50 Jahre Romantik – Hotelmarke feiert Jubiläum

Romantik-Gastgeber aus neun Ländern kamen Anfang Oktober in Frankfurt zusammen, um den Jahrestag zu feiern und bei einem Kongress zu sehen, wie die Marke auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit vorbereitet ist.
Vorstand Thomas Edelkamp unterstrich in seiner Festrede, dass Romantik vor 50 Jahren in einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld von visionären Hoteliers gegründet wurde, die verstanden hatten, dass die Situation gemeinsames Handeln erfordere. Daran hätte sich laut Edelkamp bis heute nichts geändert.
Gerade in schwierigen Zeiten, würden Menschen starken Marken noch mehr Vertrauen schenken. Romantik sei hier eine feste Konstante, die Gästen mehrerer Generationen Sicherheit und Rückhalt gebe und daher gut für die Zukunft aufgestellt sei.
Moderner Markenauftritt und maßgeschneiderte digitale Vermarktung
Mit seinem neuen Markenauftritt, den Romantik vor zwei Jahren präsentierte, sei die Marke in das Hier und Jetzt katapultiert worden. Die Kommunikationsstrategie „explore Romantik“, die Gäste inspirieren soll, außergewöhnliche Orte zu entdecken, biete jedem Haus die Möglichkeit, sich unter dem Dach der Marke zeitgemäß zu präsentieren, so Edelkamp. Er unterstrich, dass Romantik heute auch ein digitales Vermarktungsangebot vorhalte, das in der Hotellerie keinen Vergleich scheue.
„Mit unserer neuen Webseite, mit dem Kundenbindungsprogramm und der ‚My Romantik-CRM-Plattform‘ im Hintergrund, die alle Aktivitäten und Informationen europaweit verbindet und maßgeschneidertes Direktmarketing erlaubt, sind wir eine Traditionsmarke, die ein einmaliges digitales und technologisches Angebot für Privathoteliers bereithält“, sagt Edelkamp.
Partnerschaften mit „Miles & More“ und „Bahn-Bonus“, ein eigener, digitaler Tischreservierungsservice sowie attraktive Print-Produkte, die gekonnt Off- und Online-Welten verbünden, seien ebenfalls Teil eines soliden Fundamentes, das auch in schwierigen Zeiten dafür sorge, dass Romantiker den Wettbewerb anführen würden, wie Edelkamp unter dem Beifall der Hoteliers erläutert.
Dabei sei die Marke nicht mehr nur auf die Hotellerie begrenzt, sondern garantiere inzwischen einem breiten Spektrum von Konzepten Zugang zu einer effektiven Vermarktung. Neben dem Luxuslabel „Pearls by Romantik“ präsentiert die Marke auch touristische Angebote als „Romantik Chalets“, „Romantik Lodges“, „Romantik B&Bs“ und „Romantik Townhouses“.