Victor’s Residenz-Hotels

Victor’s Fine Dining by Christian Bau erreicht Spitzenposition

Victor’s Fine Dining by Christian Bau
Das Victor’s Fine Dining by Christian Bau erobert sich Spitzenposition bei restaurant-ranglisten.de. (Foto: © Lukas Kirchgasser)
Höchstwertungen für das Victor’s Fine Dining by Christian Bau: Das Restaurant konnte sich bei restaurant-ranglisten.de den ersten Platz sichern. Das Punktesystem berücksichtig die Wertungen aller wichtigen Restaurantführer.
Dienstag, 05.07.2022, 12:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Victor’s Fine Dining by Christian Bau ist erneut das beste Restaurant Deutschlands. Nachdem alle sieben großen Restaurantführer wiederholt Höchstwertungen für das Drei-Sterne-Restaurant vergeben haben, erobert sich Christian Bau die Spitzenposition bei restaurant-ranglisten.de zurück. Bereits im Jahr 2018 führte er das nationale Tableau an, seit 2015 zählte Christian Bau durchgehend zu den Top drei.

Auf einem gemeinsamen zweiten Platz folgen das Aqua in Wolfsburg, das in der Vorsaison noch führend war, und die Schwarzwaldstube in Baiersbronn.

Das Bewertungssystem

Der Rangliste liegt ein durchdachtes Punktesystem zugrunde, das die Wertungen aller wichtigen Restaurantführer sowie weitere relevante Kriterien in Relation zueinander setzt und damit objektivieren soll.

Berücksichtigt ist dabei auch das neue Bewertungssystem des Gault&Millau, das in diesem Jahr von Punkten auf Toques (Hauben) umgestellt wurde. Mit fünf roten Hauben bilden hier das Victor’s Fine Dining, das Restaurant Vendôme in Bergisch-Gladbach und das Restaurant Sonnora in Dreis das Top-Trio der deutschen Spitzengastronomie.

Spitzenkoch Christian Bau

Christian Bau wird seit 2005 vom Guide Michelin kontinuierlich mit drei Sternen ausgezeichnet. Im Jahr 2018 erhielt er für seine Leistungen als Meister der Kochkultur und kulinarischer Botschafter Deutschlands das Bundesverdienstkreuz.

Der in Offenburg geborene Küchenchef gilt als Produktliebhaber und sein Küchenstil als Symbiose aus französischer Haute Cuisine und japanischer Hochküche. Das Victor’s Fine Dining by Christian Bau ist Teil des Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg und im saarländischen Perl-Nennig beheimatet.

(Victor’s Residenz-Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen bleibt.
Gästebewertung
Gästebewertung

Das sind die 50 besten Restaurants in Deutschland 2022

Welche Restaurants haben die Deutschen im Jahr 2022 überzeugt? Opentable hat seine jährliche „Top 50“-Liste der besten Restaurants in Deutschland veröffentlicht.
Eine Restaurantterrasse
Resmio
Resmio

So erhalten Restaurants mehr Gästebewertungen

„Freundliches Personal, Wohlfühlambiente und leckeres Essen zu einem fairen Preis“ – Rezensionen dieser Art erfreuen nicht nur Restaurantbesitzer, sie bringen auch Kundschaft ins Haus. Wie Gastronomen aktiv um Bewertungen bitten können, ohne das Personal zusätzlich zu belasten, erklärt Christian Bauer.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie.