Relaunch

„We Love Green“: Klüh Catering relauncht pflanzliche Menülinie

„We Love Green“-Linie von Klüh
Die neue „We Love Green“-Linie von Klüh wird zunächst im Rahmen einer Aktion vom 11. bis zum 22. September in teilnehmenden Betriebsrestaurants eingeführt. Anschließend wird sie dauerhafter Baustein der Speisepläne in allen Klüh-Betriebsrestaurants. (Foto: © Klüh Service Management GmbH)
Die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh hat ihre vegetarisch-vegane Menülinie „I Love Green“ zu „We Love Green“ weiterentwickelt. Für das neue Angebot setzt Klüh Catering auch auf nachweisbare Klimafreundlichkeit.
Dienstag, 05.09.2023, 12:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Relaunch von ‚I Love Green‘ zu ‚We Love Green‘ präsentieren wir unsere bewährte Produktlinie in einer aktualisierten Version, die unsere Leidenschaft für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit noch stärker zum Ausdruck bringt“, erklärt Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering.

Aus „I“ werde „We“ als Ausdruck dafür, dass Klüh sich gemeinsam mit seinen Kunden und Tischgästen für ein besseres Klima einsetzt.

Geringer Umwelt-Fußabdruck

Wie schon bei der Vorgängerlinie stehen bei „We Love Green“ neben ausgewählten Zutaten auch Geschmack und Optik im Vordergrund. Statt industriell vorgefertigter Fleischalternativprodukte wie Sojaschnitzel oder vegetarische Wurst kommen Rezepturen mit einem ausgewogenen Verhältnis aller wichtigen Nährstoffe zum Einsatz. 

Gleichzeitig leistet „We Love Green“ einen Beitrag zum Klimaschutz und nachhaltigem Handeln. Denn jedes aus den Bestandsrezepturen für die neue Linie ausgewählte Gericht zeichnet sich durch einen geringen Umwelt-Fußabdruck mit einem CO2-Einsparpotential von bis zu 66 Prozent gegenüber herkömmlichen Gerichten aus.

Ermittlung des Umwelt-Fußabdrucks

Der Nachhaltigkeitswert zu jedem Menü wird vor Ort im Betriebsrestaurant sowie auch in der Klüh Catering-App angegeben. Dabei wird nicht allein der auch bei vergleichbaren Verfahren gängige CO2-Wert ermittelt, sondern es werden auch Faktoren wie Wasserverbrauch und Regenwaldabholzung abgebildet.

Um den genauen Umwelt-Fußabdruck der angebotenen Gerichte zu ermitteln, arbeitet Klüh mit Eaternity zusammen, einer Schweizer Organisation, die sich auf die Berechnung von Umweltbilanzen spezialisiert hat.

Einführung der neuen Linie

Eingeführt wird die neue „We Love Green“-Linie zunächst im Rahmen einer Aktion vom 11. bis zum 22. September in teilnehmenden Betriebsrestaurants. Danach wird sie dauerhafter Baustein der Speisepläne in allen Klüh-Betriebsrestaurants.

PS: Interesse an einem Job bei Klüh Catering? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Klüh Catering/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klüh Catering hat mit der ESWE Versorgungs AG einen neuen Kunden hinzugewonnen.
Neukunde
Neukunde

Klüh Catering bewirtet ab sofort die ESWE Versorgungs AG

Frühstücksbüfett, Mittagstisch und Zwischenmahlzeiten: Der Multiservice-Anbieter Klüh Catering übernimmt ab sofort die Mitarbeiterbeiterverpflegung für die ESWE Versorgungs AG.  
WDR
Vertragserweiterung
Vertragserweiterung

Klüh verpflegt Mitarbeiter des WDR

Seit 2018 ist der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) bereits Catering-Kunde des Multiservice-Anbieters Klüh. Nun hat der Rundfunkanbieter seinen Vertrag mit dem Düsseldorfer Familienunternehmen erweitert.
Senioren unterhalten sich am Tisch
Seniorenverpflegung
Seniorenverpflegung

Klüh übernimmt Catering für drei Seniorenwohnheime

Klüh Catering setzt auf gesunde, altersgerechte Küche mit regionalen Produkten. Für das Frischküche-Konzept erhielt der Caterer jetzt den Zuschlag für einen Fünfjahresvertrag. Er übernimmt ab sofort die Bewohnerversorgung für drei Senioreneinrichtungen in Dresden, Königsbruck und Bernsdorf. 
Klüh übernimmt das Catering für die HWK Düsseldorf.
Neuer Catering-Partner
Neuer Catering-Partner

Klüh Catering versorgt hungrige Handwerker

Ab sofort übernimmt Klüh die gastronomische Versorgung der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK). Die Laufzeit des Neuauftrags beträgt zwei Jahre. Sie beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.
Feuerwerk mit Fahnen von Klüh im Vordergrund
Event
Event

Klüh feiert traditionelle Bordparty zum Kirmes-Feuerwerk in Düsseldorf

Für Klüh ist der Rhein Cruise seit Jahren Tradition. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung haben daher auch in diesem Jahr dazu eingeladen, das spektakuläre Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes auf der „MS RheinGalaxie“ gemeinsam zu erleben. 
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh gewinnt German Brand Award 2023

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Gewinner des German Brand Award 2023. Die Auszeichnung prämiert die besten Produkt- und Unternehmensmarken sowie die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien. Wofür wurde Klüh ausgezeichnet?
Stadtwerke Düsseldorf
Mitarbeiterverpflegung
Mitarbeiterverpflegung

Klüh-Auftrag mit Stadtwerken Düsseldorf verlängert

Seit 2017 ist Klüh Catering bereits mit der Mitarbeiterverpflegung der Stadtwerke Düsseldorf beauftragt. Nun wurde der Vertrag um fünf Jahre verlängert. Die Catering-Sparte von Klüh konnte sich zuvor im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung gegen weitere Auftragsanwärter behaupten.
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh für den German Brand Award 2023 nominiert

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Nominierten für den German Brand Award 2023. Wofür könnte das Unternehmen ausgezeichnet werden?
Salatbuffet in einer Kantine
Klüh
Klüh

Preiserhöhungen in Düsseldorfer Landtagskantine

Die gestiegenen Preise für Lebensmittel erreichen den Düsseldorfer Landtag: Die Kantine für Politiker, Mitarbeiter und Gäste erhöht die Preise um teilweise bis zu 43 Prozent. Das hat der Betreiber des Landtagsrestaurants den Gästen mitgeteilt.