Spitzengastronomie

Warum ein Sternerestaurant zum „Zauberwald“ wird

Zwei Kinder liegen glücklich in einem Märchenwald
Diese Szene entstand nicht etwa in einem Freizeitpark, sondern mitten in einem Sternerestaurant. (© oetkercollection/WaldburgPR)
Das Restaurant „Céleste“ wird sich zu Ostern in eine verwunschene Wildnis-Kulisse verwandeln, die zum Erkunden, Staunen und Träumen anregen soll – Kaninchentunnel und Hobbit-Häuser inbegriffen.
Freitag, 01.02.2019, 09:41 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Michelin-Sterne-Restaurant Céleste im The Lanesborough Hotel in London wird sich zu Ostern in eine verwunschene Wildnis-Kulisse verwandeln, inmitten derer Groß und Klein den Nachmittag beim Staunen, Träumen und Eiersuchen verbringen können. Für dieses ungewöhnliche Vorhaben wurde von den Veranstaltern tief in die Trickkiste gegriffen und jede Menge Zeit investiert: Das Team des Hotels hat sich mit den Event-Planern und Stilisten Moriarty Events und dem Floristen „Nikki Tibbles Wild at Heart“ zusammengeschlossen, um aus einem feinen Restaurant ein fantastisches Wunderland aus Tunneln, Laubwerk, Blumen und allerlei Vergnügungen zu kreieren. Die Besucher werden von einem eigens entworfenen Zauberwald mit echtem Rasen und Wiesengräsern, Kaninchen-Tunneln, Seilschaukeln von Maestra London und natürlich einer Vielzahl versteckter Ostereier in den Bann gezogen. Und als ob das noch nicht genug der Oster-Freude wäre, hat dieser märchenhafte Schauplatz noch einen Tisch mit Kuchen, Cupcakes, Schoko-Lollis und Pudding von Elizabeth’s Cake Emporium auf Lager.

Auch die Freunde des Osterhasen tummeln sich im kulinarischen Zauberwald
Wer ein Glas Champagner und den Afternoon Tea mit Häppchen genießen möchte, tut dies auf dem erhöhten Balkonbereich des Céleste mit Ausblick über das wundersame Geschehen. Die kleinen Gäste werden von NOTORiOUS KIDS mit Schminkmasken und anderem Kunsthandwerk, sowie Abenteuern mit den Freunden des Osterhasen unterhalten. Nachdem alle Eier gefunden wurden und das Wunderland vollständig erkundet ist, bekommen die Gäste eine Überraschungstüte von dem Kindergeschäft La Stupenderia.

Von Hobbit-Häusern und Kaninchentunneln
„Wir freuen uns sehr unsere Gäste zu diesem Event willkommen zu heißen, das so in der Art zum ersten Mal stattfindet und eine entzückende Fortsetzung unserer Royal Tea Party im letzten Jahr ist. Diese interaktive, fantasievolle Traumwelt wird Jung und Alt verzaubern. Dafür werden unser Team und unsere handverlesenen Partner nur das Beste bieten.“ so Antoinette Lettieri, Head of Events im the Lanesborough. Georgina Attwood, Director of Events bei Moriarty Events fügt hinzu: „Mit diesem Event haben wir die Möglichkeit etwas noch nie Dagewesenes in eines von Londons Top Hotels einzuführen. Wir können es kaum erwarten das Céleste Restaurant in ein berauschendes ‚Narnia‘-Land voller Bäume, Blumen, Gräsern, versteckten Hobbit-Häuschen, Kaninchen-Tunneln und so viel mehr zu verwandeln. Wir freuen uns sehr eine solch wundervolle Veranstaltung gestalten zu dürfen.“

Mit seiner voteilhaften Lage im prestigeträchtigen Londoner Stadtteil Knightsbridge und seinem Blick auf den Hyde Park gilt The Lanesborough als eines der schönsten Luxushotels der Welt. Das Haus, erbaut auf der ehemaligen Residenz des Viscount Lanesborough, ist darüber hinaus wichtiger Anlaufpunkt für Liebhaber des Regency-Stils. Das herrschaftliche Anwesen bietet 93 Gästezimmer, darunter 43 Suiten, sowie einen privaten Butler-Service für alle Gäste. Gemanagt wird The Lanesborough von der  Oetker Collection, die damit erstmals im Vereinigten Königreich Fuß fasst.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch jede Menge Jobs in der Gastronomie

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.