Zusammenarbeit

Wisag Catering: Speisen, Snacks und Getränke für Raffinerie-Mitarbeiter

Stimmiges Gesamtpaket, serviceorientiertes Engagement und ein vielfältiges Angebot – damit hat sich Wisag Catering als alleiniger Caterer gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Mit welchem Konzept konnte der Anbieter überzeugen?
Montag, 27.02.2023, 12:48 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Wisag versorgt nun Raffinerie-Mitarbeiter mit Speisen, Getränken und Snacks.
Für die mehr als 660 Mitarbeiter der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland betreibt Wisag Catering ein öffentlich zugängliches Betriebsrestaurant. (Foto: © TotalEnergies)

Seit Januar 2023 betreibt der Caterer für die mehr als 660 Mitarbeiter der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna ein öffentlich zugängliches Betriebsrestaurant. So erhalten auch die rund 10.000 Mitarbeiter des angrenzenden Chemieparks Zugang zu diesem gastronomischen Angebot.

So wird die neue Partnerschaft kommentiert

Wisag Catering konnte sich in einem strukturierten Ausschreibungsprozess gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Die Gastronomieberatung Herget & Hepp war beratend tätig.

„Wir haben uns nach einem mehrstufigen Prozess mit einer großen Anzahl an potenziellen Dienstleistern für Wisag Catering entschieden, die uns nicht nur mit ihrem stimmigen Gesamtkonzept und einem großen Engagement, sondern auch bei mehreren Referenzbesuchen überzeugen konnte“, sagt Adelina Bouskova, Vertragsingenieurin bei TotalEnergies, die die Ausschreibung begleitet hat.

„Wir wollen möglichst viele Mitarbeiter mit einem breiten Verpflegungsangebot erreichen. Angesichts des weitläufigen Werksgeländes erfordert das ein ausgefeiltes Cateringkonzept, das wir innerhalb kurzer Zeit implementieren konnten“, erklärt Maximilian Weber, Senior Verkaufsleiter bei Wisag Catering.

Wie sieht das Konzept des Caterers aus?

Im Betriebsrestaurant bietet Wisag vier Menülinien zur Auswahl – davon eine Menülinie im Front-Cooking. Bunte Salatbowls und ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot runden das Angebot ab.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Subway mit neuem Getränkepartner
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Der Snackautomat ist rund um die Uhr im Einsatz.
Wachstum
Wachstum

Foodji möchte Position als Marktführer stärken

Frisches, gesundes Essen rund um die Uhr: Das Münchener Food-Tech Unternehmen betreibt intelligente Essensautomaten. Foodji möchte im Segment der autonomen Verpflegung weiter wachsen. Wie soll das gelingen?
Der Kochroboter von GoodBytz kann warme und kalte Speisen zubereiten.
Internorga 2023
Internorga 2023

Sodexo startet Pilotprojekt mit Robo-Kitchen

Sodexo und GoodBytz haben auf der Fachmesse Internorga 2023 eine exklusive Partnerschaft bekannt gegeben. Sodexo sieht in der Erfindung des Hamburger Start-ups eine gewaltige Chance. Was kann die vollautomatisierte Küche leisten?
Eine junge Frau trink aus einer großen Kaffeetasse.
Studie
Studie

Der richtige Ton lässt die Kasse klingeln – Die Ohren essen mit!

Das Erlebnis soll für den Gast möglichst perfekt sein. Deshalb investieren Gastronomen viel Geld in die Ausstattung, das Design und in optimale Lichtverhältnisse in ihren Räumlichkeiten. Die Musikauswahl wird jedoch meist vernachlässigt. Ein Fehler?
Phillip Preuß
Interview
Interview

Phillip Preuß über nachhaltiges Wirtschaften in der Betriebsgastronomie

Flexible Lösungen sind in der Betriebsgastronomie gefragter denn je. Im Interview spricht Phillip Preuß, Geschäftsführer des Cateringunternehmens L&D;, darüber, wie er den schwankenden Gästezahlen nach der Pandemie und dem Fachkräftemangel begegnet.
Studenten kommen beim Mittagessen in der Mensa zusammen.
Unterstützung
Unterstützung

Finanzspritze und Studentenmenü: Niedersachsen subventioniert Mensa-Essen an Unis

In der Corona-Pandemie ist der Verkauf von Essen in den Hochschul-Mensen in Niedersachsen stark gesunken. Mittlerweile haben sich die Zahlen etwas erholt, sind aber noch ein gutes Stück von Zeiten vor der Pandemie entfernt. Jetzt handelt das Bundesland.