Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl
Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya mit dem Zimmerl ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. (Foto: © Claus Kadrnoschka)
Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Dienstag, 02.09.2025, 16:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit seinem Stammhaus „Foggy Mix“ betreibt Bernhard Zimmerl das weltweit einzige Irish Pub, das vom Gault&Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet wird. In seinem Lebenslauf stehen keine großen Lehrmeister, die hohe Kunst des Fine Dinings hat er sich selbst angeeignet. 

Jetzt aber kann der Waldviertler Koch in seinem neuen und nach ihm benannten Restaurant am Stadtrand von Waidhofen an der Thaya erstmals seine gesamte Kreativität ausspielen. Zimmerl fährt dabei die Königsliga der weltweit besten Produkte auf, die er teils mit Waldviertler, teils mit japanischen Geschmäckern kombiniert: Austern mit Karpfenmilch, Foie Gras mit Kaiserschmarren, Königskrabbe mit Sanbaizu, Languste mit Ameisen, Wagyu mit Kampot-Pfeffer oder Vanille mit destillierter Erde und N25-Kaviar.

Insgesamt umfasst das Menü 23 kleine Gerichte. Inszeniert werden diese an nur fünf Tischen in dem kleinen Restaurant mit offener Küche. Zimmerl nennt es „Chef’s Room Dining“ – jeder Tisch hat einen direkten Blick in die Küche.

Tische im Zimmerl
Das Gourmetrestaurant Zimmerl bietet nur fünf Tische. (Foto: © Claus Kadrnoschka)

Nichts ist dem Zufall überlassen

Das Lichtkonzept ist eine Hommage an die großen Bühnen der Welt: Der Gast betritt das Restaurant im gedämpften Ambiente, wenn der erste Gang an den Tisch kommt, geht der Spot über dem Tisch auf und zeigt, was an diesem Abend im Fokus steht: die Gäste und das Essen. 

Konzipiert wurde das neue Restaurant von der Wiener Interior-Designerin Yvonne Meindl-Cavar. Alles ist gehalten in warmen Erdtönen – Ocker und Olive. Die Tische können durch Vorhänge abgetrennt werden, so entstehen im Restaurant kleine private Inseln.

Hamachi & Einkorn
Hamachi & Einkorn (Foto: © Claus Kadrnoschka)

Regionale Verbundenheit

Auch wenn sich Zimmerl von den besten Produkten bedient, die er am Weltmarkt bekommen kann, so spielen auch regionale Zutaten eine wesentliche Rolle. Gemüse wird selbst angebaut, die Eier stammen von Hühnern aus eigener Züchtung und der Geschmack des Waldviertels findet sich wieder in Gerichten wie in Zimmerls Signature-Dish „Schwein & Karpfen“ mit Karpfen von der Teichwirtschaft Kainz, die nur 500 Meter vom Restaurant entfernt liegt. 

Foie Gras & Kaiserschmarren
Foie Gras & Kaiserschmarren (Foto: © Claus Kadrnoschka)

Ein weiteres Beispiel für die regionale Verbundenheit ist die Madeleine mit Waldviertler Graumohn-Miso. „Französisches Kochhandwerk verbunden mit japanischen und Waldviertler Aromen sorgt für eine ganz neue Art von Kulinarik, die wir im neuen Restaurant präsentieren“, sagt Zimmerl.
 
Dabei setzt Zimmerl auch auf gewagte Kombinationen wie zum Beispiel im Gericht „Languste und Ameisen“: Karibische Tristan Languste mit Champagner-Beurre-Blanc und Waldviertler Ameisen, die gemeinsam mit Yuzo für die Säure sorgen. Für ein anderes Gericht destilliert Zimmerl Erde aus dem nahen Wald und serviert sie mit geflämmtem Vanilleeis und Kiefernsirup.

Alle 23 Gänge werden am Tisch mit kleinen Kärtchen serviert, die einen Einblick in die Tiefe der Gerichte geben. Am Ende bekommt der Gast alle Kärtchen als kleines Büchlein zum Mitnehmen. Geöffnet ist das neue Restaurant abends von Donnerstag bis Samstag. 

(Zimmerl/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.
Tim Raue
Eröffnung
Eröffnung

Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm ist eröffnet

Sieben Monate hat der Umbau gedauert. Jetzt hat das neue Restaurant von Tim Raue im Berliner Fernsehturm endlich geöffnet. Im „Sphere Tim Raue“ kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung.