Jubiläum

50 Jahre Mövenpick Hotels & Resorts

Mövenpick Hotel Basel
Das Mövenpick Hotel Basel steht seit 2021 für den neuen Markenspirit von Mövenpick. (Foto: © Rainer Klostermeier)
50 Jahre Erfolgsgeschichte: Seit ihrer Gründung hat sich Mövenpick Hotels & Resorts zu einer internationalen Premiummarke entwickelt. In diesem Jahr feiert sie fünf Jahrzehnte der mutigen Entscheidungen und des Fortschritts.
Montag, 17.04.2023, 12:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Marke Mövenpick ist ein Schweizer Unikum. Seit ihrer Gründung hat sie es geschafft, immer wieder genau zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt anzubieten und das bei guter Qualität. Als also vor gut einem halben Jahrhundert die Lust auf das Reisen auch in der breiten Bevölkerung zunahm, war es Mövenpick, das die Marktlücke erkannte und vor genau 50 Jahren die beiden ersten Hotels in Flughafen-Nähe in Zürich und Regensdorf eröffnete.

Dem Pioniergeist des Markengründers Ueli Prager folgend, hat sich Mövenpick Hotels & Resorts seither konstant weiterentwickelt. Heute steht die Marke für elegante, zeitlose Premiumhotels, in denen rund um den Globus gehobene Schweizer Gastfreundschaft und moderne Kulinarik den Weg in die Zukunft weisen und Nachhaltigkeit gelebter Bestandteil der Markenkultur ist. 

Und die Entwicklung der seit 2018 zum französischen Hospitality-Unternehmen Accor gehörenden Marke bleibt spannend: Zu den aktuell 119 Hotels in aller Welt sollen bis 2025 ganze 50 neue Hotels hinzukommen. Darunter zwei Mövenpick-Resorts in der Schweiz, aber auch in Neu-Märkten wie Polen, Aserbaidschan, Armenien und Kroatien. 

Zurück zum kulinarischen Ursprung

Vom ersten internationalen Hotel in Kairo gerade einmal drei Jahre nach dem Markteintritt in der Schweiz über die Eroberung des Nahen Ostens in den 1990ern lange bevor viele Konkurrenten den Trend erkannten bis hin zum Zusammenschluss mit dem französischen Hospitality-Unternehmen Accor 2018. Letzterer ermöglichte eine Expansion von Mövenpick in einem neuen Ausmaß, die sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen soll. Dieser Erfolg ist auch der Neu-Positionierung Mövenpicks zu verdanken.

„Unser Erbe ist nicht materiell. Unser Erbe sind der Schweizer Pioniergeist, die Freude am Genuss und die Fähigkeit, einfache Momente zu außergewöhnlichen Erlebnissen zu machen. Wir verankern die Marke wieder in ihrem kulinarischen Ursprung, und entwickeln unser Produkt und unser Erlebnis dahingehend, dass wir Essen als jene Plattform nutzen, die uns verbindet, unsere Kreativität zu Tage bringt und Veränderung fördert“, sagt Teri Friesen, Global Director Mövenpick Brand. Friesen ist selbst seit sieben Jahren Teil des Mövenpick-Teams. „Wir glauben, dass Essen die Kraft hat, Barrieren zu überwinden. Es kann tiefgreifende Verbindungen schaffen, trägt zu unserer Kultur und ihrer Entwicklung bei und ermöglicht den sozialen Austausch.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeiter des Holiday Inn München-Unterhaching
Jubiläum
Jubiläum

Holiday Inn München-Unterhaching feiert 5 Millionen Gäste in 30 Jahren

Das kann sich sehen lassen: In 30 Jahren hat das Holiday Inn München-Unterhaching beinahe 5 Millionen Übernachtungs- und Tagungsgäste empfangen. Was ist das Erfolgsrezept des Hauses?
Bernd Kanzow, Präsident Ringhotels, Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels, Volker Dürr, Vizepräsident der Ringhotels
Jubeljahr
Jubeljahr

Ringhotels feiern 50. Jubiläum

Große Feier: Am 23. und 24. April 2023 fand die 55. Jahreshauptversammlung der Ringhotels im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand das 50. Jubiläum der Hotelkooperation. 
Willkommen im Gothischen Haus Wernigerode!
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

Gothisches Haus in Wernigerode: Travel Charme Hotel wird 20

20 Jahre Travel Charme Hotel: Das ursprüngliche Bauwerk des Gothischen Hauses in Wernigerode existiert bereits seit 1360. In diesem Jahr stehen allerdings die vergangenen zwei Dekaden im Fokus der Feierlichkeiten.
Hoteldirektorin Sylvia van der Oest, Rika Brons sowie Geschäftsführer Oliver Klaassen und Dr. Bernhard Brons
Jubiläum
Jubiläum

Inselhotel VierJahresZeiten feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Inselhotel VierJahresZeiten war stets mehr als nur ein Hotel. Ursprünglich als Bahnhofshotel erbaut, wurde es schnell zu einem zentralen Ortsmittelpunkt. Als solcher kam es um eine Renovierung nicht umhin. 25 Jahre nach der Modernisierung des Hauses erinnert man sich nun an die Neueröffnung.
Hotel Imperial Wien
Jubiläum
Jubiläum

Hotel Imperial Wien feiert 150. Geburtstag

Einzigartiges Jubiläum: Anlässlich der Wiener Weltausstellung wurde das Hotel Imperial Wien am 28. April 1873 eröffnet. In diesem Jahr feiert man somit das 150-jährige Bestehen der Wiener Hotelikone. 
The Chedi Andermatt wird 10 Jahre alt.
Jubiläum
Jubiläum

The Chedi Andermatt feiert runden Geburtstag

Eine Dekade des Erfolgs: Das 5-Sterne-Deluxe-Hotel „The Chedi Andermatt“ feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Wer das Haus kennt, weiß: das Hotel ist einfach anders. Aber was macht es so besonders?
Grand Hotel Heiligendamm
230-jährige Geschichte
230-jährige Geschichte

Grand Hotel Heiligendamm feiert das Jahr der Jubiläen

Das Grand Hotel Heiligendamm hat gleich drei gute Gründe zu feiern. Denn das Haus kann nicht nur auf eine 230-jährige Geschichte zurückblicken, auch zwei weitere Jubiläen gibt es zu zelebrieren. 
Vor zehn Jahren kaufte Franziska Breuer-Hadwiger die Wisperschule in Lorch und verwandelte sie in ein Hotel
Jubiläum
Jubiläum

Zehn Jahre „Hotel im Schulhaus“

Von der Schule zum Drei-Sterne-Superior-Hotel: Am 1. April 2013 eröffnete im ehemaligen Schulgebäude der Wisperschule in Lorch ein modernes Hotel. Zehn Jahre später ist das Haus noch immer ein Geheimtipp für Aktiv-Urlauber.
Familie  Geiger
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Bodenmaiser Hof

Im Bayerischen Wald wird das ganze Jahr hindurch gefeiert. Denn der Bodenmaiser Hof wird 100 Jahre alt. Was sind die Highlights der Jubiläumsfeierlichkeiten?