Deutliches Umsatzplus für Kröswang
Von einem erfreulichen Wachstum im letzten Geschäftsjahr kann der oberösterreichische Gastro-Zulieferer Kröswang berichten. So stieg der Umsatz 2017 um acht Prozent auf über 197 Mio. Euro und wuchs damit stärker als der Markt. Um diesen Wachstumskurs abzusichern, will Kröswang in den nächsten Jahren rund 10 Mio. Euro in seine Standorte investieren.
„Der Wareneinkauf ist speziell bei Lebensmitteln für Gastronomie und Hotellerie extrem zeitaufwendig“, betont Kröswang-Geschäftsführer Manfred Kröswang. „Dementsprechend ist die Nachfrage nach verlässlicher Zustellung genauso wie jene nach heimischen Produkten in den letzten Jahren deutlich gestiegen.“ 2017 verzeichnete Kröswang bei allen Warengruppen ein deutliches Plus, wobei der Zuwachs bei frischen Lebensmitteln aus Österreich am stärksten ausfiel, besonders Frischfisch, Frischfleisch und Molkereiprodukte legten überdurchschnittlich zu.
Neue Standorte geplant
Kröswang legt neben der Qualität seiner Produkte vor allem auf Schnelligkeit wert. Das gesamte Sortiment wird garantiert innerhalb von 24 Stunden vollständig bis in die Küche geliefert. Dafür sind 130 eigene LKW für die Kundenbelieferung sowie Fahrzeuge ausgesuchter Logistik-Partner zwischen den zwölf Kröswang-Niederlassungen in ganz Österreich und Süddeutschland unterwegs. Um diesen Job künftig noch besser zu erfüllen ist man zudem in den Regionen Bruck, Zell am See und Saalfelden auf der Suche nach Grundstücken für neue Vertriebszentren. Die größte Investition ist allerdings für das neue Frischekompetenzzentrum in Grieskirchen geplant. Der Hauptstandort wird massiv erweitert, um das stark steigende Volumen an frischen Lebensmitteln logistisch bewältigen zu können. Das Bauvolumen dafür ist mit ca. EUR 8 Mio. veranschlagt.
Neben dem Kerngeschäft haben sich auch der Salzburger Lebensmittel-Großhändler R&S Gourmets und der Online-Marktplatz manfreddo, die beide zur Kröswang-Unternehmensgruppe gehören, positiv entwickelt. Gemeinsam haben die Firmen der Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2017 450 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von EUR 225 Mio. erwirtschaftet. (CK)