Österreich

Vivatis übernimmt Gerstner Catering

Gerstner Café-Restaurant
Der traditionsreiche Wiener Caterer Gerstner soll von Vivatis übernommen werden. (Foto: © Gerstner Catering)
Der Opernball-Caterer Gerstner wird von Vivatis gekauft. Der Betrieb soll unter dem Dach der Vivatis-Tochter GMS Gourmet unverändert weitergeführt werden. Zunächst steht jedoch noch die kartellrechtliche Prüfung des Kaufs an.
Donnerstag, 06.05.2021, 14:26 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Vivatis Holding kauft die Gerstner Catering Betriebs GmbH. Der Opernball-Caterer wird unter dem Dach von Gourmet unverändert weitergeführt. Die traditionsreichen Standorte, die Marke Gerstner sowie die Gerstner-Philosophie bleiben voll und ganz erhalten. Auch die 128 Gerstner-Catering-Mitarbeiter bleiben im Unternehmen. Die Geschäftsführung übernehmen die beiden Gourmet Geschäftsführer Herbert Fuchs und Johann Pinterits.

„Gerstner ist eine Marke von qualitativem Weltruf und öffnet uns die Tür ins anspruchsvolle Spitzensegment des Catering-Marktes“, freut sich Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender bei Vivatis, über die Erweiterung des Portfolios. „Gemeinsam mit der höchst erfolgreichen Eventgastronomie bei Gourmet sehen wir ein enormes Entwicklungs- und Wachstumspotential für beide Marken.“

Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung durch die Bundeswettbewerbsbehörde.

(Vivatis/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ralph van Kollenburg im Portrait
Expansion
Expansion

Alpin Family übernimmt Hospitality Bros

Die österreichische Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Portfolio um weitere Häuser in dem Alpenland. Künftig will sich das Unternehmen auch verstärkt auf dem Premium- und Luxushotellerie-Markt positionieren.
drei Bilder sind zu sehen, eines zeigt Speisen auf Tellern, eines zeigt zwei Köche beim Anrichten und das letzte Bild zeigt die beiden GF der Unternehmen beim Handschlag
Kooperation
Kooperation

Vermaat übernimmt L & D

Die beiden Familienunternehmen gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Der niederländische Caterer hat die Firmenanteile von dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter Camst erworben. 
Parkhotel Hagenberg
Übernahme
Übernahme

B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg in Hagenberg. Innerhalb von nur einem Jahr hat die Gruppe damit drei Hotels in Österreich übernommen.
Grand Tirolia Kitzbühl umgeben von einem Golfplatz
Übernahme
Übernahme

Dorint übernimmt Grand Tirolia Kitzbühel

Das Luxushotel Grand Tirolia Kitzbühel wird Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe. Voraussetzung für die Übernahme: Eine Erweiterung der Zimmer und des Spa-Bereichs.
Lächelnder Barista hinter der Theke eines Coffeeshops
Geschäftsübernahme
Geschäftsübernahme

Familie Schärf verkauft Kaffeebar-Kette an TQSR

Die TQSR Group hat 160 Kaffeebars der österreichischen Coffeeshop Company, gegründet 1999 von der Familie Schärf, übernommen. Die Unternehmergruppe plant jährlich fünf bis zehn neue Coffeeshop-Standorte.
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.