Adlon startet neue Afternoon-Tea-Saison mit Münchner Gastspiel
Zum Saisonauftakt des Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird ein besonderes Highlight erwartet. Vom 6. bis 7. September 2025 ist das Patisserie-Team des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München zu Gast und präsentiert seine exklusive Herbst-Edition auf der Bel Etage.
Nur eine Woche später, vom 12. bis 14. September, reist das Berliner Team mit Chef Patissier Steffen Holle, Bankettchef Eric Kissmann und Tea Masterin Barbara Hanimann zum kulinarischen Gegenbesuch ins denkmalgeschützte Nymphenburg Zimmer des Münchner Traditionshauses. Dort bringen sie ihre eigene Interpretation der britischen Teekultur mit.
Afternoon Tea im Hotel Adlon
Im Hotel Adlon wird das Münchner Menü von Chef Patissier Ian Baker, Küchenchef Korbinian Pinzenöller und Tee-Sommelier Roberto Campanelli serviert. Dabei gibt es herzhafte Kreationen wie geflammter Lachs mit Sauerrahm und Quinoa oder Roastbeef Sous Vide mit Hokkaido-Kürbis, Perlzwiebeln und Meerrettich. Der süße Teil besteht aus einer konfierten Quitten-Tarte, einem Walnuss-Financier mit Vollmilchschokolade und Karamell sowie einem klassischen Mont Blanc.
„Unser Afternoon Tea steht für feinsinnige Kompositionen, saisonale Zutaten und handwerkliche Perfektion. Ihn im Hotel Adlon Kempinski präsentieren zu dürfen, ehrt uns sehr“, sagt Ian Baker. „Gerade in Berlin, wo Tradition und moderne Genusskultur aufeinandertreffen, möchten wir den Gästen zeigen, wie wir in München die britische Teekultur mit einer Prise bayerischem Herbst interpretieren.“
Gegenbesuch im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Vom 12. bis 14. September bringt dann das Berliner Team mit Chef Patissier Steffen Holle, Bankettchef Eric Kissmann und Tea Masterin Barbara Hanimann ihre eigene Interpretation der britischen Teekultur ins denkmalgeschützte Nymphenburg Zimmer des Münchner Traditionshauses. Neben der Berliner Currywurst als humorvoller Gruß aus der Hauptstadt und herzhafte Kreationen wie die Adlon Tatar Stulle, Gänseleberterrine mit Pflaume oder ein Hummertörtchen werden auch hierbei innovative Desserts wie der Johannisbeertaco mit Opalys-Schokoladencreme, der „Lady in Red“-Apfel mit Zimt-Mascarpone-Creme und klassische Scones mit Erdbeerkonfitüre und Clotted Cream serviert.
„Ein Afternoon Tea ist für mich wie ein kleines Bühnenstück – jede Komponente hat ihren Auftritt, und gemeinsam erzählen sie eine Geschichte“, erklärt Steffen Holle. „In München wollen wir diese Geschichte auf Berliner Art inszenieren: charmant, ein wenig überraschend und mit Liebe zum Detail."
(Hotel Adlon Kempinski Berlin/SAKL)