Restauranteröffnung

Yotam Alon bringt levantinische Fusionsküche nach Charlottenburg-Wilmersdorf

Yotam Alon
Yotam Alon will mit seinem Restaurant „Mored by Yotke“ die Top-Adresse für eine unvergleichliche Dinner-Experience werden. (Foto: © Mored Berlin)
In Charlottenburg-Wilmersdorf hat das Restaurant „Mored by Yotke" eröffnet. Hier vereint Yotam Alon die israelisch-arabische Kultur mit europäischen Einflüssen und verfolgt einen „Zero Waste“-Ansatz.
Donnerstag, 30.11.2023, 12:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In der Münstersche Straße 11 in Charlottenburg-Wilmersdorf lädt Yotam Alon im "Mored by Yotke" die Gäste auf seine Reise durch die Levante-Küche seiner Kindertage ein.

Als ehemaliger CEO der „Bellboy Bar“ hat er in Berlin die erste internationale Dependance des „Bellboy“ aus Tel Aviv eröffnet. Im Transportieren seiner heimatlichen Aromen ist er somit Profi und schafft eine Balance zwischen Original und Eigenkreation. Das Konzept verbindet israelisch-arabische Kultur mit europäischen Einflüssen und bietet kulinarische Innovationen und faszinierende Variationen traditioneller Klassiker – sowohl bei den Speisen als auch bei den Cocktails.

In dezent und doch mit Liebe zum Detail gestalteten Räumlichkeiten trifft Tradition auf Moderne, Passion auf Präzision. Es sind die reichhaltigen und opulenten Gewürze, die mit einem grazilen Handwerk und neugieriger Raffinesse kombiniert werden.

Das Restaurant „Mored by Yotke"
Das Restaurant „Mored by Yotke" eröffnet in Charlottenburg-Wilmersdorf. (Foto: © Mored Berlin)

„Es geht immer um die Symphonie im Gaumen“

Der Begriff „Mored“ bedeutet so viel wie Rebell – und der Name ist Programm. „Bei uns geht es darum, alle Sinne zu öffnen und sich den präsentierten Aromen, den Formen und Farben auf dem Teller hinzugeben“, erklärt Alon. 

Die Gäste erwartet ein Twist aus der „kulinarischen Rebellion der Hauptstadt“ und stilvollem Ambiente – eine Kombination aus einem Casual-Fine-Dining-Restaurant und einer geheimnisvollen Bar.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem feinst kuratierten Pairing zwischen den Speisen mit ausgesuchten Weinen und eigens entwickelten Cocktails. „Es geht immer um die Symphonie im Gaumen, da müssen einfach alle Geschmackskomponenten stimmen“, betont Alon.

„Wir wollen die Top-Adresse werden“

Der Abend kann mit einem „Fricasse“ von Kartoffeln, Bluefin Thunfisch, eingemachter Zitrone, Ariso, Zwiebel und Petersilie beginnen, mit „Moroccan Ta-Le“ aus Lamm, Paprika, Kohl und Ras el-hanout weitergehen und dabei muss es bei einer „Batata Brûlée“ nicht aufhören.
 
„Wir wollen die Top-Adresse werden für eine unvergleichliche Dinner-Experience, die sich aus unserem Gesamtkonzept ergibt“, so Alons Aussicht. Der erste Schritt sind Bar und Restaurant, wobei auch hier räumlich Großes zu erwarten ist: Es folgen ein riesiger Garten sowie ein kleines, aber feines Boutique-Hotel.
 
Das „Mored“ verfolgt den „Zero Waste“-Ansatz, auf dem Teller und im Getränk. Es wird eingeweckt, getrocknet und weiterverarbeitet, um Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Mit Ausnahme einiger ausgewählter Spirituosen aus dem Hause „Beam Suntory“ werden alle flüssigen Zutaten wie Arrak oder Liköre in der eigenen Küche hergestellt.

Gäste erwarten Drinks wie „Shakshuka Martini“, „Labneh Punch“ und „Jerusalem Sour“. Ganz nach levantinischer Tradition geht der Welcome-Drink auf Kosten des Hauses.

(Mored by Yotke/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland am 31. Juli 2025. V. l.: Matthias Krotky (Lagardère), Robin Boylan (Exchange General Manager), William Liu (Director International and License), Benjamin Keuchel (Lagardère), CPT Boluwatife Obembe (US Garrison Stuttgart), MSG Carlos Boggs (USAG Stuttgart), Tina Eakin (Services Business Manager, EUCOM Consolidated Exchange)
Wachstum
Wachstum

Lagardère Travel Retail eröffnet dritten Panda Express in Deutschland

Am 31. Juli 2025 wurde der dritte Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt Lagardère Travel Retail die Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort. 
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.