Umsatzzahlen

Umsatzsteigerung: Nestlé kündigt Preiserhöhung an

Gute Geschäfte im Einzelhandel und in der Gastronomie haben Nestlé mehr Umsatz und Gewinn beschert. Selbst eine Sparte, die lange schwächelte, wuchs im vergangenen Jahr.
Freitag, 18.02.2022, 08:42 Uhr, Autor: Martina Kalus
Nestlé Germany headquarters in Frankfurt
Im vergangenen Jahr legte Nestlé beim Umsatz aus eigener Kraft im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent zu. (Foto: © gopixa/stock.adobe.com)

Nestlé ist etwas stärker gewachsen als erwartet. Allerdings wirken sich steigende Kosten auch beim weltgrößten Nahrungsmittelkonzern auf die Profitabilität aus. Im vergangenen Jahr legte Nestlé beim Umsatz aus eigener Kraft im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent zu, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Damit übertraf der Konzern die eigenen Ziele und die Erwartungen von Experten.

Insgesamt setzte Nestlé knapp 87,1 Milliarden Franken (83 Mrd Euro) nach 84,3 Milliarden Franken ein Jahr zuvor um. Gute Geschäfte machte der Hersteller mit dem Einzelhandel. Zudem profitierte Nestlé davon, dass auch über die Gastronomie wieder mehr verkauft wurde.

Unter dem Strich stand für das abgelaufene Jahr ein Gewinn von rund 16,9 Milliarden Franken, vor einem Jahr waren es noch rund 12,2 Milliarden gewesen. Zur Gewinnsteigerung beigetragen hat auch die Reduzierung der Beteiligung an L’Oréal. Im Dezember 2021 hatte Nestlé Aktien des französischen Kosmetikkonzerns im Wert von rund 9,3 Milliarden Franken verkauft.

Kaffee und Wasser

Am deutlichsten wuchs der Konzern mit Kaffeeprodukten, auch Preiserhöhungen trugen zum Plus bei. Zudem scheint sich die Neuausrichtung auf die Premiummarken beim Wasser für den Konzern auszuzahlen: Das Wassergeschäft, das in der Vergangenheit eher schwächelte, wuchs um 6,8 Prozent. Nestlé baut sein weltweites Wassergeschäft seit längerem um und konzentriert sich nun vermehrt auf internationale Premiummarken und Mineralwasser.

Für 2022 stellt das Management um Konzernchef Mark Schneider ein organisches Umsatzplus von rund 5 Prozent in Aussicht. Das neue Jahr habe aber gut begonnen, die Prognose bezeichnete Schneider in einer Telefonkonferenz mit Journalisten als vorsichtig. Es seien mit Blick auf die Kosteninflation „turbulente Zeiten“. Die anziehenden Kosten will Nestlé wie im Vorjahr über Preiserhöhungen abfedern, „und zwar über alle Länder und Kategorien hinweg“, kündigte der Firmenlenker an.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kunst im Motel One Graz
Positive Jahresbilanz
Positive Jahresbilanz

Motel One setzt Erfolgsgeschichte fort

Die Motel One Group konnte den Schwung der Vorquartale mitnehmen. Nun legt sie ihren Jahresbericht für 2022 vor. Die Zahlen sind überragend. 
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Gäste bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland ist mit Zuwächsen ins laufende Jahr gestartet. So ist der Umsatz im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 gestiegen.
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Eine Filiale von McDonald's
Umsatz
Umsatz

McDonald’s steigert Gewinn

Der Fast-Food-Konzern hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das vergangene Jahr bekannt gegeben. Dabei zeigt sich, dass die Schnellrestaurantkette zum Jahresende hin deutlich mehr verdient hat als noch im vergangenen Jahr. Was ist der Grund für das starke Wachstum?
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe hat 2022 stark aufgeholt

Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Schock erholt. So stieg der Umsatz laut einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem noch von Lockdowns geprägten Vorjahr 2021 deutlich.