Hotelprojekt

Altes Schulgebäude in Bernkastel-Kues wird zum Jufa-Hotel

Seit rund sechs Monaten wird in Bernkastel-Kues eine ehemalige Realschule entkernt und nun aufwändig zu einem Jufa-Hotel umgebaut. (Foto: © JUFA Hotels/Sascha Lindemann)
Seit rund sechs Monaten wird in Bernkastel-Kues eine ehemalige Realschule entkernt und nun aufwändig zu einem Jufa-Hotel umgebaut. (Foto: © JUFA Hotels/Sascha Lindemann)
Von Klassenräumen zu Hotelzimmern: In einem ehemaligen Schulgebäude in Bernkastel-Kues an der Mosel entsteht derzeit ein neues familienfreundliches Jufa-Hotel. Es ist das 11. in Deutschland und das 66. europaweit der österreichischen Jufa Hotels Gruppe.
Dienstag, 12.09.2023, 10:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Bereits bei meinem ersten Besuch war ich von Bernkastel-Kues, insbesondere der tollen Lage an der Mosel, der Natur und dem Sportangebot begeistert“, sagt Gerhard Wendl, Gründer und Geschäftsführer der Jufa Hotels Gruppe. 

Er ergänzt: „Aber auch die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen war sofort spürbar und die Kulinarik ist weit über die Region hinaus bekannt. Mir war also sehr schnell klar, dass dies hier ein idealer Ort für ein Jufa-Hotel sein könnte.“

Gerhard Wendl, Gründer und Geschäftsführer der Jufa Hotels Gruppe
Gerhard Wendl, Gründer und Geschäftsführer der Jufa Hotels Gruppe (Foto: © JUFA Hotels/Thausing)

Umbau statt Neubau schont Ressourcen und spart CO2

Im Juli 2024 soll das neue Haus der Jufa Hotel Gruppe an der Mosel in Bernkastel-Kues eröffnen. Hierfür wird seit rund sechs Monaten eine ehemalige Realschule entkernt und nun aufwändig umgebaut. 

Ein Abriss der alten Schule und Neubau wäre schneller und kostengünstiger gewesen. Doch der Projektentwickler Sybac Immobilien, der das Gebäude 2021 von der Stadt gekauft hatte, sah die Möglichkeit, mit einem Umbau einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Zusammen mit dem Architekten Jan Berdi wurde das Projekt zur Revitalisierung und Umwidmung konkretisiert. Allein durch die Nutzung der Grundmauern werden rund 12 Tonnen Beton und 10 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Zudem wurden mehr als 500 Tische und 1.000 Stühle des ehemaligen Schulbetriebs an Bildungseinrichtiungen in Afrika gespendet und in sechs Containern verschifft.

V. l. n. r.: Alexander Andres (Projektleiter Berdi Architekten), Jan Berdi (Geschäftsführer Berdi Architekten), Wolfgang Port (Stadtbürgermeister Bernkastel-Kues), Gerhard Wendl (Gründer und Geschäftsführer JUFA Hotels), Leo Wächter (Verbandsbürgermeister), Christian Rautenberg (Sybac Immobilien), Jörg Lautwein (Leiter der Tourist-Information und Geschäftsführer der WFB) (Foto: © JUFA Hotels/Sascha Lindemann)
V. l. n. r.: Alexander Andres (Projektleiter Berdi Architekten), Jan Berdi (Geschäftsführer Berdi Architekten), Wolfgang Port (Stadtbürgermeister Bernkastel-Kues), Gerhard Wendl (Gründer und Geschäftsführer JUFA Hotels), Leo Wächter (Verbandsbürgermeister), Christian Rautenberg (Sybac Immobilien), Jörg Lautwein (Leiter der Tourist-Information und Geschäftsführer der WFB) (Foto: © JUFA Hotels/Sascha Lindemann)

„Seit der Gründung der Jufa Hotels Gruppe vor rund 30 Jahren haben wir Nachhaltigkeit fest in unserer DNA verankert. Bei der Auswahl neuer Standorte schauen wir auch immer, ob ein Bestandsgebäude nicht auch erhalten und umgebaut werden kann. Schließlich spart das im Vergleich zu einem Abriss und Neubau rund 30 Prozent CO2-Emissionen ein. Deshalb begrüßen wir es sehr, dass man sich hier bewusst für einen Umbau entschieden hat. Und der wird richtig toll, das kann ich schon verraten“, sagt Gerhard Wendl.

Kein Zimmer soll dem anderen gleichen

So entstehen auf einer Nutzfläche von rund 4.100 m2 insgesamt 63 individuell gestaltete Zimmer – vom Einzel- bis zum Familien-Mehrbettzimmer – die alle das Thema „Städte entlang der Mosel“ individuell aufgreifen. Entsprechend soll kein Zimmer dem anderen gleichen. Dabei richtet sich das Angebot insbesondere an aktive Urlauber: Vor allem Familien, Gruppen und junge Reisende sollen erreicht werden. 

