Nachhaltiger Hotelneubau

Adidas baut ein Hotel für die deutsche Fußball-Nationalelf

Fußball auf dem Rasen
Fußball wird bald vermehrt auf dem Adidas-Gelände in Herzogenaurach gespielt. Denn hier entsteht demnächst das EM-Quartier für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft. (Foto: © Fotolia/ © Alberto Masnovo)
Der DFB hat sich für den Campus auf dem Adidas-Gelände in Herzogenaurach als EM-Quartier entschieden. Eine Unterkunft gibt es bislang aber noch nicht.
Donnerstag, 04.07.2019, 14:35 Uhr, Autor: Kristina Presser

Adidas errichtet auf seinem Gelände im fränkischen Herzogenaurach ein Hotel für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jetzt bekannt gab, wollen Jogi Löw und sein Team dort 2020 ihr Quartier während der Europameisterschaft beziehen, sofern sie sich für das Turnier qualifizieren. Der Sportartikelhersteller erklärte laut dem Nachrichtenportal nordbayern.de bislang aber nur, dass man weitere Gebäude auf dem Gelände bauen wolle. „Das Basiscamp wird auf die individuellen Bedürfnisse der Mannschaft und das Teams zugeschnitten sein“, wie Adidas auf Nachfrage sagte. Die Anlagen sollen später von Adidas-Mitarbeitern genutzt werden können. „Das temporäre DFB-Quartier ist somit ein nachhaltiges Bauvorhaben.“

Etwas konkreter wurde der Direktor der Fußball Nationalmannschaft, Oliver Bierhoff: „Es steht alles – bis auf das Wohnen, Schlafen und Essen der Mannschaft.“ Und weiter: „Wir werden uns da jetzt mit Volldampf dransetzen.“ Auf der Seite des DFB heißt es, die Planungen der noch erforderlichen baulichen Erweiterungen und funktionalen Einrichtungen auf der „World of Sports“ werden erst nach dem endgültigen Erreichen der EM-Endrunde in enger Abstimmung mit dem DFB intensiv weiter vorangetrieben. Die Spieler würden, wie Bierhoff sagt, beim Gestalten der Räumlichkeiten involviert. Ziel sei es, die Philosophie vom Campo Bahia (WM-Quartier 2014) umzusetzen. Dabei ging es um konzentriertes Zusammensein, ein Mix aus Arbeit und Entspannung, die aufgegriffen werden sollen. Entschieden sei bislang aber noch nichts, wenngleich eine Art WG-Unterbringung vorstellbar wäre. „Da steht noch nichts. Die gleiche Geschichte wie in Brasilien, es wird etwas aufgebaut. Wir können da Einfluss nehmen und unsere Vorstellungen einbringen“, sagte der DFB-Teammanager.

In das hochmoderne Gelände, die „World of Sports“, hat Adidas laut nordbayern.de seit 1999 rund eine Milliarde Euro investiert.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Der Öschberghof
Fußball-Gastgeber
Fußball-Gastgeber

Drei Fußball-Spitzenmannschaften schlagen ihr Trainingslager am Öschberghof auf

Bereits seit 2006 nutzen Top-Fußballteams den Öschberghof als ihr Trainingslager. Zur EM 2024 begleitete das Fünf-Sterne-Superior-Resort sogar die spanische Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Europameister. In diesem Jahr absolvieren gleich drei Spitzenmannschaften ihr Sommertrainingslager am Öschberghof in Donaueschingen.
Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Bruno Carizzoni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.