Ausrichtung

Oetker-Gruppe wird geteilt

Nach einem jahrzehntelangen Streit um die Ausrichtung von Dr. Oetker wird der Konzern nun aufgespalten. Auch die Hotelsparte ist davon betroffen.
Freitag, 23.07.2021, 08:34 Uhr, Autor: Martina Kalus
Dr. Oetker Logo
Dr. Oetker Professional wird die Produktion am Standort Ettlingen einstellen. Die Verhandlungen über den Interessenausgleich und Sozialplan wurden nun abgeschlossen. (Foto: © Tobias Arhelger/stock.adobe.com)

Darüber, wie sich Dr. Oetker künftig ausrichten soll, konnte sich nicht geeinigt werden. Somit wird der Konzern jetzt aufgespalten. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in Bielefeld mit.

Die Gesellschafter Alfred, Carl Ferdinand und Julia Johanna Oetker übernehmen unter einem gemeinsamen Dach unteren anderen die Töchter Henkell & Co. Sektkellerei, die Martin Braun Backmittel KG, die Chemiefabrik Budenheim, einige Häuser aus der Hotelsparte sowie die Kunstsammlung August Oetker. „Mit dieser Entscheidung überwinden die Gesellschaftergruppen ihre unterschiedlichen Vorstellungen zur Führung und Strategie der Oetker-Gruppe. Eine entsprechende Trennungsvereinbarung ist von allen Eigentümern unterzeichnet worden“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung der Oetker-Gruppe.

Die Trennungsvereinbarung soll noch in diesem Jahr vollzogen werden. „Die Entscheidung hat keine Auswirkungen für die Mitarbeiter in den einzelnen Unternehmen der Oetker-Gruppe“, heißt es in der Mitteilung.

Auch Hotelsparte betroffen

Der umsatzstärkste Teil mit Lebensmitteln (Pizzen, Backmischungen, Tiefkühltorten und Pudding), die Radeberger Gruppe sowie einige Hotels bleiben in der Hand der Gesellschafterstämme von Richard und Philip Oetker, Rudolf Louis Schweizer, Markus von Luttitz sowie Ludwig Graf Douglas. 2020 hatte Dr. Oetker einen Umsatz von 7,3 Milliarden Euro vermeldet.

Aus der Hotelgruppe gehen an die jüngsten Geschwister Alfred, Carl Ferdinand und Julia Johanna Oetker unter dem Namen Geschwister Oetker Beteiligungs KG die Oetker Hotel Management Company und das Hotel Le Bristol in Paris sowie das Château du Domaine St. Martin in Vence. Die anderen Gesellschafter behalten das Brenner’s Park Hotel in Baden-Baden und das Hôtel du Cap-Eden-Roc in Antibes. Auch bleibt der gerade übernommene Getränkelieferdienst Flaschenpost bei den Gesellschaftstämmen um Richard Oetker.

37.000 Beschäftigte weltweit

Für Dr. Oetker und seine Tochterfirmen arbeiten weltweit rund 37.000 Beschäftigte. Die Geschäftsbereiche waren bisher wie folgt aufgeteilt. Nahrungsmittel (Dr. Oetker, Conditorei Coppenrath & Wiese, Martin-Braun-Gruppe), Bier und alkoholfreie Getränke (Radeberger-Gruppe), Sekt, Wein und Spirituosen (Henkell, Freixenet), Luxushotels, Chemische Industrie und Logistik sowie dem Bankhaus Lampe.

Das Bankhaus steht vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden vor dem Verkauf. Dies war bereits vor der Aufspaltung entschieden worden.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Oetker Logo Wittenburg
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen

Die im Juli angekündigte Aufspaltung der Oetker-Gruppe in zwei Teile ist vollzogen. Dies teilten die beiden neuen Unternehmensgruppen am Dienstag in Bielefeld mit.
Claudia Züllig-Landolt.
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Aufbruchsstimmung bei den Swiss Family Hotels

Neue Geschäftsstelle, neues Co-Präsidium, neuer Antrieb: Die Gesellschaft Swiss Family Hotels (SFH) schlägt zum Jahreswechsel ein neues Kapitel auf. Welche Veränderungen stehen an?
Eine Frau steht am Herd und probiert eine Soße.
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Vom Sternerestaurant zum Essenslabor

Das „Noma“ mit seinen derzeit drei Michelin-Sternen ist fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt worden, zuletzt 2021. Sein Name setzt sich aus den ersten Silben der dänischen Begriffe „nordisk“ (nordisch) und „mad“ (Essen) zusammen. Doch schon bald soll mit dem Restaurant-Betrieb Schluss sein.
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Marken-Neuausrichtung
Marken-Neuausrichtung

Eine neue Ära für Hans im Glück

Märchenhaft, feminin, glücklich – das ist die Formel, mit der Hans im Glück im Jahr 2010 an den Start ging. Ein Rezept, das gut aufging. Nun aber soll dieses weiterentwickelt werden.
Hotel Elephant Weimar
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Arcona richtet sich neu aus

Mit einem neu entwickelten richtungsweisenden Leitfaden, einer Online Academy und einem neuen Bewerbermanagement hat sich Arcona nun auch nach innen neu ausgerichtet.
Dr. Oetker Logo
Ettlingen
Ettlingen

Dr. Oetker: Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan abgeschlossen

Dr. Oetker Professional hat die Verhandlungen über den Interessenausgleich und Sozialplan für den Standort Ettlingen abgeschlossen. Die Einstellung von Produktion, Arbeitsvorbereitung, Technik und Lager sind laut Unternehmen unumgänglich. Mit einem umfangreichen Sozialplan soll der Abbau von rund 150 Arbeitsplätzen in Ettlingen sozialverträglich umgesetzt werden.
Das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn. (Foto: © 360 Grad Team)
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Hirmer Hospitality: Drei Hotelmarken unter einem Dach

Die Hirmer Hospitality vereint künftig die drei Hotelmarken Travel Charme Hotels & Resorts, Urban Nature und truuee. hotels & places unter einem Dach. Die neue Markenstruktur bildet die Grundlage für das weitere Wachstum in diesem Segment.
Lobby des Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique
Neupositionierung
Neupositionierung

Aus Ameron Hotels wird Ameron Collection

Die Ameron Hotels sind weiter auf Expansionskurs. Um das Profil der Marke zu schärfen hat die Althoff-Gruppe nun die Umbenennung der Marke in „Ameron Collection“ bekannt gegeben.
Frau streckt sich vor Fenster im Hotel
Management Buyout und Eigenmarke
Management Buyout und Eigenmarke

Primestar Hotelgruppe stellt sich neu auf

Die Hotelbetreibergesellschaft Primestar hat sich neu aufgestellt: Zum Ausbau einer neuen Eigenmarke wurde Primestar Operator gegründet. Bis zu zwanzig Häuser im 3-Sterne-Bereich sind bisher in Planung.