Ettlingen

Dr. Oetker: Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan abgeschlossen

Dr. Oetker Professional hat die Verhandlungen über den Interessenausgleich und Sozialplan für den Standort Ettlingen abgeschlossen. Die Einstellung von Produktion, Arbeitsvorbereitung, Technik und Lager sind laut Unternehmen unumgänglich. Mit einem umfangreichen Sozialplan soll der Abbau von rund 150 Arbeitsplätzen in Ettlingen sozialverträglich umgesetzt werden.
Freitag, 20.05.2022, 11:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Dr. Oetker Logo
Dr. Oetker Professional wird die Produktion am Standort Ettlingen einstellen. Die Verhandlungen über den Interessenausgleich und Sozialplan wurden nun abgeschlossen. (Foto: © Tobias Arhelger/stock.adobe.com)

Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, wird Dr. Oetker Professional die Produktion am Standort Ettlingen einstellen und das Unternehmen auf die strategischen Segmente Pizza, Kuchen und Dessert ausrichten. Das ergaben die Verhandlungen über einen Interessenausgleich mit dem Betriebsrat. Mit Hilfe eines umfassenden Sozialplans sollen die betroffenen rund 150 Arbeitsplätze sozialverträglich abgebaut werden.

Die Restrukturierungsmaßnahmen in Ettlingen wurden notwendig, weil die Nachfrage im Außer-Haus-Markt nach würzigen Nährmittelprodukten seit Jahren kontinuierlich sinkt. Dieser Trend hat sich während der Corona-Pandemie verstärkt. Die rückläufige Auslastung der Produktion des Werks Ettlingen führt seit 2016 zu Verlusten. Demgegenüber verzeichnen die Märkte für Pizza, Kuchen und Dessert – die strategischen Sortimente von Dr. Oetker – auch im Außer-Haus-Geschäft positive Entwicklungen. Entsprechend wird sich der Bereich Professional in Zukunft auf den Vertrieb dieser Sortimente fokussieren.

Der ausgehandelte Sozialplan

Der mit dem Betriebsrat ausgehandelte Sozialplan beinhaltet unter anderem Angebote zur freiwilligen Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Kündigungen mit Abfindungen. Es bestehen weiterhin Möglichkeiten von freiwilligen internen Versetzungen an andere Dr. Oetker Standorte. In Abstimmung mit regionalen Verbänden sowie Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie im Raum Karlsruhe werden die Mitarbeiter zudem bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützt. Die Auszubildenden des kaufmännischen Bereichs sind nicht von den Maßnahmen betroffen und können ihre Ausbildung bei Dr. Oetker Professional fortsetzen. Für den Auszubildenden im gewerblichen Bereich wird in enger Unterstützung nach einem geeigneten Ausbildungsplatz in der Region gesucht oder angeboten, die Ausbildung an einem anderen Dr. Oetker Standort fortzuführen.

Es konnten mehr Arbeitsplätze gesichert werden als noch im Januar angenommen

Am Standort Ettlingen verbleiben 68 Mitarbeiter in Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Damit konnten zehn Arbeitsplätze mehr als noch im Januar 2022 angenommen gesichert werden. Dr. Oetker Professional fokussiert sich in Zukunft auf profitables Wachstum in den strategischen Sortimenten „Pizza, Kuchen und Dessert“. Die Produktion wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2022 eingestellt.

Axel Zinke, Mitglied der Geschäftsleitung Dr. Oetker Deutschland sagte: „Wir bedanken uns beim Betriebsrat für die Verhandlungen, die sehr hart, aber konstruktiv geführt wurden. Nach wie vor ist es ein sehr schmerzhafter Weg, doch wir sichern damit die Zukunft des Standorts und unterstützen mit dem Sozialplan die Mitarbeiter, die uns verlassen.“

(Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeiter in Tripsdrill
Anzeige
Anzeige

Tripsdrill – grenzenlose Vielfalt in Deutschlands erstem Erlebnispark

Das Besondere in Tripsdrill: Kein Tag ist wie der andere – Abwechslung ist garantiert. Wer einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz sucht, in dem Teamgeist, Flexibilität und die Freude an der Arbeit mit Menschen zählen, ist in Tripsdrill genau richtig!
Anzeige
Anzeige

Ready for Food, Jobs & Rock ’n‘ Roll?

Am 21. Juli 2022 bietet das Frankfurt Marriott Hotel einen Schnuppertag für Karriereinteressierte. Dabei hat man die Möglichkeit, alles über Jobmöglichkeiten im Veranstaltungsbereich des höchsten Hotels Deutschlands zu erfahren.
Der Öschberghof: Außenansicht
Anzeige
Anzeige

Der Öschberghof bietet faire Jobs

Faire Jobs, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung: Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof empfiehlt sich in der Hotel- und Gastronomiebranche als moderner und zukunftsweisender Arbeitgeber. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Für Arbeitnehmer und Auszubildende eine gute Wahl.
Bio-Trend
Bio-Trend

Immer mehr Eier werden ökologisch erzeugt

Eier aus ökologischer Erzeugung sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr stieg deren Produktion kräftig um gut zehn Prozent zum Vorjahr auf 1,7 Milliarden Eier, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Damit stamme etwa jedes achte Ei (13 Prozent) von Hennen aus ökologischer Haltung.
Dr. Oetker Logo Wittenburg
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen

Die im Juli angekündigte Aufspaltung der Oetker-Gruppe in zwei Teile ist vollzogen. Dies teilten die beiden neuen Unternehmensgruppen am Dienstag in Bielefeld mit.
Dr. Oetker Logo
Ausrichtung
Ausrichtung

Oetker-Gruppe wird geteilt

Nach einem jahrzehntelangen Streit um die Ausrichtung von Dr. Oetker wird der Konzern nun aufgespalten. Auch die Hotelsparte ist davon betroffen.
Homann Lebensmittelwerk Dissen
Verkauf
Verkauf

Homann streicht 400 Stellen in Dissen

Der Feinkosthersteller Homann stellt zum Ende des Jahres die Salatproduktion an seinem Traditions-Standort in Dissen (Kreis Osnabrück) ein. 400 Arbeitsplätze werden deshalb gestrichen.
Koch
Kommentar
Kommentar

Land in Sicht?

Die Corona-Krise hat die Gemeinschaftsverpflegung umgekrempelt – wie sieht ihre Zukunft aus? Wie werden Arbeitskonzepte aussehen und womit müssen Caterer jetzt auffahren?
Dr. Oetker in Bielefeld
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Leichter Umsatzrückgang bei der Oetker-Gruppe

Wenn die Gastronomie wegen Corona schließen muss und kaum gefeiert wird, hat das Einfluss auf den Verkauf von Fassbier, Sekt oder Gebäck. Auch Dr. Oetker hat das zu spüren bekommen, kommt aber dennoch glimpflich aus der Krise.