Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt-Branche setzt sich durch

Ein Kind auf einem Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr wird es in den meisten Städten wieder einen Budenzauber zu Weihnachten geben – dies teilten jetzt die deutschen Kommunen mit. (©Irina Schmidt/stock.adobe.com)
Gute Nachrichten für die Schausteller-Branche: Trotz Corona sollen in den meisten Städten auch dieses Jahr Weihnachtsmärkte stattfinden. Individuelle Konzepte sollen helfen, Infektionen zu verhindern.
Dienstag, 11.08.2020, 09:31 Uhr, Autor: Thomas Hack

Nach langen Überlegungen wollen die meisten Städte auch trotz Corona diesen Winter ihre Weihnachtsmärkte stattfinden lassen – allerdings unter ganz neuen Bedingungen: Einbahnstraßen statt bunter Trubel, Glühwein to go statt Budenzauber und zusätzlich zu Schal und Mütze eine Maske – so könnte die Realität in der diesjährigen Adventszeit aussehen. „Das macht den Weihnachtsmarkt unlauschiger“, räumte ein Mainzer Sprecher ein. Die Kommunen bereiten sich schon jetztauf die Adventsmärkte vor und haben dafür unterschiedliche Konzepte vorgesehen.

Einbahnstraßen, Mitnahme-Speisen, Abstand zwischen den Ständen

Auch Bayern ist mit am Start: Neben München und Augsburg wird auch der berühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg stattfinden. Die größte Herausforderung werde sein, die Besucherströme zu lenken, sagte der Nürnberger Wirtschaftsreferent Michael Fraas. Dafür soll eine Art Einbahnstraßensystem mit vorgegebener Laufrichtung eingeführt werden. Anstatt die traditionellen „Drei im Weckla“ an der Bude zu genießen, soll es Essen und Trinken nur zum Mitnehmen geben. Ein Sprecher der Stadt Augsburg teilte mit, „dass die Stände auf möglichst viele Plätze in der Innenstadt verteilt werden“. So wolle man großes Gedränge vermeiden.

„Jetzt erst recht!“ (Sachsen)

Auch auf dem Berliner Breitscheidplatz soll das nach derzeitigem Stand der traditionelle Weihnachtsmarkt stattfinden – mit ganzen 150 Buden.  Gleichermaßen will man in Sachsen nicht auf die Stollenbäcker und Bergparaden im Erzgebirge verzichten. „In diesem herausfordernden Jahr erst recht“, sagte der Landrat des Erzgebirgskreises, Frank Vogel (CDU).

Einlasskontrollen und Maskenpflicht

In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz hingegen soll der Markt räumlich entzerrt werden. Zusätzlich seien Einlasskontrollen und Maskenpflicht denkbar, auch wenn das die weihnachtliche Stimmung trübe, sagt ein Sprecher. Etwas pessimistischer äußerte sich derweil Monika Flocke von der Kölner Weihnachtsgesellschaft. Das Weihnachtsmarkt-Erlebnis sei ja auch mit Enge und Gedränge verbunden. Wenn man bis zum nächsten Besucher einen weiten Abstand einhalten müsse, könne die gewohnte Atmosphäre kaum aufkommen. „Was man dann veranstalten würde, wäre kein klassischer Weihnachtsmarkt“» In Düsseldorf hingegen geht man weiterhin davon aus, dass die Weihnachtsmärkte unter Berücksichtigung der Hygieneregeln planmäßig stattfinden werden. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Riesenrad dreht sich auf dem Weihnachtsmarkt hinter der Mecklenburgstraße.
Weihnachtstourismus
Weihnachtstourismus

Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit 400.000 Übernachtungsgästen zur Weihnachtssaison

Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf eine starke Weihnachtssaison vor: Das Bundesland erwartet Hunderttausende Übernachtungsgäste und Millionen von Tagesgästen. Mit geschmückten Innenstädten, traditionellen Weihnachtsbäumen und winterlichen Attraktionen wird sich auf den Besucheransturm vorbereitet.
Die Geschenke
Aktion
Aktion

Wunschbaum für krebskranke Kinder im A-Rosa und aja Travemünde

Wenn die Adventszeit beginnt, steht im A-Rosa Travemünde und im aja Travemünde wieder alles im Zeichen der Nächstenliebe: Mit dem traditionellen „Wunschbaum“ erfüllen  Gäste, Partner und Travemünder die Herzenswünsche krebskranker Kinder.
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Festagsküche
Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Garner
Weihnachtszeit
Weihnachtszeit

Winterliche Städtereisen mit Garner by IHG

Zur Adventszeit bietet Garner by IHG Hotels & Resorts an über 25 Standorten in Deutschland und Österreich einen Ausgangspunkt für festliche Citytrips. Mit weihnachtlichen Städtereise-Angeboten will sich die Marke als zugängliche, komfortable Brand im Mittelklasse-Segment positionieren.
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Das „Cheesy Gouda Chicken“-Sub
Kampagne
Kampagne

„Oh du Cheesige“ – Subway startet Weihnachtskampagne

Zur Weihnachtszeit darf es gerne etwas festlicher zugehen. Mit der neuen Kampagne „Oh du Cheesige“ will Subway schon jetzt für eine genussvolle Festtagsstimmung sorgen – und stellt dabei geschmolzenen Käse in den Mittelpunkt seiner weihnachtlichen Sandwich-Innovation.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Auszubildende Cynthia Maria Hönes und Leonard Scheid aus der Veranstaltungsabteilung vor einem Weihnachtsbaum im Maritim Hotel Köln
Aktion
Aktion

Es weihnachtet schon... im Maritim Hotel Köln

Draußen Hochsommer, in der Lobby ein drei Meter hoher Weihnachtsbaum: Das Maritim am Heumarkt verbreitet Weihnachtsstimmung und bietet eine Tombola an – zu gewinnen ist ein festliches Gänse-Essen für zwei inklusive Getränke-Begleitung in einem der Hotelrestaurants.