Diskussion

Wirbel um Twitter-Post zu Pommes frites im Ikea-Restaurant

Keine Pommes mehr im Ikea-Restaurant? Ein auf Twitter gepostetes Foto, das die Kunden darüber informiert, dass das Möbelhaus in Zukunft keine Pommes mehr in seinem Restaurant anbieten will, sorgt derzeit für großen Diskussionsstoff.
Freitag, 19.08.2022, 12:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Teller mit Pommes
Ein Foto auf Twitter hatte für Wirbel um die Pommes frites bei Ikea gesorgt. (Foto: © ManuPadilla/ stock.adobe.com)

Das Foto zeigt ein Schild mit Ikea-Logo und der Aufschrift „Wir verzichten bewusst auf Pommes“ und weiter: „Eine Portion Pommes Frites verursacht in der Verarbeitung und Zubereitung über viermal so viel CO2 wie eine Portion Salzkartoffeln.“ Durch eine bewusste Ernährung könne jeder etwas zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen.

Der Blogger Boris Reitschuster hatte das Foto via Twitter gepostet und mit dem folgendem Kommentar versehen: „Ich verzichte bewusst auf Läden, die mich belehren und bevormunden wollen.“ Dadurch wurden zahlreiche Reaktionen ausgelöst.

„Ich verzichte auf Ikea seit mein Hund im Sommer draußen bleiben musste“, schreibt eine Nutzerin. Ein anderer Nutzer dagegen rechtfertigte die Entscheidung des Möbelhauses: „Wie kommt man eigentlich auf Bevormundung? Die bieten halt keine Pommes mehr an. Als hätte man ein Recht überall Pommes essen zu dürfen.“

Zeitweise gehörte das Thema zu den Top-Trends in dem Netzwerk.

Einzelentscheidung des Standortes

Dagegen machte Ikea deutlich, es gebe „derzeit keine Pläne, Pommes frites aus dem Sortiment zu nehmen. Jedoch sind Pommes frites kein fester Bestandteil unseres nationalen Angebots, so dass es unseren lokalen Standorten obliegt, ob Pommes frites Teil des Angebots vor Ort sind“, teilte das Unternehmen mit.

Das Unternehmen stellte daher am Donnerstag klar, dass es sich „um eine Einzelentscheidung“ des Standortes Würzburg und nicht um eine für alle deutschen Einrichtungshäuser gültige Entscheidung handele. Von allen 54 Ikea-Einrichtungshäusern in Deutschland böten derzeit nur die Einrichtungshäuser in Würzburg und Bremerhaven keine Pommes frites an.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Karl Lauterbach
Twitter-Diskussion
Twitter-Diskussion

Karl Lauterbach fordert mehr Trinkgeld

Anhand des Beispiels einer Bekannten macht die ARD-Moderatorin Anja Reschke via Twitter auf das magere Trinkgeld in der Gastronomie aufmerksam. Nun hat sich auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dazu geäußert.
Spaghetti im Kochtopf
Diskussion
Diskussion

Pasta energiesparend kochen: italienische Köche entsetzt

Lässt sich beim Nudelkochen Energie sparen? Der Wissenschaftler und Nobelpreisträger Giorgio Parisi hat eine Methode vorgestellt, um Pasta energieeffizienter zu kochen. Doch diese Idee traf bei einigen italienischen Köchen auf Unmut.
v. l. n. r.: Nicolas Bideau, Isabelle Moret und Organisator Laurent Wehrli (Foto: © Montreux International Tourism Forum)
Zukunftsperspektiven
Zukunftsperspektiven

Lösungsansätze für die Krise im Tourismus

Corona-Pandemie, Inflation, Ukrainekrieg – die Tourismusbranche ist gefordert. Daher kamen am 15. und 16. November 2022 rund 180 Fachleute aus dem Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie zusammen. Sie diskutierten über Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven.
Die beliebtesten pflanzlichen Alternativen.
Foodtrends
Foodtrends

Pflanzliche Lebensmittel bei Ikea

Die Gruppe bietet ihre beliebtesten pflanzlichen Alternativen ab Oktober preisgleich oder günstiger an als die tierischen Varianten. Das Angebot gilt für alle Filialen weltweit.
Kind trinkt aus Glas
Café Kaffeebeere
Café Kaffeebeere

Diskussion um Gastronomieverbot für Kinder

Das Café Kaffeebeere in der ostfriesischen Kleinstadt Esens hat für großen Aufruhr gesorgt. Grund dafür sind Eltern, die sich nicht genug um ihre Kinder kümmern. Infolgedessen hat das Café eine Maßnahme ergriffen, die nun auf Facebook eine heiße Diskussion entfacht hat.
Vertikalen Farmen von Infarm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ikea testet vertikale Farmen

In den Kundenrestaurants von drei Einrichtungshäusern testet Ikea das Angebot vertikaler Farmen von Infarm. Ziel ist es, Ikea-Mitarbeiter und -Kunden zu einem gesünderen und nachhaltigeren Leben zu inspirieren.
Blick in eines der Musterzimmer von Jo&Joe – daneben der Entwurf für den neuen IKEA am Westbahnhof Wien
Wien
Wien

Erstes JO&JOE Open House in DACH-Region

Am Wiener Westbahnhof entsteht derzeit das innovativste IKEA Einrichtungshaus. In den oberen Stockwerken zieht die Accor-Marke JO&JOE; mit einem ebenfalls ungewohnten Konzept ein. Jetzt wurde ein Musterzimmer präsentiert.
Gäste im IKEA-Restaurant
Studie
Studie

Report „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“

Das EHI Retail Institut hat seinen jährlichen Bericht zur Handelsgastronomie in Deutschland veröffentlicht. Es zeigt sich: Diese schließt zunehmend die Lücke zu klassischen Gastronomie.  
City IKEA am Wiener Westbahnhof
Kooperation
Kooperation

Wohnst Du noch oder buchst Du schon?

Freunde des schwedischen Inneneinrichters können sich auf einen neuen Wiener City IKEA freuen. Der Neubau soll außerdem das erste JO&JOE; im deutschsprachigen Raum beherbergen.