Hotelkonzept

Alles „anderscht“ in der neuen Stoos Lodge „New Generation“

„Anderscht!“ – So lautet das junge Hotelkonzept der neuen Stoos Lodge „New Generation“. Auf 1.300 Metern Höhe – inmitten der Schweizer Bergwelt gelegen – bietet das Hotel nicht nur ein Zuhause für Groß und Klein, Familie oder Business. Es vereint auch Tradition mit der Zukunft.
Mittwoch, 21.12.2022, 10:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
BellaBot im Restaurant der Stoos Lodge
Serviceroboter „BellaBot“ im Restaurant der Stoos Lodge (Foto: © Sebotics)

„Anderscht“ bedeutet so viel wie „anders“. Und „anderscht“ ist sie auch, die Stoos Lodge „New Generation“: Vom „anderscht ankommen“ über „anderscht lebhaft“, „anderscht arbeiten“, „anderscht sportlich“, „anderscht stylisch“ bis hin zu „anderscht digital“ verspricht das Stoos so zu sein wie kein anderes Hotel. Schon das Versprechen, urbanen Lifestyle und beste Schwyzer Tradition zusammenzubringen, klingt anders. Dabei zeichnet sich das Hotel durch die Förderung des individuellen Lebensstils, durch einzigartiges Design und den Verzicht auf kostentreibende oder überflüssige Dienstleistungen aus.

Hotelprinzip ganz „anderscht“

Bereits der erste virtuelle Besuch auf der Homepage des „New Generation“ ist „anderscht“: Frisch, hipp, schnell und farbig gleitet eine Diashow am Auge des Betrachters vorüber. Schnee, moderne Architektur, viel Spaß, zeitgemäßes Ambiente, Lounge-Atmosphäre – wie es der Städter von Zürich oder Amsterdam her kennt – Naturmaterialien und feines Licht sollen den Gästen Lust auf mehr machen.

Dabei können Singles, Paare, Familien oder Teams ihre Wunschzimmer komfortabel und digital wählen und buchen. Auch Servicedienstleistungen wie Auswahl und Zusammenstellung des Frühstücks, maßgeschneiderte Kinderbetreuung mit großem Indoor-Spielplatz und professioneller Kita, Spa-, Fitness- und Saunabereich, individuelle Zimmerreinigung und vieles mehr stehen zur Auswahl. So können Gäste das buchen, was sie wirklich wollen.

Gast und Gastlichkeit im Zentrum

Das Herz der Stoos Lodge „New Generation“ schlägt in der Bar mit ihrem großzügigen Lounge- und Co-Working-Bereich. Die Gastronomie bietet mit dem Marktstand-Restaurant für jeden Geschmack und jedes Budget eine Auswahl. So wird den Gästen beispielsweise auch ein Veggi-Buffet geboten und Fleischliebhabern stehen Speisen vom Holzkohlegrill zur Auswahl. Pasta- und Pizzastationen runden das Angebot ab.

Dabei werden alle Annehmlichkeiten, die über den Basispreis des Zimmers hinausgehen, extra gebucht und bezahlt. So kann sich jeder Gast sein individuelles Ferienpaket
zusammenstellen. Dies kann der Gast dabei digital tun.

„Anderscht gastlich“ – digitale Serviceroboter

Nicht nur bei der durchgängig digitalen Kundenbetreuung geben sich Gegenwart und Zukunft, Technik und Mensch die Hand, sondern auch im Restaurant der Stoos Lodge. Mit einem leisen Summen und einem charakteristischen Lächeln „surft“ Serviceroboter „BellaBot“ durch das Restaurant.

Der Roboter mit den niedlichen Katzen-Kulleraugen zeigt die schlanke Silhouette eines agilen dienstbaren Geistes, der nicht nur sicher und zuverlässig wie ein gelernter Kellner seinen Weg findet, sondern auch noch vier Tabletts auf einmal tragen kann. Damit erleichtert er den Servicekräften die Arbeit, serviert für diese die Gerichte und Getränke aller Art, nimmt Geschirr entgegen, um es zurück in die Küche zu befördern und schenkt sowohl gute Laune als auch Zeit. Dadurch entlastet kann sich das Servicepersonal umso mehr auf das konzentrieren, was zählt: den Gast.

Lust auf einen Job, der „anderscht“ ist als andere? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote bei Stoos Lodge.

(Sebotics/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Das Hotel "The Secret Sölden" bereitet sich auf die Wintersaison vor.
Digitalisierung
Digitalisierung

In Sölden vertraut man dem smarten Concierge

Sie ist witzig, smart und schlagfertig. Alexa scheint auf alles eine passende Antwort zu haben. Im „The Secret Sölden“ hat man sie deshalb auch als feste Mitarbeiterin eingestellt. Wie macht sich der digitale Concierge?
QR-Code scannen
Digitales Bestellsystem
Digitales Bestellsystem

Digitalisierung entlastet Personal

Das Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein sowie das Schwitzer’s Hotel am Park in Waldbronn setzen auf ein digitales Bestellsystem. Dieses optimiert nicht nur das Gästeerlebnis.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
My Arbor
Besondere Gästeerlebnisse
Besondere Gästeerlebnisse

5 außergewöhnliche Hotelkonzepte

Ob hoch oben im Wald, unterm Sternenhimmel oder sogar in einer anderen Zeit – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gäste mit einem außergewöhnlichen Hotelerlebnis zu locken. Fünf von ihnen stellen wir im Folgenden vor.
Siro One Za'abeel
Neues Konzept
Neues Konzept

3-D-Körperscan im ersten Siro-Hotel

Die Marke Siro hat eine Marktlücke erkannt: Mit einem innovativen Gästeerlebnis will sie das Gastgewerbe revolutionieren. Das neue Hotel in Dubai soll dabei der erste Schritt sein, um eine völlig neue Art von globaler Lifestyle-Marke zu werden.
Buchungsplattform Hotel
Ratgeber
Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.
Hotel Landgasthof Staila in Fuldera
Responsible Hotels of Switzerland
Responsible Hotels of Switzerland

Mehr Nachhaltigkeit mit fünf neuen Mitgliedern

Mit 26 Schweizer Betrieben, die ihre Verantwortung im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit wahrnehmen, wurde die Hotelgruppe Responsible Hotels of Switzerland im Januar 2022 gegründet. Im Verlauf des Jahres ist die Gruppe um weitere fünf Hotelbetriebe auf 31 gewachsen. Die Aufnahme weiterer Betriebe wird bereits geprüft.