Lebensmittelbranche

Mit grüner Logistik Richtung Nachhaltigkeit

Der Kurs steht fest: Transgourmet möchte das nachhaltigste Unternehmen der Branche werden. Deshalb hat der Lebensmittelgroßhändler jetzt auf grüne Logistik umgestellt.
Montag, 10.10.2022, 15:48 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Transgourmet stellt seinen Fuhrpark sukzessive auf alternative Antriebsformen wie biogasbetriebene LKW um. Foto: © Transgourmet Deutschland)

Transgourmet ist der erste Lebensmittelgroßhändler Deutschlands, der seine Kunden klimaneutral beliefert. Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten wie der Einführung der Bio-Eigenmarke Transgourmet Natura im Jahr 2021 sowie Transgourmet Plant-based ist die Grüne Logistik der nächste große Schritt auf dem Weg, nachhaltigstes Unternehmen der Branche zu werden.

Garantiert wird die klimaneutrale Belieferung durch drei wichtige Schritte: vermeiden, reduzieren, kompensieren.

Vermeiden

Der klimafreundlichste Transport ist der, der nicht stattfindet. Deshalb optimiert Transgourmet im ersten Schritt seine Logistikdienstleistungen, um Nachlieferungen zu reduzieren und bei teilnehmenden Kunden Lieferstopps einzusparen. Zudem wird für jeden Kunden, der bereit ist, auf ein paar Stopps zu verzichten, ein Baum gepflanzt – ein zusätzlicher Beitrag zum Klimaschutz.

Reduzieren

Um den ökologischen Fußabdruck bei den weiter stattfindenden Touren möglichst klein zu halten, stellt das Unternehmen darüber hinaus seinen Fuhrpark sukzessive auf alternative Antriebsformen wie biogasbetriebene LKW um. Geplant ist der Einsatz von etwa 360 solcher Fahrzeuge bis zum Jahr 2030. Auch andere alternative Antriebe wie Elektrofahrzeuge wurden bereits geprüft.

Kompensieren

Die verbleibende Menge an CO2 kompensiert das Unternehmen im dritten Schritt mit der Förderung von ausgesuchten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit myclimate.

Ob energiesparende Solarkocher auf Madagaskar, die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen in Uganda mit sauberem Trinkwasser oder das Kompostieren von Abfall in Indonesien – alle Projekte sind Gold-Standard-zertifiziert und gewährleisten damit, dass Treibhausgasemissionen tatsächlich in der angestrebten Höhe reduziert werden.

Auch wird dafür Sorge getragen, dass die Projekte gut für die lokale Umwelt und sozialen Belange der Bevölkerung sind.

Christoph Nörtershäuser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leitung Logistik Foodservice, sagt: „Wir können derzeit nicht ganz ohne CO2-Ausstoß auskommen. Um dennoch jedes Gramm auszugleichen, liegt uns die Förderung von globalen Klimaprojekten sehr am Herzen.“

Er fährt fort: „Allein dafür investieren wir einen hohen Betrag pro Jahr. Außerdem möchten wir jeden Kunden dazu aufrufen, mit uns gemeinsam Stopps und damit auch CO2-Emissionen zu sparen.“

(Transgourmet Deutschland/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Solaranlage auf dem Dach von Moma1890
Solaranlage
Solaranlage

Moma1890 wird klimaneutral in den Hotelzimmern

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Hoteliersfamilie Seidel schon seit vielen Jahren. Viele Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz wurden bereits umgesetzt. Doch am 1. März 2023 läutet das Moma1890 eine neue Zeitrechnung ein.
Hotel Montafon in Vorarlberg
Neueröffnung
Neueröffnung

Nachhaltiges Haus für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group

Eco, Mountain, Reserve – drei Qualitätsbegriffe, die für das neue Falkensteiner Hotel Montafon im österreichischen Vorarlberg stehen. Schon vor seiner offiziellen Eröffnung am 16. Dezember 2022 setzt das erste Fünf-Sterne-Familienhotel im Montafon mit einer Kombination aus Nachhaltigkeit und Luxus neue Maßstäbe.
Speise
Transgourmet Seafood
Transgourmet Seafood

Trendbook zum Thema Surf & Turf erschienen

Bereits zum zweiten Mal haben sich bei Transgourmet Seafood die Profis für Fisch und Fleisch zusammengetan und ein neues Trendbook zum Thema Surf & Turf erschaffen. Dieses liefert kreative Kombinationen aus Fisch und ausgewähltem Seafood mit Fleischprodukten.
EV-Ladesäule vor einem Hotel der Accor Gruppe in Frankreich
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Accor setzt sich für „grünes“ Reisen ein

Nachhaltiges Reisen liegt nicht nur im Trend, sondern stellt angesichts der Klimakrise auch eine Notwendigkeit dar, auf die Unternehmen im Tourismus-Sektor eingehen sollten. Das Hospitality-Unternehmen Accor arbeitet daher nicht nur an grüneren Lösungen innerhalb des Unternehmens, sondern ermöglicht es Reisenden mit smarten Services, das persönliche Reiseverhalten umweltfreundlicher zu gestalten.
Branchen-Treff
Branchen-Treff

Willkommen zur #essenz Netzwerk- und Erlebnisplattform

Die #essenz lädt am 21. und 22. Juni 2022 nach Düsseldorf in das Areal Böhler ein. Küchenprofis erwartet eine erlebnisreiche Welt der Kulinarik mit innovativen Produkten, ein vielseitiges Bühnenprogramm und informative Experten-Masterclasses. Für kulinarische Genüsse sorgen unter anderem die deutsche Köchenationalmannschaft und ein Foodtruck-Park.
Der "Wegweiser"
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erster klimaneutraler Burger bei Hans im Glück

Ab heute bietet der deutsche Systemgastronom Hans im Glück einen ganz besonderen Burger an. Der „Wegweiser“ ist nicht nur vegetarisch, sondern auch klimaneutral.
Best Western
Best Western

Klimafreundlich Zimmer buchen

Gäste der Best Western Hotels in den Ländern der Region Central Europe haben die Möglichkeit, zum Tag des Baumes am 25. April ein grünes Zeichen zu setzen. Durch eine Kooperation der Hotelgruppe mit dem Start-Up B’n’Tree können Reisende nämlich das ganze Jahr über pro Buchung drei Bäume pflanzen.
Transgourmet Seafood bildet seit 2017 zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss. (Foto: © Transgourmet Seafood)
Seafood Star
Seafood Star

„Beste Fortbildung“: Transgourmet Seafood ausgezeichnet

Anfang des Jahres wurde der „Seafood Star“ verliehen. Transgourmet Seafood erhielt den Preis in der Kategorie „Beste Fortbildung“ für das Angebot zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss.
Referenten der Transgourmet Akademie. (Foto: © Transgourmet)
Weiterbildung
Weiterbildung

Neue Seminare und Workshops bei der Transgourmet Akademie

Nachhaltigkeit, Bio-Produkte, aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie Persönlichkeitsentwicklung: Transgourmet bietet in diesem Jahr rund 100 Termine für unterschiedliche Weiterbildungen an, darunter zahlreiche neue Lehrveranstaltungen.