Gastronomieführer

Warum dieses Jahr kein Guide Michelin erscheint

Ein Buch mit dem Titel Le Guide Michelin auf einem gedeckten Tisch
Hinsichtlich der aktualisierten Auflage des Guide Michelin müssen sich die Restaurantliebhaber noch bis nächstes Jahr gedulden. (© picture alliance/MAXPPP)
Die renommierten Hotel- und Restaurantführer Guide Michelin 2019 für Deutschland und die Schweiz werden nach Mitteilung des Verlags erst im Februar des nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Donnerstag, 13.09.2018, 09:44 Uhr, Autor: Thomas Hack

Er dient zahllosen Genießern als Orientierungshilfe und ist auch außerhalb Frankreichs längst zu einer Pflichtlektüre für jeden Gastronomieliebhaber geworden. Die Rede ist vom Guide Michelin, ein Gastronomie-, Hotel- und Reiseführer, der alljährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Doch wer bereits gespannt auf die kommende Ausgabe wartet, muss sich noch weiter gedulden, denn im Jahre 2018 wird kein neuer Stern mehr am Himmel der Buch- und Restaurantfreunde aufgehen. Die genauen Erscheinungtermine des Guide Michelin 2019 sind zwar derzeitig noch nicht bekannt, doch soll der aktualisierte Führer etwa drei Monate später erscheinen als gewohnt. Ähnlich verhält es sich mit dessen Schweizer Ausgabe, wie das Unternehmen Michelin in einer Pressemeldung mitteilte.

Bisher wurden die neuen Ausgaben, in denen die mit den begehrten Michelin-Sternen gekrönten Restaurants gelistet sind, jeweils im Herbst vorgestellt. Die Gründe für die Verspätung seien organisatorischer Art: Insgesamt sollen mehr Orte weltweit in die verschiedenen Länderversionen der Michelin-Reihe aufgenommen werden, teilte das Unternehmen dazu mit. Das führe zu Verschiebungen bei den traditionellen Erscheinungsterminen. Einer Sprecherin zufolge soll es aller Voraussicht nach auch für die Zukunft bei den neuen Daten bleiben. Die letzte Michelin-Serie deckte Hotels und Restaurants in 29 Ländern ab. (lsw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Hand greift nach einer Weinflasche.
Urteilsspruch
Urteilsspruch

Einbruch in Edelweinkeller: Täter verurteilt

Genialer Coup: Vor eineinhalb Jahren erbeutete ein Diebes-Paar Weinflaschen im Wert von 750.000 Euro aus dem Keller eines luxuriösen Hotelrestaurants in Spanien. Doch lange währte das Glück der Täter nicht. Jetzt droht ihnen eine saftige Strafe.
Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Dr. Marcel Klinge
Warnung
Warnung

Denkfabrik fordert Inflationsausgleichsprämie zur Stabilisierung der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) schlägt Alarm: Die seit Monaten ansteigende Inflation bedroht das Fundament der gesamten Gastwelt. Um den Wirtschaftssektor Gastwelt zu stabilisieren, bringt die Denkfabrik eine neue Inflationsausgleichsprämie sowie umfassende Entlastungen für den Mittelstand ins Spiel.
Leeres Restaurant
Umsatzrückgänge
Umsatzrückgänge

Gastgewerbe in Brandenburg: „Die Leute halten ihr Geld zusammen“

Gestiegene Kosten und Umsatzrückgänge belasten aktuell das Gastgewerbe. Laut dem Dehoga in Brandenburg sparen die Menschen besonders bei Hotelaufenthalten und Restaurantbesuchen. Hoffnung auf Entlastung machen ein paar Wahlprogramme. 
Dirk Ellinger, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Thüringen
Erwartungen
Erwartungen

Thüringen hofft auf viele Touristen

Leicht wird es wahrscheinlich nicht – aber mit einigen Anpassungen kann das Jahr 2025 ein erfolgreiches für die Gastronomie und Hotellerie in dem mitteldeutschen Bundesland werden. Der Dehoga Thüringen zeigt sich optimistisch.