Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt
Im Hamburger Hafenviertel soll mit dem Westfield Hamburg-Überseequartier am 8. April 2025 eine neue Einkaufs- und Freizeitdestination eröffnen. Insgesamt rund 170 Konzepte aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit und medizinische Dienstleistungen umfasst das Quartier. Dabei sind rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte vorgesehen.
Wie das Westfield Hamburg-Überseequartier nun angekündigt hat, gibt es hierbei eine weitere Differenzierung des gastronomischen Angebots. So konnten nun fünf neue F&B-Partner für das Westfield Hamburg-Überseequartier gewonnen werden.
Das sind die Fünf neuen F&B-Partner
Die kulinarische Vielfalt in der künftigen Destination direkt an der Elbe wird durch neue Partnerschaften mit Cookie Couture, La Maison du Pain, Madame Croissant, Kazu Ramen und Cinnaversum weiter gestärkt.
Nach den erfolgreichen Standorten in Köln und Stuttgart kommt Cookie Couture nun nach Hamburg. Das Konzept bringt frisch gebackene amerikanische Cookies auf Grundlage des französischen Backhandwerks in das Westfield Hamburg-Überseequartier.
Französische Köstlichkeiten bringt La Maison du Pain in den neuen Hotspot an der Elbe. Es bietet Croissants, Pâtisserie, Baguettes und Kaffee. Auch bei Madame Croissant dreht sich alles um französische Leckerbissen, die in Handarbeit in süße oder herzhafte Kreationen verwandelt werden. Dabei setzt der Croissant-Hersteller auf natürliche Inhaltsstoffe und eine breite Auswahl, inklusive veganer Varianten.
Die Kazu Ramen Bar & Dumpling Bar kombiniert die handgefertigten japanischen Nudeln mit reichhaltigen, aromatischen Brühen. Sie wird in der exklusiv arrangierten Food-Hall „The Kitchen“ zu finden sein. Cinnaversum interpretiert das Hamburger Franzbrötchen neu und kombiniert es mit Zimtschnecken.
Galactic Bread gewinnt hochkarätigen Partner
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten bei einem Bestandskonzept: Bui Hai Ngoc, der Entwickler und Betreiber des Galactic Bread, kündigt an, dass er als Partner für sein Konzept den Hamburger Spitzenkoch Stefan Fäth an Bord geholt hat. Stefan Fäth betreibt das mit einem Michelin-Stern prämierte „Jellyfisch by Stefan Fäth“ in Hamburg.
Fäth wird für das gastronomische Konzept und die Zusammenstellung der Rezepte im Galactic Bread verantwortlich sein. Dort dreht sich alles um traditionelle Backkunst und Sandwiches, ergänzt durch Feinkostprodukte. Ab dem Nachmittag wandelt sich das Galactic Bread zur Bar.
(Unibail-Rodamco-Westfield/SAKL)