Die Gastronomie möchte auch Einheimische ansprechen und offeriert „Moseltapas“ aus der Region. Ein aufwändig gestalteter 70-Quadratmeter Indoorspielbereich sowie ein großer Außenspielplatz stehen auch den Kindern und Eltern aus der Umgebung zur Verfügung. 

Stadtbürgermeister Wolfgang Port freut sich über die zusätzlichen Impulse durch das neue Hotel: „Mit dem neuen Jufa Hotel bekommt die Stadt ein sehr attraktives freizeittouristisches Angebot für junge Reisende und Familien. Das Jufa Hotel wertet unseren touristischen Standort und die Region deutlich auf und wird sicherlich viele Gäste anziehen."

Er ergänzt: "Das vielfach erprobte Konzept der ‚offenen Häuser‘ bietet neben einem Abenteuerspielplatz auch einen großzügigen Indoor-Spielbereich, der eine ganzjährig geöffnete Allwetteralternative  zum Spielen und Toben nicht nur für die Gäste des Hotels, sondern auch für die jungen Bürger der Stadt Bernkastel-Kues bietet. Durch die Schaffung eines ganzjährigen Angebotes, das speziell auf die Zielgruppe der Familie ausgerichtet ist, wird in unserer Region ein neuer Impuls zum bisherigen Angebot gesetzt, ein neues Gästesegment etabliert.“

(Jufa Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eingangsbereich und Lobby des Hotel Kloster Hornbach
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen

Hotel Kloster Hornbach erstrahlt in neuem Glanz

Zweieinhalb Jahre dauerten die umfassenden Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Nun hat das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz einen neuen Look. Nicht nur die 48 Zimmer und Suiten wurden aufgefrischt.
Restaurant „Theodor Storm“
Erweiterung
Erweiterung

Hotel am Vitalpark erweitert im großen Stil

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Heilbad Heiligenstadt nimmt umfassende Veränderungen vor: Nicht nur das Restaurant soll vergrößert werden, es soll auch ein ganz neuer Entspannungsort für die Gäste entstehen. Was ist genau geplant?
Rezeption im Landhaus Stricker auf Sylt
Renovierung
Renovierung

Nachhaltigkeit im Fokus: Umbau des Landhaus Stricker auf Sylt

Gastgeber und Spitzenkoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen ins neue Jahr: Im Januar ist eine umfassende Renovierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels gestartet. Die Wiedereröffnung ist für April 2023 – rechtzeitig vor Ostern – geplant.
'Herzstück goes Hafen Diner
Umbau
Umbau

Hotel Hafen Hamburg wandelt „Hafen Diner“ um

Das „Hafen Diner“ wurde ursprünglich als amerikanisch-hanseatisches Restaurant eröffnet. Nach sieben Jahren bekommt es nun einen neuen Sinn. 
Aspire Elements Reutlingen
Expansion
Expansion

Aspire Hotel Gruppe will mit 20 neuen Häusern das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau heben

Die Aspire Hotel Gruppe hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre angekündigt. Bis 2027 sollen insgesamt 20 neue Hotels in der DACH-Region das Portfolio bereichern. Dabei soll ein vollkommen neues Gästeerlebnis geschaffen werden. 
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Frau im Hotelzimmer
Analyse
Analyse

Dertour-Analyse zeigt: Höherpreisige Hotels und All-inclusive liegen im Trend

Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten sind die Deutschen in Reiselaune. Dabei sparen sie auch nicht bei ihrem Sommerurlaub. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Reiseveranstalters Dertour.
Die Initiatoren Rainer Birke (Inhaber Hotel Birke, l.) und Dr. Levent Piker (Geschäftsführer Oceanwell) mit Schirmherr Daniel Günther (Foto: © Oke Jens)
„Gemeinsam MEER schaffen“
„Gemeinsam MEER schaffen“

Hotel Birke initiiert Spendenaktion für saubere Nord- und Ostsee

Saubere Meere für Menschen und Tiere – das ist das Ziel des Hotels Birke in Kiel und der Naturkosmetik-Marke Oceanwell. Gemeinsam haben sie die Spendenaktion „Gemeinsam MEER schaffen“ ins Leben gerufen, um Müll aus der Nord- und Ostsee zu holen. 
Grandhotel Hessischer Hof
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Pachtvertrag für das Grandhotel Hessischer Hof geschlossen

Eine Ikone der Frankfurter Luxushotellerie wird wiedereröffnet: Vor rund drei Jahren wurde das Grandhotel Hessischer Hof geschlossen. Nun soll es als erstes Taj Hotel in Kontinentaleuropa wieder aufblühen.