Österreich

Vivatis übernimmt Gerstner Catering

Gerstner Café-Restaurant
Der traditionsreiche Wiener Caterer Gerstner soll von Vivatis übernommen werden. (Foto: © Gerstner Catering)
Der Opernball-Caterer Gerstner wird von Vivatis gekauft. Der Betrieb soll unter dem Dach der Vivatis-Tochter GMS Gourmet unverändert weitergeführt werden. Zunächst steht jedoch noch die kartellrechtliche Prüfung des Kaufs an.
Donnerstag, 06.05.2021, 14:26 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Vivatis Holding kauft die Gerstner Catering Betriebs GmbH. Der Opernball-Caterer wird unter dem Dach von Gourmet unverändert weitergeführt. Die traditionsreichen Standorte, die Marke Gerstner sowie die Gerstner-Philosophie bleiben voll und ganz erhalten. Auch die 128 Gerstner-Catering-Mitarbeiter bleiben im Unternehmen. Die Geschäftsführung übernehmen die beiden Gourmet Geschäftsführer Herbert Fuchs und Johann Pinterits.

„Gerstner ist eine Marke von qualitativem Weltruf und öffnet uns die Tür ins anspruchsvolle Spitzensegment des Catering-Marktes“, freut sich Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender bei Vivatis, über die Erweiterung des Portfolios. „Gemeinsam mit der höchst erfolgreichen Eventgastronomie bei Gourmet sehen wir ein enormes Entwicklungs- und Wachstumspotential für beide Marken.“

Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung durch die Bundeswettbewerbsbehörde.

(Vivatis/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ralph van Kollenburg im Portrait
Expansion
Expansion

Alpin Family übernimmt Hospitality Bros

Die österreichische Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Portfolio um weitere Häuser in dem Alpenland. Künftig will sich das Unternehmen auch verstärkt auf dem Premium- und Luxushotellerie-Markt positionieren.
drei Bilder sind zu sehen, eines zeigt Speisen auf Tellern, eines zeigt zwei Köche beim Anrichten und das letzte Bild zeigt die beiden GF der Unternehmen beim Handschlag
Kooperation
Kooperation

Vermaat übernimmt L & D

Die beiden Familienunternehmen gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Der niederländische Caterer hat die Firmenanteile von dem bisherigen Mehrheitsgesellschafter Camst erworben. 
Parkhotel Hagenberg
Übernahme
Übernahme

B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg in Hagenberg. Innerhalb von nur einem Jahr hat die Gruppe damit drei Hotels in Österreich übernommen.
Grand Tirolia Kitzbühl umgeben von einem Golfplatz
Übernahme
Übernahme

Dorint übernimmt Grand Tirolia Kitzbühel

Das Luxushotel Grand Tirolia Kitzbühel wird Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe. Voraussetzung für die Übernahme: Eine Erweiterung der Zimmer und des Spa-Bereichs.
Lächelnder Barista hinter der Theke eines Coffeeshops
Geschäftsübernahme
Geschäftsübernahme

Familie Schärf verkauft Kaffeebar-Kette an TQSR

Die TQSR Group hat 160 Kaffeebars der österreichischen Coffeeshop Company, gegründet 1999 von der Familie Schärf, übernommen. Die Unternehmergruppe plant jährlich fünf bis zehn neue Coffeeshop-Standorte.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Cantinette am Euref-Campus Düsseldorf
Neueröffnung
Neueröffnung

Klüh eröffnet Cantinetta am Euref-Campus Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen erweitert sein gastronomisches Angebot auf einem führenden Standort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. 
Ciao Bella
Expansion
Expansion

Ciao Bella eröffnet erstes Restaurant in Österreich

Am 24. Oktober 2025 feierte Ciao Bella die Eröffnung des ersten Standorts in Österreich. Die Markengastronomie mit mehr als 50 Standorten in Deutschland verbindet die klassische Cucina Italiana mit einem modernen Fast-Casual-Erlebnis.