Tank & Rast

Wayne’s Coffee kommt nach Deutschland

Wayne’s Kaffeebar.
Sieht aus wie bei IKEA ist aber Wayne’s Coffee. (© Autobahn Tank & Rast)
Tank & Rast bringt den schwedischen Kaffeespezialisten Wayne’s Coffee aus Stockholm an die Autobahn A9 und eröffnet die erste Wayne’s Kaffeebar in Deutschland.
Mittwoch, 31.10.2018, 11:00 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Seit kurzem können sich Reisende an der Raststätte Köschinger Forst an der A9 auf die Suche nach dem besonderen „Fika“-Moment begeben, der schwedischen Version einer Kaffeepause, in der man mit Freunden bei einem Getränk und Gebäck zusammensitzt. In den nächsten Wochen werden weitere Standorte von Wayne’s Coffee entlang der A8 an den Rastanlagen Holzkirchen Süd und Edenbergen Süd eröffnet.

Erst im März dieses Jahres hat Tank & Rast die Kaffeebar-Kette übernommen. Wayne’s Coffee ist innerhalb weniger Jahre zum zweitgrößten Anbieter in Schweden herangewachsen und nun auf internationalem Expansionskurs. Das Franchise-Netzwerk der jungen, auf Top-Qualität setzenden Marke zählt heute rund 125 Shops – neben Skandinavien z.B. auch in Großbritannien, Asien und dem Mittelmeerraum. Das Angebot besteht aus diversen an Kaffee- und Tee-Spezialitäten sowie heißer Schokolade. Wer lieber ein kaltes Getränk zu sich nehmen möchte, kann aus dem vielfältigen Angebot aus Frucht-Shots, Smoothies, kaltgepressten Säften und frisch gemachten Eistees wählen. Passend dazu bietet Wayne’s Coffee frische Speisen, etwa belegte Bagel, Focaccia und Wraps sowie auch skandinavische süße Backwaren.

„Gemeinsamer Meilenstein“
„Wir freuen uns über diesen ersten gemeinsamen Meilenstein. Mit der Eröffnung der neuen, modernen Kaffeebars von Wayne’s Coffee bieten wir unseren Kunden künftig noch mehr Marken-Vielfalt und individuelle Angebote an unseren Raststätten. Wir wollen mit diesem Konzept stark expandieren“, sagt Dr. Karl-H. Rolfes, CEO von Tank & Rast.

Das 1994 in Stockholm gegründete Unternehmen hat sich binnen weniger Jahre zu Schwedens Nr. 2 im Kaffeemarkt entwickelt. Heute zählt das Unternehmen 125 Shops in seinem Franchisenetz in Skandinavien und darüber hinaus. Wayne’s Coffee befindet sich seit Jahren auf internationalem Wachstumskurs und ist im März 2018 von Tank & Rast übernommen worden. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein nachhaltiges Angebot an organischem Kaffee und Snacks aus. Die Marke wurde in einem Wettbewerb mit 800 anderen schwedischen Unternehmen zum „Franchise of the year 2017“ ausgezeichnet.

Aktuelle Jobs in der Verkehrsgastronomie finden Sie auf der HOGAPAGE Jobbörse.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Carlos Baron vor einer Burger King Filiale
Expansion
Expansion

300 neue Restaurants für Burger King

In der Fastfood-Welt bahnt sich ein neuer Machtkampf an. Burger King, derzeit halb so groß wie McDonald’s, will nun 300 neue Filialen eröffnen.
Eine Person richtet einen Burger auf einem Teller mit Salat an
Neuer Burgermeister
Neuer Burgermeister

Le Burger eröffnet in Wiener Neustadt

Ende August eröffnet beim Shopping Center Fischapark die österreichische  Burger-Manufaktur Le Burger das erstes Restaurant in NÖ. Auf der Karte stehen Premium-Burger mit regionalen Zutaten.
Eine Portion Burger und Salat mit einem frischen Getränk im Restaurant Hans im Glück. Im Hintergrund sieht man Birkenbäume
Expansion
Expansion

„Hans im Glück“ jetzt auch in der Schweiz

Die deutsche Burger-Franchisekette feiert ihr Schweiz- Debut in Muri bei Bern. Auch hier setzt man auf echte Birkenstämme und andere Naturmaterialien im Inneren.
Eine Schüssel Ramen auf einem Holztisch mit einem Holzlöffel
Neue Systemgastronomie-Kette
Neue Systemgastronomie-Kette

Wagamama eröffnet in Österreich

Franchise-Betrieb bringt Pan-asiatische Küche für hungrige Shopping-Gäste im Outlet Center Parndorf. Betreiber ist das slowakische Gastro-Großunternehmen Medusa.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Statement
Statement

Markus Suchert: „Bundestag verpasst Chance zur Entlastung der Systemgastronomie“

Ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, den reduzierten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 7 Prozent beizubehalten, fand keine Mehrheit im Parlament. Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, äußert sich hierzu.
Kellnerin im Gastraum
Digitalisierung
Anzeige
Digitalisierung

„Die digitale Einkaufsplattform Gastivo hat der Systemgastronomie viel zu bieten“

Gastivo wurde vor über fünf Jahren mit dem Ziel gegründet, wichtige Geschäftsprozesse im Handel und in der Gastronomie zu digitalisieren und die Branche damit für die Zukunft aufzustellen. Die Strategie ist aufgegangen – und alle profitieren davon.
Bald gibt es den schwedischen Leckerbissen nicht mehr ausschließlich bei IKEA.
Eröffnung
Eröffnung

Möllers Köttbullar jetzt auch in Prenzlauer Berg

Bald ist es endlich so weit. In wenigen Tagen geht Möllers Köttbullar mit seinem zweiten Laden an den Start. Fans der schwedischen Hackbällchen sollten das Grand Opening nicht verpassen. 
Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood.