Übernahme

Wisag Catering übernimmt chicco di caffè

Ralf Meyer und Manuel Müller
Die bisherigen Geschäftsführer Ralf Meyer und Manuel Müller führen auch weiterhin die Geschäfte des Unternehmens. (Foto: © chicco di caffè)
Wisag Catering ist zum Jahreswechsel bei der Kaffeebarmarke chicco di caffè eingestiegen. Mit 300 Beschäftigten und 142 Cafés an Orten wie Unternehmenssitzen, Kliniken und Universitäten ist die Marke in Deutschland einer der Marktführer der Kaffeebaranbieter in der Gemeinschaftsgastronomie.
Montag, 30.01.2023, 11:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Diese Übernahme stellt einen entscheidenden Schritt unseres Entwicklungskurses im Bereich der Zwischenverpflegung dar und treibt das Wisag übergreifende Visionsziel Wachstum voran“, sagt Martin Riebschläger, Vorstand der Wisag Facility Service Holding AG, zu der die Cateringsparte gehört.

Er ergänzt: „In der modernen Arbeitswelt mit vielfältigen und hybriden Arbeitskonzepten ist die ganztägige Zwischenverpflegung eine wichtige Ergänzung zum klassischen Betriebsrestaurant. Hier wollen wir uns deutlich stärker aufstellen.“

Wisag betreibt bereits rund 30 Kaffeebars und verfügt über die hauseigene bio- und Fairtrade-zertifizierte Kaffeemarke Doña Victoria. Nun hat das Unternehmen sämtliche Anteile an chicco di caffè übernommen. Bisheriger Mehrheitseigentümer von chicco di caffè war Paragon Partners, eine deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München.

Die vierte Unternehmenssäule der Wisag Catering

Innerhalb der Wisag Catering Holding bildet chicco di caffè künftig eine eigenständige Marke. Die bisherigen Geschäftsführer Ralf Meyer und Manuel Müller führen auch weiterhin die Geschäfte des Unternehmens. Damit wird chicco di caffè die vierte Unternehmenssäule der Wisag Catering – neben der Betriebsgastronomie, dem Healthcare Catering und dem Event Catering.

„Als Teil der Wisag-Familie erhalten wir die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und unsere Marke weiter zu stärken, ohne bei unseren Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit Kompromisse eingehen zu müssen“, freut sich Ralf Meyer, der chicco di caffè 2003 gegründet hat. Die Marke setzt auf eine hochwertige Zwischenverpflegung mit Kaffeespezialitäten, auf hohe Servicequalität durch permanente Aus- und Weiterbildung der Baristas und auf Nachhaltigkeit.

Über chicco di caffè

In Bad Aibling im Süden von München stellt chicco di caffè in einer eigenen bio-, Fairtrade- und als klimaneutral zertifizierten Rösterei Kaffee her. Über einen Onlineshop können sich Kunden die Kaffeebohnen auch direkt nach Hause liefern lassen. Im Jahr 2022 erhielt der chicco-di-caffè-Flagshipstore in München als erste Kaffeebar in Deutschland das von K&P Consulting entwickelte EU-Siegel „Green Coffeebar“.

(Wisag Facility Service Holding/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.