Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Mercure Wien City
Accor will mit zahlreichen Renovierungen in Europa das Gästeerlebnis noch mehr in den Fokus rücken. (Foto: © Abaca Press & Mitja Kobal)
Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Montag, 05.05.2025, 13:10 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Es ist extrem wichtig, unsere Marken frisch, relevant und getreu ihres Markenversprechens zu halten, um den Anforderungen der heutigen Gäste gerecht zu werden“, sagt Julie White, Chief Commercial Officer Europe & North Africa, Premium, Midscale & Economy, Accor.

Im Jahr 2023 hatte Accor seine umfassende Strategie zur Verjüngung und Modernisierung seiner Marken vorgestellt. Gäste sollen dadurch auch weiterhin einen gleichbleibenden Qualitätsstandard über das gesamte Hotelnetzwerk der Region hinweg erfahren. 

Bis dato wurden bereits mehr als 70 Hotels renoviert, weitere 60 Projekte sind geplant oder schon in der Umsetzung. Diese Zahlen verdeutlichen auch das Engagement der Hotelpartner, die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie beitragen.

„Unsere Modernisierungsstrategie in Europa – als der historischen Heimat von Accor – unterstreicht unseren Innovationsanspruch, mit dem wir sicherstellen, dass wir unsere Gäste weiterhin begeistern und gleichzeitig die Markenloyalität und langfristige Rentabilität stärken“, betont Julie White. 

Die markantesten Projekte

Aus den zahlreichen Hotelrenovierungen in der Region zählen mitunter die folgenden zu den markantesten Projekten:

  • Mercure Wien City (Österreich): Das Hotel befindet sich im zweiten Bezirk von Wien. Nach einer umfassenden Modernisierung der 123 Gästezimmer und allgemeinen Hotebereiche, einschließlich der Rezeption, Lounge und Bar, ist das Interieur von der berühmten Wiener Werkstätte inspiriert und kombiniert die raffinierte Eleganz des Wiener Jugendstils mit modernen Annehmlichkeiten.
  • Novotel Warsaw Centrum (Polen): Zu seinem fünfzigsten Jubiläum hat das Hotel erst kürzlich eine umfassende Renovierung seiner 364 Gästezimmer, des Konferenzraums, des Restaurants und der Meetingräume durchlaufen. Das achtzehnmonatige Modernisierungsprojekt wurde vom renommierten Sundukovy Sisters Design & Architecture Studio geleitet, das großen Wert auf nachhaltige Materialien und fortschrittliche Energiesysteme legte.
  • Mercure Bologna Centro (Italien): Das umfassend renovierte Hotel verfügt über 244 Zimmer, drei Tagungs- und Veranstaltungsräume und einen privaten Garten. Es bietet zudem ein Restaurant mit Panoramablick auf den nahegelegenen Park sowie die Lounge-Bar „Binomio“.
  • Mercure Napoli Centro Angioino (Italien): Das Hotel befindet sich in der historischen Altstadt von Neapel, in der Nähe des Hafens und mit Panoramablick auf das majestätische Maschio Angioino und das Mittelmeer. Als Teil der Renovierungsarbeiten wurden der Empfangsbereich, 99 Gästezimmer sowie das Fitnesscenter umgestaltet, ebenso die hoteleigene Cocktailbar.
  • Ibis Styles Barcelona Sant Joan Despi (Spanien): Nach dem Rebranding und einer vollständigen Renovierung wurde das Hotel als Hommage an den katalanischen Modernismus komplett neugestaltet. Die öffentlichen Bereiche sind von der Casa Lana inspiriert und multifunktional sowie nachhaltig umgesetzt. Hinzu kommen 161 Zimmer auf sieben Etagen, ein Außenpool, ein Fitnesscenter und ein Coworking-Bereich sowie weitere Extras.
  • Ibis London Blackfriars (Großbritannien): Das Hotel bietet 297 komplett renovierte Gästezimmer, die mit moderner Technologie, durchdachten Features und vielseitigen, nachhaltigen Möbeln ausgestattet sind. Dabei verbinden die Räume Funktion und Komfort und entsprechen den Umweltstandards von Green Key.
  • Ibis Bayeux Port-en-Bessin (Frankreich): Das Hotel liegt nahe der berühmten D-Day-Landungsstrände in der Nähe von Bayeux. Das Hotel wurde kürzlich neugestaltet und zelebriert mit seinem Design den Charme des Fischerdorfes Port-en-Bessin. Neben den neuen öffentlichen Bereichen mit Frühstücksrestaurant und Bar bietet das ibis Bayeux Port-en-Bessin auch eine Fahrradaufbewahrung sowie eine -Reparaturstation.
  • Mercure Angoulême – Hôtel de France (Frankreich): Das Hotel liegt in einem historischen Gebäude. Die Renovierung wurde Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Die Gästezimmer sind thematisch in einem modernen Design gestaltet. Außerdem verfügt das Hotel über das „Bistro Bardy“. 
  • Pullman Riga Old Town (Lettland): In einem Gebäude aus dem Jahr 1789 beheimatet, soll das Pullman Riga Old Town noch voraussichtlich bis Sommer 2025 umfassend renoviert werden. Zu den neu gestalteten Bereichen zählen die Lobby, das Restaurant und die Bar sowie die Wellness- und Fitnesseinrichtungen des Premium-Hotels. Auch die sechs Tagungsräume und 154 Gästezimmer sowie Suiten des Hotels werden modernisiert. Verantwortlich für die aufwändige Neugestaltung zeichnet das Tremend Design Studio, das natürliche Elemente in eine moderne Ästhetik integriert und eine gleichermaßen anspruchsvolle wie einladende Atmosphäre schafft.

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlossanger Alp
Renovierung
Renovierung

Schlossanger Alp startet bald große Modernisierungsphase

Die Schlossanger Alp geht in die Renovierung: Ab Mitte September schließt die Hoteliersfamilie Schlachter-Ebert ihr Berghotel für umfassende Umbauarbeiten. Bis Mitte November 2024 sollen die Außenfassade sowie zwölf Zimmer und Suiten renoviert und das Bergquell Spa komplett saniert und erweitert werden. 
Im ibis Dortmund City wurde erstmals in Deutschland das neue ibis Designkonzept „Plaza" umgesetzt.
Modernisierung
Modernisierung

Accor: ibis verstärkt Roll-Out der neuen Markenkonzepte in DACH

ibis reagiert auf die veränderten Ansprüche seiner Kunden: So wurde den drei Marken „ibis“, „ibis Styles“ und „ibis budget“ in den vergangenen Jahren ein modernisiertes Design-Makeover verpasst. Was hat es damit auf sich?
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Hotel Kreuz-Post in der „Fauststadt“ Staufen
Modernisierung
Modernisierung

Stuub startet mit neuem Haus in der „Fauststadt“

Im Herzen der „Fauststadt“ Staufen eröffnet Stuub in diesem Jahr sein neuntes Haus. Für die neue „Stuub Staufen“ verwandelt das expandierende Start-up das ehemalige Hotel Kreuz-Post in ein modernes Gästehaus.
Rendering der neuen Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems
Hotelerweiterung
Hotelerweiterung

Zur Spa-Luxusoase nach umfangreicher Renovierung

„Evolution Steigenberger“ lautet die neue Philosophie, im Zuge derer das Steigenberger Hotel & Spa in Krems derzeit modernisiert und erweitert wird. Besonders Spa-Gäste kommen auf ihre Kosten.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.