Personalie

Althoff Hotels besetzt neue Position des Director of Global Sales

Mit Carolin Beuster wollen die Althoff Hotels ihren internationalen Vertrieb stärken. Seit dem 1. September 2022 besetzt sie die neu geschaffene Position des Director of Global Sales.
Nicht nur eine Pose: Junge Influencer unterstützen a&o auf dem Weg zur ersten Net-Zero-Hostelkette Europas 2025 und geben Tipps
Marketing
Marketing

Die a&o Hostels starten Nachhaltigkeitskampagne mit Influencern

Um das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich anzugehen, setzen die a&o Hotels auf die „smarte“ Generation. Mit ihrer neuen Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustaninability“ wendet sich die Hotelkette an junge Influencer. 
Der organisch designte Spa „Atmosphere by Krallerhof“, der 5.500 m2 große Natur-Badesee und der 50 Meter lange Infinity-Pool fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.
Bauweise
Bauweise

Krallerhof macht Nachhaltigkeit auch im Spa möglich

Nachhaltigkeit im Tourismus kann funktionieren. Das zeigt das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof der Familie Altenberger in Leogang, Österreich. Mit dem neu eröffneten Spa „Atmosphere by Krallerhof“ bietet das Hotel seinen Gästen ab sofort ganzjährig ein neues Wellness-Angebot – ohne dabei die Umwelt aus den Augen zu lassen. 
Premier Inn Hamburg St. Pauli. (Foto: © Premier Inn Deutschland)
Umweltschutz
Umweltschutz

Deutschland im Fokus: Premier Inn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Hotelkette Premier Inn veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht mit Fokus auf Deutschland. Im Vergleich zum Ausgangsjahr hat sich einiges getan. Doch noch ist es ein weiter Weg bis zum Erreichen des erklärten Ziels.
voco Zeal Exeter Science Park
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

IHG Hotels & Resorts und Zeal Hotels planen kohlenstofffreies Hotel

Gemeinsam mit Zeal Hotels wollen die IHG Hotels & Resorts das voco Zeal Exeter Science Park an den Start bringen. Für die beiden Unternehmen ist es das erste Hotel, das entlang seines gesamten Lebenszyklus kohlenstofffrei betrieben werden soll.
Das Hotel "Der Stern" am Mieminger Plateau
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbericht

Hotel „Der Stern“ gibt Überblick über CSR- und Nachhaltigkeitsinitiativen

Das Hotel „Der Stern“ am Mieminger Plateau gibt in seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht Einblicke in die getroffenen Maßnahmen 2021/22. Damit will das Haus seine Erfahrungen mit der Branche teilen und zeigen, dass sich Investitionen in Nachhaltigkeit langfristig rechnen. 
Familie Kerssen
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz

Ringhotel Teutoburger Wald ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt- und Klimaschutz haben für den Ringhotels e.V. eine zentrale Bedeutung. Auch bei den Mitgliedern der Hotelkooperation rücken diese Themen immer mehr in den Vordergrund. Ein ganz besonderer Vorreiter für „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ ist das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg-Brochterbeck.
Der Nachhaltigkeitsgedanke endet bei den Koncept Hotels nicht vor der Hotelzimmertüre.
Umweltschutz
Umweltschutz

Koncept Hotels betten Gäste auf Nachhaltigkeit

„Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ – das weiß man auch bei den Koncept Hotels. Deswegen hat man sich dort für einen neuen Partner für Hoteltextilien entschieden. Dieser hat neue Bettwäsche im Gepäck.