HOGAPAGE Interview

Wie im Comic – Erstes 2-D-Café in Berlin eröffnet

Café Always Together
Was ist gezeichnet und was ist echt? (Foto: © Café Always Together)
Berlin Mitte hat einen neuen Szene-Treffpunkt. HOGAPAGE-Redakteur Welf Wacker hat mit den Inhabern Xiao Xue Zheng und ihrem Freund Andy Nan über das ungewöhnliche Konzept des „Café Always Together“ gesprochen. Er taucht ein in eine Welt der Comics und Cartoons. 
Donnerstag, 02.02.2023, 12:00 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Als Kind war es mir immer eine große Freude, verschiedene Cartoons im TV anzuschauen. Looney Tunes war eine meiner Lieblingsserien. Doch besonders fasziniert war ich von dem Film Space Jam aus dem Jahr 1996.

Mit der Basketballlegende Michael Jordan – dem damals besten Basketballspieler der Welt – in der Hauptrolle war er ein Must-see für alle Basketballfans. Ebenso wie für diejenigen, die gern etwas Neues und Verrücktes sehen wollten. Schließlich kombiniert der Film auf unterhaltsame Art und Weise Trickfilmelemente mit der Realverfilmung.

Café Always Together
Ein wirklich unverwechselbares Design (Foto: © Café Always Together)

Zwischen den Welten – was ist gezeichnet, was real?

Die Welt der Trickfilmfiguren verschmilzt mit der Realität – oder andersherum. Genauso geht es einem vermutlich auch, wenn man das asiatisch-inspirierte „Café Always Together“ das erste Mal besucht. Man kann förmlich spüren, wie man in eine andere Dimension hineingesaugt wird.

Widerstand zu leisten, ist zwecklos. Zuerst ist es komplett ungewohnt, aber dann fühlt man sich doch recht schnell wohl hier. Das außergewöhnliche Konzept des 2-D-Cafés hat meine Neugierde geweckt. Ich wollte mehr darüber erfahren und habe mich deshalb ausführlich mit den Betreibern des Cafés“Café Always Together“ unterhalten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maria Roß-Capotorto
Eröffnung
Eröffnung

Starbucks eröffnet neues Café an prominenter Stelle in Berlin

Eröffnung an einer der prominentesten Straßen Berlins: Die US-Coffee-Shop-Kette Starbucks zieht in die Prachtstraße Unter den Linden. Dort eröffnet sie ein neues Café. 
Alexander Freund
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Alexander Freund haucht Pressecafé am Alexanderplatz neues Leben ein

Berlin ist eine geschichtsreiche Metropole. Wie man die Historie für die Gastronomie nutzt, weiß Alexander Freund. Nach den Erfolgen mit seinen bisherigen Locations startet der Berliner nun ein neues Projekt: die Wiederbelebung des zweistöckigen Pressecafés am Alexanderplatz. 
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Gendarmenmarkt
Außengastronomie
Außengastronomie

Wirte wollen Gendarmenmarkt unbefristet nutzen

Die Umbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt in Berlin sind längst abgeschlossen. Die Gastronomie möchte wieder zum Zug kommen – und das möglichst nicht nur für eine Saison.