Zusammenarbeit

Wisag Catering: Speisen, Snacks und Getränke für Raffinerie-Mitarbeiter

Wisag versorgt nun Raffinerie-Mitarbeiter mit Speisen, Getränken und Snacks.
Für die mehr als 660 Mitarbeiter der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland betreibt Wisag Catering ein öffentlich zugängliches Betriebsrestaurant. (Foto: © TotalEnergies)
Stimmiges Gesamtpaket, serviceorientiertes Engagement und ein vielfältiges Angebot – damit hat sich Wisag Catering als alleiniger Caterer gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Mit welchem Konzept konnte der Anbieter überzeugen?
Montag, 27.02.2023, 12:48 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Seit Januar 2023 betreibt der Caterer für die mehr als 660 Mitarbeiter der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna ein öffentlich zugängliches Betriebsrestaurant. So erhalten auch die rund 10.000 Mitarbeiter des angrenzenden Chemieparks Zugang zu diesem gastronomischen Angebot.

So wird die neue Partnerschaft kommentiert

Wisag Catering konnte sich in einem strukturierten Ausschreibungsprozess gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Die Gastronomieberatung Herget & Hepp war beratend tätig.

„Wir haben uns nach einem mehrstufigen Prozess mit einer großen Anzahl an potenziellen Dienstleistern für Wisag Catering entschieden, die uns nicht nur mit ihrem stimmigen Gesamtkonzept und einem großen Engagement, sondern auch bei mehreren Referenzbesuchen überzeugen konnte“, sagt Adelina Bouskova, Vertragsingenieurin bei TotalEnergies, die die Ausschreibung begleitet hat.

„Wir wollen möglichst viele Mitarbeiter mit einem breiten Verpflegungsangebot erreichen. Angesichts des weitläufigen Werksgeländes erfordert das ein ausgefeiltes Cateringkonzept, das wir innerhalb kurzer Zeit implementieren konnten“, erklärt Maximilian Weber, Senior Verkaufsleiter bei Wisag Catering.

Wie sieht das Konzept des Caterers aus?

Im Betriebsrestaurant bietet Wisag vier Menülinien zur Auswahl – davon eine Menülinie im Front-Cooking. Bunte Salatbowls und ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot runden das Angebot ab.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Das fünftägige Intensivschulungsprogramm für Profis findet vom 28. Februar bis zum 3. März 2024 statt. (Foto: © 2023 The Culinary Institute of America)
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Costa Navarino und CIA starten Kochkurse für Profiköche und Food-Enthusiasten

Costa Navarino hat eine Zusammenarbeit mit The Culinary Institute of America‘s (CIA) angekündigt. Gemeinsam will man Signature-Trainingsprogramme für Profiköche und Boot Camps für Kochbegeisterte in Griechenland realisieren. 
Subway mit neuem Getränkepartner
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Nils Tersteegen, Kevin Deutmarg und Markus Humpert
Partnerschaft
Partnerschaft

Goodbytz und avitea bringen Roboterküchen in den deutschen Mittelstand

GoodBytz erschließt ein neues Marktsegment: Das Hamburger Unternehmen ist eine Partnerschaft mit avitea Industrieservice eingegangen. Gemeinsam will man die Mitarbeiterverpflegung in industriellen Betrieben automatisieren und Produktionsstandorte kontinuierlich mit frischen Mahlzeiten versorgen. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.