Bauvorhaben

100-Millionen-Projekt: Viersternehotel am Stralsunder Hafen geplant

Stralsunder Hafen
Am Stralsunder Hafen ist unter anderem ein neues Hotel geplant. (Foto: © SEB – www.sebfoto.de)
Die Nördliche Hafeninsel in Stralsunds historischer Innenstadt wird umgestaltet. Nun wurden Pläne für eines der letzten Grundstücke direkt am Wasser vorgestellt. Dazu gehört unter anderem ein Hotel.
Dienstag, 17.01.2023, 12:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Auf einem der letzten innerstädtischen freien Grundstücke Stralsunds direkt am Wasser soll unter anderem ein Hotel entstehen. Ein Auswahlgremium habe sich für entsprechende Pläne der Primus Immobilien AG aus Berlin entschieden, teilte die Stadt am Montag mit. Die knapp 6.000 Quadratmeter unweit des Ozeaneums stünden seit Jahrzehnten frei.

Nach Aussage des Leiters des Amtes für Planung und Bau, Frank-Bertolt Raith, handelt es sich um Investitionen in Höhe von ungefähr 100 Millionen Euro. Geplant sei ein Viersternehotel. Für Hotelbetrieb und Gastronomie rechne man ungefähr mit 50 bis 55 neuen Jobs zuzüglich geplanter Gewerbe.

Ein schwieriges Vorhaben

Das Vorhaben erstrecke sich auch auf die beiden Speicher links und rechts der Fläche. Es handele sich um ein schwieriges Vorhaben.

Den Angaben der Stadt zufolge sind auf der Seeseite zwischen den Speichern Gebäude in Holzbauweise vorgesehen, die in der Form alten Giebelhäusern ähnelten. Auch Wohnungen und Ferienwohnungen seien geplant.

Im Jahr 2024 seien der erste Spatenstich und Ende 2028 die Fertigstellung geplant.

Über die Primus AG

Die Primus AG ist mit mehreren Projekten an der Ostsee vertreten, unter anderem mit Hotels auf den Inseln Rügen und Usedom. In Stralsund ist die Firma auch als Sponsor des Fußballstadions am Frankendamm in Erscheinung getreten.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schloss Eberstein
Hotelimmobilie
Hotelimmobilie

Schloss Eberstein soll verkauft werden

Ein historisches Juwel steht zum Verkauf: Das Schloss Eberstein in Gernsbach wird derzeit von Baden-Württemberg Sotheby’s International Realty vermarktet. Das Anwesen beherbergt u. a. ein exklusives Superior-Hotel.
Grundsteinlegung mit Dr. Dietmar Woidke, Chris Jung und Wojciech Poludniewski
Bauprojekt
Bauprojekt

Grundsteinlegung bei Tropical Islands: Neuer modularer Hotelanbau vereint Nachhaltigkeit und Wachstum

Am 14. Juni fand die feierliche Grundsteinlegung für das neue modulare Hotel im Tropical Islands statt. Das innovative Bauprojekt kombiniert Nachhaltigkeit mit Wachstum und soll das bestehende Angebot von Europas größter tropischer Erlebniswelt um hochwertige Unterkünfte erweitern.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt.