Quartiersentwicklung

Viertes Restaurant für den iCampus geplant

Sichtbezüge, viel Holz und open Space: Das i8 auf dem iCampus im Werksviertel fördert Kommunikation und Wohlbefinden. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Mit 120.000 Quadratmeter Geschossfläche ist das Work-Life-Quartier iCampus im Werksviertel ein bedeutender Teil der mehrfach prämierten Stadtentwicklung Werksviertel in München. Insgesamt 10 Teilprojekte soll der iCampus am ehemals industriell geprägten Areal hinter dem Münchener Ostbahnhof bis 2028 beheimaten. (Foto: R&S Immobilienmanagement)
Im Jahr 2025 wird das Werksviertel um eine weitere gastronomische Attraktion bereichert: Die Familie Portenlänger, bekannt für das Xaver’s und den Alten Wirt in Grünwald, wird im Holz-Hybrid-Büro „i8“ ein Restaurant eröffnen.
Dienstag, 12.03.2024, 13:22 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Für die Quartiersentwicklung iCampus im Werksviertel konnte der Bauherr R&S Immobilienmanagement eine weitere Spitzengastronomie gewinnen. Ab 2025 mieten die Münchner Gastro-Geschwister Portenlänger mit Chrisoula Tsabrinou und Fabian Huber 500 Quadratmeter für ein neues Restaurant. 

Münchens erstes Holz-Hybrid-Büro

Mit dem i8 entsteht auf dem iCampus im Werksviertel aktuell Münchens erstes Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise. Das verwendete Holz – Baubuche – soll in den Innenräumen weitgehend sichtbar sein und so für eine moderne und gleichzeitig natürliche Atmosphäre sorgen. Für dieses Konzept wollte der Bauherr und Bestandshalter R&S Immobilienmanagement den passenden Gastronomen finden. 

„Wir haben für die Gastronomie im Erdgeschoss des i8 nach einem Betreiber gesucht, der sich mit dem Holz-Hybrid-Konzept identifiziert und das Angebot auf dem iCampus sinnvoll ergänzt“, sagt Moritz Eulberg, Leiter Projektentwicklung, bei R&S Immobilienmanagement. 

Name für das Restaurant ist noch unbekannt

Chrisoula Tsabrinou, die aktuell den Service des Xaver‘s leitet, meint dazu: „Für uns 5 Gründer ist Nachhaltigkeit ein Grundbaustein der Unternehmenskultur. Konzept und Architektur des Gebäudes passen perfekt zu uns.“ Konzept und Speisekarte werden laut Xaver Portenlänger die nachhaltige Philosophie der Familie, die bereits ein Bio-Hotel und Restaurant sowie ein regionales Wirtshaus betreiben, in sich tragen. 

Ende 2024 soll das i8 fertiggestellt werden. Anfang 2025 schon soll die Gastronomie im Erdgeschoss für die Mieter, Anwohner und Besucher öffnen. Welchen Namen das Restaurant trägt, ist noch nicht bekannt. 

(R&S Immobilienmanagement/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Plakat mit der Aufschrift "In unserer Innen-Gastronomie gilt die 3G-Plus-Regel! geimpft - genesen - PCR-getestet".
Corona-Politik
Corona-Politik

2G, 3G, 2G-Plus und was die Zukunft sonst noch bringt – das denkt die Branche

Die Infektionszahlen steigen dramatisch und in Deutschland entsteht aktuell ein Flickenteppich an Maßnahmen. Doch wie sehen Gastronomen und Hoteliers die aktuelle Situation und welches Vorgehen würden sie sich von der Politik wünschen? HOGAPAGE hat sich in der Branche umgehört.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Palux-Firmengebäude
Neustart
Neustart

Palux schließt Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab

Palux startet neu durch: Der Großküchenhersteller hatte Ende des vergangenen Jahres einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt konnte das Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden. 
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits.