Kooperation

Vivantes Gastronomie setzt auf pflanzenbasierte Gerichte

Govinda Thaler und Tobias Grau
Govinda Thaler (links) und Tobias Grau (rechts) freuen sich, dass ihre Zusammenarbeit die Erwartungen übertroffen hat. (Foto: © Vivantes Netzwerk für Gesundheit)
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Seit diesem Jahr kooperiert die Vivantes Gastronomie mit der Biomanufaktur Planet V. Ziel ist nicht nur die Erweiterung des gastronomischen Angebots mit pflanzlichen Gerichten.
Montag, 17.04.2023, 13:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In den ersten Gedankenspielen prognostizierten wir für das Jahr 2023 rund 30.000 vegane Mahlzeiten. Aber schon in der Testphase seit Januar wurden 13.500 vegane Gerichte von unseren Gästen ausgewählt", sagt Tobias Grau, Geschäftsführer Vivantes Gastronomie."

Er ergänzt: "Das zeigt klar, dass vegane Ernährung für viele längst zum Ernährungsalltag gehört. Wir freuen uns, unsere Ziele schon jetzt nach oben anpassen zu können.“ 

Seit diesem Jahr arbeitet die Vivantes Gastronomie mit der Biomanufaktur Planet V zusammen. Das Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern verarbeitet regionale Zutaten in Bioqualität und bereitet von Hand und frei von Zusatzstoffen Komponentenessen für die Versorgung von Patienten und Bewohner der Vivantes Klinika und Hauptstadtpflegehäuser zu.

Ziel der Zusammenarbeit zwischen Vivantes und Planet V ist es, neben einer Erweiterung des gastronomischen Angebots mit pflanzlichen Gerichten, einen Beitrag für eine klimaneutrale Krankenhausversorgung zu leisten.

Erwartungen übertroffen

Die für drei Monate angesetzte Testphase wurde aufgrund des großen Erfolgs der Kooperation mit Planet V vorzeitig abgeschlossen. Neues Ziel ist es, jährlich 160.000 regionale vegan-vegetarische Mahlzeiten für Vivantes bereitzustellen.

„Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit die Erwartungen übertroffen hat. Gemüse und pflanzliche Zutaten sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und vollwertigen Ernährung und zusätzlich ein wichtiger Hebel für den Klimaschutz. Ich möchte meinen Dank auch an alle Patienten, Bewohner und Gäste richten, die sich für diese Menüs entschieden haben: #JederTellerZählt“, sagt Govinda Thaler, Gründer und Geschäftsführer Planet V.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Plant Based
Plant Based
Plant Based

Warum Kennzeichnungen für pflanzliche Alternativen verwirren

Eigentlich sollen sie vor allem Endverbrauchern helfen, pflanzliche Alternativprodukte einzuordnen. Stattdessen stiften viele Kennzeichnungen dieser eher Verwirrung. HOGAPAGE sprach mit Elizabeth Buchheim von Proveg International, inwiefern dieses Problem auch die Gastronomie betrifft. 
Fleisch planzenbasiert
Plant Based
Plant Based

The Ash tischt pflanzenbasierte Gerichte auf

Als erste große Markengastronomie in Deutschland soll The Ash Restaurant & Bar in all seinen 11 Restaurants nachhaltige „New-Meat-Gerichte“ anbieten – das kündigte nun Redefine Meat an. 
Verschiende Milchalternativen im Glas und ihre Hauptzutat
Hafer statt Kuh
Hafer statt Kuh

Milchalternativen im Check

Alternativen zu tierischen Produkten sind immer beliebter. So auch pflanzliche Milch. Indem sie ihr Angebot erweitern, können Gastronomen den Umsatz zu steigern und neue Gäste ansprechen. Doch was steckt überhaupt in der pflanzlichen Milch?
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Wie rettet Gourmet Lebensmittel vor der Tonne?
Verwenden statt verschwenden
Verwenden statt verschwenden

Tag der Lebensmittelrettung: Gourmet zeigt Engagement

Gourmet engagiert sich für einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Und das nicht nur am Tag der Lebensmittelrettung. Mehrere Maßnahmen wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Was unternimmt das Unternehmen gegen Food Waste?
Klüh Catering hat mit der ESWE Versorgungs AG einen neuen Kunden hinzugewonnen.
Neukunde
Neukunde

Klüh Catering bewirtet ab sofort die ESWE Versorgungs AG

Frühstücksbüfett, Mittagstisch und Zwischenmahlzeiten: Der Multiservice-Anbieter Klüh Catering übernimmt ab sofort die Mitarbeiterbeiterverpflegung für die ESWE Versorgungs AG.  
Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant "Müllers by Nelson Müller" eröffnet.
Kulinarischer Leuchtturm
Kulinarischer Leuchtturm

Nelson Müller eröffnet Restaurant in Boutique Hotel 1884 Norderney

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das Restaurant „Müllers by Nelson Müller“, das der TV-Koch nun feierlich eröffnete. 
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli.